![]() |
Welches Linux? Hey Ich überlege vielleicht von Windows 10 auf Linux umzusteigen. Dazu möchte ich mir testweise ein Linux auf einer VM installieren. Welches Linux könnt ihr LinuxLaien bzw. einsteigern empfehlen? Und an die Linux-Nutzer: Welches Linux benutzt ihr eigentlich? |
Opensuse auf der HW, Xubuntu in ner VM. |
Wenn du nur testen willst: starte eine Linux-Distro von DVD oder einem Stick im Ausprobiermodus. Dann weißt du auch gleich wie es sich direkt auf deiner Hardware verhält, denn in einer VM isses etwas anders. Ich benutze eigentlich immer Ubuntu MATE. Prinzipiell machst du mit Ubuntu nix verkehrt und welchen Desktop du nimmst ist auch Geschmackssache, aber abraten muss ich von
Und natürlich rate ich Anfängern von Distros wie zB Kali, Arch, Gentoo und Debian ab. Lies dich mal hier ein und entscheide und teste selber --> https://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger/ |
Danke für deine Beratung :) Ich nehme gerade Fedora im Ausprobiermodus |
Wieso denn Fedora? :wtf: Dackel schreibt OpenSuse und Xubuntu, ich rede von Ubuntu MATE. Du kannst nehmen was du willst, aber es wird keinen geben, der sich mit ALLEN Distros auskennt! Wieso fragst du denn welches Linux wir empfehlen dann aber eh wasvöllig anderes nimmst? :balla: |
Ubuntu habe ich bir auch installiert auf einer VM.. natürlich in MATE OpenSUSE hatte ich früher mal als OS auf meinem Host, und das gefällt mir persönlich nicht so gut. Ich habe auch gelesen dass das Zorin OS gut für umsteiger sein soll, da das GUI ähnlich wie Windows 10 ist... Stimmt das? |
Probiers selbst aus. Ich hab Zorin noch nie benutzt nur ein paar Screenshots mal gesehen. IMHO fährt man besser, wenn man bei den Hauptdistros bleibt, also lieber Ubuntu als Linux Mint oder Zorin. Wenn du mehr fummeln willst kannst du auch mal Debian probieren. Sieht aber leider nicht so schick aus aus wie ein Ubuntu MATE. |
Okay.. Ubuntu MATE probiere ich gleich mal. Bin gerade noch in Fedora unterwegs :) Zorin lade ich mir vielleicht auch gleich noch mal runter.. und Xubuntu vielleicht auch.. Es gibt so viel zu sehen in der Linux-Welt :crazy: |
Ich benutze Lubuntu, würde aber anderen Leuten ebenfalls Xubuntu oder Ubuntu MATE empfehlen, wenn die Hardware OK ist. Oder auch OpenSuSe, je nach Geschmack. |
Die Linunx-Distros gleichen sich (dank?) systemd immer mehr und mehr an... :kaffee: |
Der Hauptgrund warum ich Anfängern zu OpenSuse oder einer Ubuntu Variante rate ist die Verfügbarkeit von Anleitungen im WWW. Wenn man mal von der Anleitung für eine Distro darauf schließen kann wie der Vorgang bei einer anderen Distro aussieht ist es egal was man nutzt. Das ganze ist aber nichttrivial, ich bin vor ein paar Monaten daran gescheitert anhand einer Anleitung für Ubuntu eine neue Owncloudversion auf meiner Suse zu installieren da sich dir Apache Standardkonfiguration zwischen den beiden Distris zu sehr unterscheidet. Die Zeit mich so tief in Apache einzuarbeiten hatte ich nicht und suchte mir daher eine einfachere Lösung. |
Falls das hier irgend jemand interessiert: Mein Fazit zu Zorin ist, es wäre ein sehr gutes und benutzbares Betriebssystem, wenn nicht alle 5 Minuten eine Fehlermeldung über einen internen Fehler kommen würde, dann aber nichts weiter beschrieben wird :wtf: fast wie bei Windows :headbang: Ich habe auch einmal neu gestartet und bekam von WMWare die Meldung: Zitat:
|
Die ganzen Exoten so schön sie klingen und so gut sie vielleicht aussehen mögen _bringen Dir als Anfänger rein gar nix_ Wenn du mit einem Ubuntu oder einer Suse mit einem Problem in einem Forum auftauchst findet sich fast immer jemand der das Problem selbst einmal hatte oder (tue ich oft) jemand schaut bei seiner eigenen funktionierenden Installation nach wie seine Konfiguration ist und kann dir damit dann helfen. Bei irgendwelchen Exoten, selbst denen die sich an Anfänger richten, stehst du allein weil keiner das gleiche OS installiert hat. |
Ganz genau, und deswegen installiere ich gerade Ubuntu in der VM |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board