![]() |
Nosript hat Sendepause Hallo zusammen! Heute hat mein Linux Mint 18.2 Sonya (Mate) den Firefox upgedatet. Seitdem läuft Noscript nicht mehr, weil es ein Add-on "alter Art" sei. Auf der Homepage von Noscript wird auf Mitte 2018 vertröstet oder ein Wechsel auf z.B. Seamonkey angeregt. An Add-ons habe ich uBlock Origin und Exif Viewer. Das Add-on Exify wurde auch abgeschaltet. Das alternative Add-on u-Matrix wird durch die Add-on-Verwaltung nicht gefunden. Über eine Suchmaschine kommt man aber auf eine Mozillaseite und kann es von dort installieren. u-Matrix Den Browser Seamonkey hat Mint nicht in der Paketverwaltung. Ist das sinnvoll? Ist das notwendig? Ist das ein Grund den Browser zu wechseln? LG Ludger |
Das kommt jetzt natürlich drauf an, wie wichtig dir NoScript ist/bzw. war. |
Nun ja, ich mag halt keine Tracking-Cookies und keine Drive-By-Infections. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) uMatrix läuft bei einigen Seiten problemlos und es sind keine Anpassungen notwendig, z.B. bei meinem Onlinebanking. Bei Youtube muss ich zur Zeit noch das gesamte uMatrix abschalten, damit es funktioniert, weil ich nicht erkennen kann, auf welche Einstellungen es ankommt. Screenshots im Anhang. Habt Ihr einen Rat, welche Scripte und Cookies man besser blockieren sollte und welche nicht? LG. Ludger |
Ich bleib noch bei Firefox 56 und hoffe das NoScript für Quantum bald herauskommt... Als Linux-User müsstest du dann aber Firefox manuell installieren...wenn du das denn willst. :kaffee: |
Das kommt jetzt natürlich drauf an, wie wichtig dir Firefox ist/bzw. war. |
Zitat:
|
Die Quantum-Version kommt lt. Entwickler bis Ende der Woche, also Heute.:party: Bis dahin einfach nicht auf alles klicken was blinkt und keine pösen Seiten besuchen.:lach: |
Zitat:
|
Zitat:
Ohne Ublock sieht es allerdings etwas anders aus. :pfeiff: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ich habe mal die XHR-Schnittstelle für Youtube komplett freigegeben (Pfeil im Screenshot). Damit läuft Youtube. Diese Freigabe gilt auch nur für Youtube und die Schnittstelle ist auf anderen Seiten weiter gesperrt. Insgesamt finde ich uMatrix übersichtlicher als Noscript, aber ist es auch so sicher? |
Sicher - vor was denn? Die Betreiber werden dir sicherlich sagen, dass es auch ohne NoScript oder uMatrix sicher sei :blabla: |
siehe #3 Zitat:
|
Infections? Du hast Linux und kein Windows!! :uglyhammer: Ansonsten könntest du halt nur im Pornomodus surfen, ... :blabla: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board