![]() |
keine Veränderung des MINT Dateisystems möglich trotz Abfrage und Eingabe des Passwortes Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) System: Mint Mate 18.3 Sylvia, 64bit, Kernel Linux 4.13.0-17-generic x86_64 Problem: ich wollte dem Programm GIMP ein Script zufügen. Das ging früher problemlos mit Rechtsklick und "als Systemverwalter öffnen". Schon unter Mint 18.2 und unter einem älteren Kernel ging das auf meinem Desktop nicht mehr - allerdings ging es auf dem Netbook, das den gleichen Entwicklungsstand hat. Beispielfoto vom Desctop im Anhang. Es wird mir folgende Benutzertabelle herausgegeben (Befehl less /etc/group ): Code: root:x:0: Was kann man tun? LG Ludger PS fragliche Ursache: Ich hatte zwischenzeitlich das neuere GIMP 2.9 über Zitat:
siehe: https://www.bitblokes.de/gimp-2-8-16...-installieren/ |
Sieht ein wenig komisch aus was du da machst. Was ist das für ein Texteditor? Irgendwie sieht das Teil total nach Windows aus. Hast du das mit wine gestartet? Die Methode die eigentlich immer geht: Datei über Terminal als root verschieben |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Das aus dem Code-Fenster ist aus dem Terminal kopiert und in LibreOffice Writer eingefügt. Der abgeblockte Versuch, ein GIMP-Script zu ändern, ist ein Screenshot. Das Script wurde mit dem Mint Editor geöffnet. (*) Der Screenshot kommt wirklich von dem Wine-Editor. Mit der Mint Textverarbeitung komme ich als Systemverwalter in die Scripte hinein und kann sie verändern (schon mal gut, Screenshot). Ich kann aber nach wie vor nicht den Ordner als Systemverwalter öffnen. Wenn ich das versuche, passiert -- nichts (Screenshot). |
Also bei mir haut das in einer VM mit Mint 18.3 MATE hin. Die Meldung kommt übrigens von deinem wine Programm. Es ergibt doch keinen Sinn unter Linux mit wine einen einfachen Texteditor zu starten - der nur nativ für Windows da ist. Ich versteh dein Problem da nicht, vermutlich bedienst du das falsch. Du machst einen Ordner zB usr per Rechtsklick als Admin auf (du hast dann den Filemanager caja als Admin gestartet) und kannst aus diesem Fenster heraus Dateien aus Systembereichen bearbeiten, kopieren oder verschieben. Also das was nur root kann. |
Zitat:
Zitat:
|
"Geht nicht" ist keine vernünftige Problembeschreibung. Das was du mit wine gepostet hast als Screenshot ist ja nun irrelevant... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Zitat:
|
Warum der caja bei dir nicht als Systemverwalter root so gestartet wird weiß ich nicht. Mach mal ein Terminal auf und tipp das ein: Code: gksudo caja |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) dann muss ich mein passwort eingeben Zitat:
|
und so soll es sein :) Also prinzipiell geht es ja. Warum das bei dir übers Kontextmenü nicht geht müssen dir die LinuxMint-Verbrecher sagen :blabla: also frag mal lieber dort im Forum nach. LinuxMint wird als Sonderdistro behandelt und ist selbst bei ubuntusers.de nicht so gerne gesehen. |
Ich kann so jedenfalls Scripte einfügen, habs gerade mit einem inhaltsleeren dummyscript.scm ausprobiert. Ok, vielen Dank! Ich werde es mal weiter beobachten. LG. Ludger |
Leider etwas spät. Aber was soll denn in dem Screenshot: Code: Die Anwendung /usr/bin/vlc 'file///usr/share/gimp/ .. |
Vermutlich hat hardlud da einfach irgendwas falsch zugeordet. Normalerweise öffnet der Dateimanager caja derartige Verzeichnisse. VLC ergibt hinten und vorn keinen Sinn. Oder hat mint dicke Bugs? :balla: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Nach der Deinstallation von VLC kann ich die Systemdateien wieder mit Rechtsklick öffnen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board