Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   keine Veränderung des MINT Dateisystems möglich trotz Abfrage und Eingabe des Passwortes (https://www.trojaner-board.de/187676-keine-veraenderung-mint-dateisystems-moeglich-trotz-abfrage-eingabe-passwortes.html)

harlud 29.11.2017 17:13

keine Veränderung des MINT Dateisystems möglich trotz Abfrage und Eingabe des Passwortes
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
System: Mint Mate 18.3 Sylvia, 64bit, Kernel Linux 4.13.0-17-generic x86_64
Problem: ich wollte dem Programm GIMP ein Script zufügen. Das ging früher problemlos mit Rechtsklick und "als Systemverwalter öffnen". Schon unter Mint 18.2 und unter einem älteren Kernel ging das auf meinem Desktop nicht mehr - allerdings ging es auf dem Netbook, das den gleichen Entwicklungsstand hat. Beispielfoto vom Desctop im Anhang.
Es wird mir folgende Benutzertabelle herausgegeben (Befehl less /etc/group ):
Code:

root:x:0:
daemon:x:1:
bin:x:2:
sys:x:3:
adm:x:4:syslog,ludger
tty:x:5:
disk:x:6:
lp:x:7:
mail:x:8:
news:x:9:
uucp:x:10:
man:x:12:
proxy:x:13:
kmem:x:15:
dialout:x:20:
fax:x:21:
voice:x:22:
cdrom:x:24:ludger
floppy:x:25:
tape:x:26:
sudo:x:27:ludger
audio:x:29ulse
dip:x:30:ludger
www-data:x:33:
backup:x:34:
operator:x:37:
list:x:38:
irc:x:39:
src:x:40:
gnats:x:41:
shadow:x:42:
utmp:x:43:
video:x:44:
sasl:x:45:
plugdev:x:46:ludger
staff:x:50:
games:x:60:
users:x:100:
nogroup:x:65534:
systemd-journal:x:101:
systemd-timesync:x:102:
systemd-network:x:103:
systemd-resolve:x:104:
systemd-bus-proxy:x:105:
input:x:106:
crontab:x:107:
syslog:x:108:
netdev:x:109:
messagebus:x:110:
uuidd:x:111:
ssl-cert:x:112:
lpadmin:x:113:ludger
sambashare:x:114:ludger
mlocate:x:115:
ssh:x:116:
avahi-autoipd:x:117:
avahi:x:118:
bluetooth:x:119:
scanner:x:120:saned
colord:x:121:
pulse:x:122:
pulse-access:x:123:
nm-openvpn:x:124:
rtkit:x:125:
saned:x:126:
:

Ansonsten läuft der Computer problemlos, Installationen über das Paketsystem und Updates sind möglich. Meine Hoffnung, dass sich das Problem nach dem Upgrade auf Mint 18.3 legt, hat sich leider nicht erfüllt.
Was kann man tun?
LG Ludger
PS
fragliche Ursache:
Ich hatte zwischenzeitlich das neuere GIMP 2.9 über
Zitat:

sudo add-apt-repository ppa:otto-kesselgulasch/gimp-edge
installiert und später wieder mit der Paketverwaltung durch das alte GIMP 2.8 ersetzt.
siehe: https://www.bitblokes.de/gimp-2-8-16...-installieren/

cosinus 30.11.2017 09:46

Sieht ein wenig komisch aus was du da machst. Was ist das für ein Texteditor? Irgendwie sieht das Teil total nach Windows aus. Hast du das mit wine gestartet?

Die Methode die eigentlich immer geht: Datei über Terminal als root verschieben

harlud 30.11.2017 10:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1677431)
Sieht ein wenig komisch aus was du da machst. Was ist das für ein Texteditor? Irgendwie sieht das Teil total nach Windows aus. Hast du das mit wine gestartet?

Gott bewahre! (*)
Das aus dem Code-Fenster ist aus dem Terminal kopiert und in LibreOffice Writer eingefügt. Der abgeblockte Versuch, ein GIMP-Script zu ändern, ist ein Screenshot. Das Script wurde mit dem Mint Editor geöffnet.
(*) Der Screenshot kommt wirklich von dem Wine-Editor. Mit der Mint Textverarbeitung komme ich als Systemverwalter in die Scripte hinein und kann sie verändern (schon mal gut, Screenshot).
Ich kann aber nach wie vor nicht den Ordner als Systemverwalter öffnen. Wenn ich das versuche, passiert -- nichts (Screenshot).

cosinus 30.11.2017 11:54

Also bei mir haut das in einer VM mit Mint 18.3 MATE hin.
Die Meldung kommt übrigens von deinem wine Programm. Es ergibt doch keinen Sinn unter Linux mit wine einen einfachen Texteditor zu starten - der nur nativ für Windows da ist.

Ich versteh dein Problem da nicht, vermutlich bedienst du das falsch. Du machst einen Ordner zB usr per Rechtsklick als Admin auf (du hast dann den Filemanager caja als Admin gestartet) und kannst aus diesem Fenster heraus Dateien aus Systembereichen bearbeiten, kopieren oder verschieben. Also das was nur root kann.

harlud 30.11.2017 12:11

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1677436)
Es ergibt doch keinen Sinn unter Linux mit wine einen einfachen Texteditor zu starten - der nur nativ für Windows da ist.

War mir so passiert, ist jetzt behoben.
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1677436)
Ich versteh dein Problem da nicht, vermutlich bedienst du das falsch. Du machst einen Ordner zB usr per Rechtsklick als Admin auf [...].

Genau das geht nicht.

cosinus 30.11.2017 12:13

"Geht nicht" ist keine vernünftige Problembeschreibung. Das was du mit wine gepostet hast als Screenshot ist ja nun irrelevant...

harlud 30.11.2017 12:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1677441)
Das was du mit wine gepostet hast als Screenshot ist ja nun irrelevant...

War auch nicht das eigentliche Problem. Ich will ja kein Script ändern sondern ein neues einfügen.
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1677441)
"Geht nicht" ist keine vernünftige Problembeschreibung.

Tja, wie soll ich es sonst beschreiben? Ich mache einen Rechtsklick auf einen Dateiordner z.B. usr, es poppt die Frage nach dem Passwort auf, ich tippe das richtige Passwort ein, welches 20 mal am Tag funktioniert (z.B. bei Updates), ich klicke auf ok, das aufgepoppte Fenster verschwindet und der Dateiordner bleibt geschlossen. Ich klicke auf den Ordner und kann den Ordner lesen aber nicht verändern. Bei Rechtsklick - Eigenschaften kommt der Hinweis, dass ich die Eigenschaften nicht ändern könne, weil ich nicht der Besitzer sei (Screenshot)

cosinus 30.11.2017 12:52

Warum der caja bei dir nicht als Systemverwalter root so gestartet wird weiß ich nicht.
Mach mal ein Terminal auf und tipp das ein:

Code:

gksudo caja
und beschreibe was passiert.

harlud 30.11.2017 13:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
dann muss ich mein passwort eingeben
Zitat:

ludger@ludger-System-Product-Name ~ $ gksudo caja
Initializing caja-open-terminal extension
und es wird root als Systemverwalter geöffnet.

cosinus 30.11.2017 13:48

und so soll es sein :)

Also prinzipiell geht es ja. Warum das bei dir übers Kontextmenü nicht geht müssen dir die LinuxMint-Verbrecher sagen :blabla: also frag mal lieber dort im Forum nach. LinuxMint wird als Sonderdistro behandelt und ist selbst bei ubuntusers.de nicht so gerne gesehen.

harlud 30.11.2017 13:55

Ich kann so jedenfalls Scripte einfügen, habs gerade mit einem inhaltsleeren dummyscript.scm ausprobiert. Ok, vielen Dank! Ich werde es mal weiter beobachten.
LG. Ludger

iceweasel 05.12.2017 17:04

Leider etwas spät. Aber was soll denn in dem Screenshot:

Code:

Die Anwendung /usr/bin/vlc 'file///usr/share/gimp/ ..
Habe ich was verpasst? Was hat das mit vlc zu tun? Ist vielleicht die Programmzuordnung irgendwie falsch? vlc ist ein Mediaplayer.

cosinus 06.12.2017 09:26

Vermutlich hat hardlud da einfach irgendwas falsch zugeordet. Normalerweise öffnet der Dateimanager caja derartige Verzeichnisse. VLC ergibt hinten und vorn keinen Sinn.

Oder hat mint dicke Bugs? :balla:

harlud 06.12.2017 11:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1678180)
Leider etwas spät. Aber was soll denn in dem Screenshot:

Code:

Die Anwendung /usr/bin/vlc 'file///usr/share/gimp/ ..
Habe ich was verpasst? Was hat das mit vlc zu tun? Ist vielleicht die Programmzuordnung irgendwie falsch? vlc ist ein Mediaplayer.

Das kann man so reproduzieren. Dieses vlc taucht auch auf, wenn ich versuche, mit Rechtsklick etc oder andere Systemdateien zu öffnen.

harlud 06.12.2017 11:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach der Deinstallation von VLC kann ich die Systemdateien wieder mit Rechtsklick öffnen!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131