![]() |
Word Anhang geöffnet aus Fake Post Email Hallo Zusammen Bis anhin habe ich immer alle Mails erkannt die ich nicht öffnen sollte. Nun habe ich in der eile leider trotzdem eines geöffnet. Sogar meine alte Adresse stimmte im Betreff, aufgrund dessen habe ich die Absenderadresse nicht nochmals genau angeschaut. Ich habe das Word geöffnet und ein Visual Basic Fenster ging auf. Mehr passierte nicht. Kann mir jmd. sagen ob die Datei für den Mac schädlich ist oder nicht? Ich habe erst kürzlich ein backup des ganzen Systems gemacht, aber bevor ich alles neu installiere und das vielleicht garnix nützt, würde ich gerne die bösartige Datei von jmd. checken lassen. https://www.virustotal.com/#/file/94ca1773c0d372b4e160a5bf0764b6a6ee0b96caf8becb15e32817438809cd13/detection Danke für Eure Hilfe Quer |
Zitat:
|
Hallo Cosinus Ich nutze ein Macbook Pro mid 2016 mit macOS Sierra, Version 10.12.6. |
Dann hattest du einen Schädling per Makro in einer Word-Datei. Wie kommt man denn auf die Idee Makros zu aktivieren? :stirn: Das ist grundsätzlich eine sehr schlechte Idee, egal welches OS. IdR haben die Erpresser ihren Fokus aber auf Windows und damit läuft der Schadcode normalerweise auch ins Leere wenn du kein Windows hast. Nachtrag: es gibt seit geraumer Zeit auch schon Makros die es gezielt auf Mac OS absehen --> https://www.heise.de/mac-and-i/meldu...n-3621092.html |
Makros zu aktivieren? Ich habe einfach die Word Datei aus der Email geöffnet, wie es oben steht. Soll ich das ganze System aus dem Backup neu Installieren und gut ist? es soll ja Schädlinge geben, welche nicht schädlich sind für die OS Betriebssysteme, daher die Frage oben. btw. ich habe das email auch zuerst auf dem Handy (Iphone) geöffnet, soll ich das auch neu aufsetzen oder bringt das nichts? Zitat:
Weisst du ob dieses Dokument anhand der Virustotal Auswertung auch für mac OS schädlich ist? Kann man das aus der Analyse erkennen? Mir ist bewusst, dass es mittlerweile auch Trojaner etc. gibt welche auf OS zugeschnitten sind. daher müsste ich wissen ob es bei diesem File der Fall ist. |
Zitat:
Wenn ich mir die Ergebnisse von VT anschaue, dann dürfte das Teil recht neu sein. Falls das Teil zur Ausführung kam und sein Werk vollrichten konnte, auch unter Mac OS, dann wirst du jetzt wohl verschlüsselte Dateien haben. Das Ding kann auch was völlig anderes machen wie im Beispiel- Artikel von heise.de angegeben wurde: Zitat:
Warte mal bis sich @Dante12 wieder meldet. Du kannst aber denke schonmal ein Etre-Log erstellen und posten: EtreCheck installieren
![]() Lesestoff: Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Ich habe keine Ahnung von der Technik, daher Frage ich hier nach. Da kannst du dich noch mehrmals Fragen wie man ein Word öffnen und damit Makros aktivieren kann, ich gehe davon aus, dass hier öfters Leute ohne Plan nachfragen. Ich warte mal die Antwort von Dante ab, ansonsten habe ich vor wenigen Tagen ein Backup gemacht (vor dieser Geschichte), dann lösch ich die Kiste komplett und reinstalle alles, wäre wohl die einfachste Variante. Ich schau mir das mit Etre-Log auch noch an, wenn ich später Zeit habe. Vielen Dank jedenfalls, Quer |
Zitat:
1. du wirst gefragt bzw es gibt einen Hinweis über die Makros und du musst es aktivierne oder lässt es bleiben 2. die Makros werden ohne Nachfrage automatisch ausgeführt Möglichkeit 2 ist DEFINITIV NICHT die Standardeinstellung von Word! Aber was da eingestellt ist kannst du ja mal selbst nachsehen. |
Hallo Quer, Scan mit MalwareBytes 3 for Mac
![]() Lesestoff: Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Dante, da bist du ja endlich! :D :party: |
Zitat:
|
Hallo Dante, Danke für deine Anleitung. - Malwarebytes geladen, installiert und gescannt: "Congratulations, you are clean!" - Neustart - Logfile siehe unten.. (vielleicht noch informativ; Als ich die Word Datei öffnete, öffnete sich ein VBA Fenster und blieb offen stehen, schloss sich also nicht von selbst. Ich konnte die Codes darin lesen. Vielleicht ein Hinweis dass nicht sauber installieren konnte. Da wisst ihr bestimmt mehr) Code: Malwarebytes System Profile |
:daumenhoch Alles Gut, ich würde aber gern noch mit anderen Tools eine Analyse machen. EtreCheck installieren
Prüfen mit DetectX
|
Code: EtreCheck version: 3.4.6 (460) Code: DetectX Inspector: |
:daumenhoc OK, MalwareBytes 3 for Mac deinstallieren
![]() DetectX entfernen
Code: /Applications/DetectX.app Code: ~/Library/Application Support/com.sqwarq.DetectX Code: ~/Library/Caches/com.sqwarq.DetectX Code: ~/Library/Preferences/com.sqwarq.DetectX.plist ![]() Du kannst jetzt die EtreCheck.app wieder deinstallieren wenn du es nich mehr nutzen willst.
Code: ~/Library/Application Support Code: ~/Library/Application Support/com.apple.sharedfilelist/com.apple.LSSharedFileList.ApplicationRecentDocuments Code: ~/Library/Caches/ Code: ~/Library/Preferences/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board