Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Ubuntu-Fragen (https://www.trojaner-board.de/187686-ubuntu-fragen.html)

cosinus 12.12.2017 13:08

Windows ist auch weit verbreitet und nicht wirklich einfacher oder besser :blabla:

iceweasel 12.12.2017 14:14

Das stimmt. Aber immerhin das Argument es einsetzen zu wollen bzw. zu müssen.

stefanbecker 12.12.2017 19:54

Mint und einfacher ist ein großes Gerücht. War wohl mal am Anfang der Tenor, weil es ein paar Codecs mit brachte, die man bei Ubuntu mit einem Klick nachinstallieren musste. Habe ich nie verstanden, was da einfacher sein soll.

iceweasel 13.12.2017 09:03

Eigentlich ist Ubuntu auch nicht einfacher als Debian GNU/Linux. Wenn man die Netinstall mit den unfreien Treibern verwendet ist Debian genauso einfach wie Ubuntu.

https://cdimage.debian.org/cdimage/u.../amd64/iso-cd/

Um Linux zu verstehen empfehle ich ein Testsystem bzw. VM zu nutzen und verschiedene Linux-Derivate auszuprobieren.


Ubuntu vs. Debian am besten bei Wikipedia nachlesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu
https://de.wikipedia.org/wiki/Debian

Zum weiteren Vergleich Mint:

https://de.wikipedia.org/wiki/Linux_Mint

(jeweils den ersten Absatz lesen reicht, um zu verstehen wo die wirklichen Unterschiede liegen, Wikipedia ist hier immer eine gute Quelle)


Alle drei genannten Versionen basieren auf Debian:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...ebian-Derivate

Ich rate dazu keine weitere der zusätzlich dort genannten Versionen für Anfänger in Betracht zu ziehen ... maximal zum testen.
Nun könnte man noch openSuSE, Fedora oder auch Arch als vollkommen andere Alternativen anführen. Soll es denn Debian-basiert sein?

Als Einsteiger lohnt es sich in einem Forum zu registrieren und dort Fragen zu stellen.


https://forum.ubuntuusers.de
https://debianforum.de/forum

cosinus 13.12.2017 09:50

Ein bisschen umständlicher/schwieriger ist Debian aber schon. Man muss da zB erst die sources.list anpassen und zB um non-free erweitern, damit man gewisse Firmware nachinstallieren kann. Zudem ist in der Standardinstallation von Debian vieles nicht installiert und dann fehlt es IIR auch an so Kleinigkeiten die bei Ubuntu gleich drin sind wie zB Aktualisierungsverwaltung oder Softwarecenter

Was mir auch aufgefallen ist, dass zB der MATE-Desktop unter Ubuntu einfacher abgerundeter aussieht, die Schriften sind "runder", bei Debian ist einiges eckiger und kantiger. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck.

iceweasel 14.12.2017 14:06

Wenn man die Version mit unfreier Firmware nutzt sind die Quellen angepasst. Welcher Desktop installiert werden soll wird in der Netinstall gefragt. Aber es stimmt schon, dass die Schriften meistens nicht ganz so schön aussehen. Da ist dann wenn man es nicht selbst entsprechend anpasst Ubuntu unerreicht.

cosinus 14.12.2017 14:50

Genau deswegen war mir Ubuntu MATE bisher auf dem Desktop am liebsten, aber für Server immer Debian (stable). Hin und wieder spiele/teste ich aber auf auch aufm einem Desktop mit Debian und Arch herum. Dann aber immer Debian testing, nicht stable :)

PC_User 11.02.2018 09:53

Moinsen zusammen,
ich habe mich jetzt auch mal an Ubuntu_Mate gewagt und es auf DVD gebrannt. Der Testlauf gefiel mir soweit ganz gut. Es lief ohne Porbleme. Nun habe ich 3 Fragen zu Unbuntu: 1. Kann ich das auf einer SSD_Festplatte installieren?
2. Gibt es zu diesem unsäglichen Firefox eine Alternative?
3. Gibt es sonst noch Distris die zu empfehlen/auszuprobieren sind/lohnt?

stefanbecker 11.02.2018 10:12

1) Klar geht das. Frage wäre hier nur: Ist schon was auf der SSD drauf? Soll das drauf bleiben? Wenn ja, wie groß ist dann die SSD bzw. wieviel ist frei.

2) Chromium, Chrome, Opera, ...

Sollte man alles über das Paketmanagement der Distribution finden.

3) Nein.


Das Nein bei 3): Linux ist erst mal nur die Bezeichnung für den Kern des Betriebssystems. Die Distributoren (Redhat, Suse, Ubuntu, Debian, ...) packen das ganze dann zu einer Distribution zusammen. Grundsätzlich steckt überall das gleiche drin. Und wenn es einmal läuft, dann wechselt man nicht die Distribution. Sondern man installiert sich andere Software über das Paketmanagement. Es gibt z. B. Ubuntu-Mate, aber eben auch XUbuntu mit Xfce oder das normale Ubuntu mit Gnome Desktop. Läuft einmal die Basis, kannst du eben Xfce oder Gnome nachinstallieren.

PC_User 11.02.2018 10:34

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1683681)
1) Klar geht das. Frage wäre hier nur: Ist schon was auf der SSD drauf? Soll das drauf bleiben? Wenn ja, wie groß ist dann die SSD bzw. wieviel ist frei.

2) Chromium, Chrome, Opera, ...

Sollte man alles über das Paketmanagement der Distribution finden.

zu 1: Die Festplatte ist 250 GIG groß. Frei davon sind noch 128 GIG. Der Rest ist von WIN 10 home x64 belegt.
Ich habe da an ein Dualbootsytem gedacht.
zu 2: Der Paketmanager war leer. Lag das daran, dass ich Ubuntu_Mate von DVD gestartet hatte.
Ich merke schon, es geht schon los. Frage über Fragen. Ich habe nämlich keinerlei Grundkenntnisse was Linux betrifft. Das ist wohl nicht gerade die beste Ausgangsbasis, oder :wtf:

stefanbecker 11.02.2018 10:59

Der Paketmanager funktioniert natürlich nur bei Festinstallation.

Die 250 GB sind ausreichend. Für das Linux solltest du mal so minimal 60 GB nehmen.

Mache vor der Installation als Dual Boot auf jeden Fall eine Datensicherung.

PC_User 11.02.2018 13:43

Werde ich auf jeden Fall machen.
Ich danke Dir für die Hilfe.:daumenhoc

Fragerin 11.02.2018 15:32

Als Browser auch mal Vivaldi ausprobieren, zumindest falls du das alte Opera früher mochtest.

PC_User 11.02.2018 15:52

Nutze Vivaldi x64 auch unter Windows. Danke für den Tipp

cosinus 12.02.2018 09:33

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1683693)
Der Paketmanager funktioniert natürlich nur bei Festinstallation.

Im Ausprobiermodus kann man aber auch Pakete per apt nachinstallieren. Nur bleibt das natürlich nicht dauerhaft..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131