![]() |
MacBook Pro: System zunehmend langsamer, Lüfter sehr aktiv Hallo zusammen, Ich habe hier ein MacBook Pro (13Zoll, Ende 2011) mit OS X Yosemite 10.10.5, dass in letzter Zeit immer mal wieder durch Langsamkeit auf sich aufmerksam macht. Heisst konkret, dass etwa das Starten einiger Anwendungen (Firefox 56, Excel, ..) oder auch das Aufwachen aus dem Ruhezustand teilweise Minuten dauert. Auffällig ist auch, dass teilweise der Lüfter vollgas geht und die Temperatur gefühlt hoch ist. Mitunter geht das auch noch so weiter, wenn das Gerät bereits zugeklappt ist und den Ruhezustand anzeigt. Leider hat offenbar das Netzkabel einen Wackelkontakt, der schon ein paarmal zum sofortigen AUS des Systems geführt hat. Die Langsamkeit haben wir zwar vorher schon bemerkt, ich wollte das nur zusätzlich anmerken. Ein weiteres Leider ist, dass ich vor einiger Zeit bereits mal versucht hatte den Adobe Reader vom System zu schmeissen. Irgendwie ist es ihm aber gelungen doch zu bleiben. Vielleicht habt ihr dazu noch nen Tip. Achja: Sophos Antivirus hatte ich vor längerer Zeit auch mal installiert gehabt. Offenbar geniest das hier auch kein besonders hohes Ansehen; aber ich hätte da auch keinen Trennungsschmerz :rolleyes: Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar, wenn wir dem ganzen mal auf den Zahn fühlen könnten und die Kiste bestenfalls wieder etwas flotter kriegen. |
hi, Warte am besten mal bis sich @Dante12 wieder meldet, der kennt sich hier im TB am besten mit OS X aus. Du kannst schonmal ein Etre-Log erstellen und posten: EtreCheck installieren
![]() Lesestoff: Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Danke für die rasche Antwort! Anbei das EtreCheck.log: Code: EtreCheck version: 3.4.6 (460) |
Hallo, sorry das ich mich jetzt erst melde - die Arbeit... Du hast natürlich zwei Schwergewichte drauf (Little Snitch + Sophos). Lief der Rechner vorher mit beiden Programmen einwandfrei? |
Schwer zu sagen. Ich meine, er lief früher deutlich schneller. Heißt, kurze Startup- und Login-Zeiten. Allerdings kann ich das weder direkt mit Sophos- noch mit LittleSnitch-Installation in Verbindung bringen... das System lief noch nie ohne die beiden... |
Deinstallier bitte Sophos mit dieser Anleitung Danach starte den Rechner neu und halte die Shift-Taste gedrückt. Das startet den gesicherten Modus. Der Startvorgang dauert etwas länger weil dabei die Systemcaches geleert werden. Bist du am Login-Fenster angelangt, kannst du wieder neu starten. Erstelle danach bitte ein neues Etrecheck - Log und teste ob es besser geworden ist. |
Hallo Dante12, wie´s der Teufel so will ist uns heute das Netzteil des MacBooks abgeraucht! Der Rechner ist soweit ich das gesehen habe nicht in Mitleiderschaft gezogen worden und ich konnte noch die wichtigsten Daten sichern und herunterfahren. Was solls, passt immerhin ganz gut zum Rest des Tages... :killpc: Ich würde Dich bitten einstweilen diesen Thread zu schliessen. Ich melde mich dann wieder, wenn die Stromversorgung wieder läuft. |
Zitat:
Zitat:
Alles Gute von mir und melde dich wenn du noch fragen hast. |
Hallo Dante12, nun mit neuem Netzteil und zwei abgesicherte Starts spaeter hab ich nun wieder ein Etrecheck-Log gemacht. Das von dir angesprochene Zitat:
Vielleicht siehst Du ja was auffaelliges. Danke schonmal. Code: EtreCheck version: 3.4.6 (460) |
Sieht ganz gut aus. Noch Probleme? |
Nach Deinstallation von Sophos scheint die Kiste tatsächlich etwas lebhafter zu sein. Probleme? Muss ich mal beobachten. Meine Hauptnutzerin hier muss immer wieder erinnert werden, dass ein paar Programme auch wieder geschlossen werden dürfen. Hab gelesen, dass insbesondere MS Applikationen da wohl recht speicherhungrig sind? Wie sind denn Deine Erfahrungen bei Aufspielen von neuen OSXen? Kann das Ganz-Frisch-Aufspielen im Vergleich mit dem Drüber-Installieren einen Hub bringen? Oder braucht man da nicht zu viel erwarten? Vielleicht auch eine SSD einbauen... Weihnachten steht ja vor der Tür und so...:pfeiff: |
Gegenüber Yosemite sind bei HSierra sehr viele Änderungen die Systemdaten betreffen. In diesem Fall würde ich neu Aufsetzen. Eine SSD ist sicher Vorteilhaft, da HSierra zurzeit mit dem neuen Dateisystem nur SSD's unterstützt. |
Es scheint mir, dass die schweren Hänger nicht mehr wirklich auftauchen. Zumindest ist mir bislang nichts dergleichen angetragen worden. Ich werd mir mal mittelfristig eine Strategie zurechtlegen, die Kiste einer Generalsanierung (Batterie, Platte, OS) zu unterziehen; danke auch hier für Deine Meinung. :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board