Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Probleme mit der NAS TS251+ von QNap (https://www.trojaner-board.de/186347-probleme-nas-ts251-qnap.html)

PCOnkel 29.07.2017 23:32

Probleme mit der NAS TS251+ von QNap
 
Hallo.
Habe schon viele Beiträge hier gelesen und bin erstaunt, dass sovielen Leuten geholfen wird.

Habe nun ein Problem mit folgener Meldung:

JobName = Suchen
LogLastScanTime = 2017/07/29 18:12:30
AntivirusEngine = ClamAV

-------------------------------------------------------------------------------

/share/Win 10 FK/Cheff/FK/Data/C/Users/Cheff/Downloads/Tools/realtek_hd_audio/realtek_hd_audio_6.0.1.7960/WIN32/SRCOM (2017_07_07 09_53_28 UTC).dll: Win.Trojan.Agent-6026083-0 FOUND

----------- SCAN SUMMARY -----------
Known viruses: 6301440
Engine version: 0.99.2
Scanned directories: 9168
Scanned files: 66539
Infected files: 1
Data scanned: 22282.27 MB
Data read: 146924.00 MB (ratio 0.15:1)
Time: 5776.578 sec (96 m 16 s)

Das wurde mir von der NAS gemeldet.


Da ich mich noch nicht sehr viel mit dem NAS auseinander gesetzt habe würde ich schon eine Schritt-für-Schritt-Hilfe benötigen.

Auf der NAS läuft ein TS3-Server und bietet derzeit 2 Systemen (mit Win10 Pro) eine Sicherheitsspeicherung alsauch ein Backupservice.



Hoffe nun, dass ihr mir nun entsprechend helfen könnt.

PCOnkel

PS: Sollte das Problem mein PC sein.. da ist Win10 drauf und müsste dann in ein entsprechendes Forum verschoben werden. Habe mein System erst vor ein paar Tagen neu aufspielen müssen, weil meine alte HDD nicht mehr wollte. Nun muss meine 2. HDD solange her halten.

cosinus 29.07.2017 23:38

Zitat:

/share/Win 10 FK/Cheff/FK/Data/C/Users/Cheff/Downloads/Tools/realtek_hd_audio/realtek_hd_audio_6.0.1.7960/WIN32/SRCOM (2017_07_07 09_53_28 UTC).dll: Win.Trojan.Agent-6026083-0 FOUND
Was hat denn das mit dem NAS selbst zu tun, nur weil da ne Datei drauf abgelegt wurde?
Und selbst dann sollte man mal überlegen ob es ein Fehlalarm ist.

PCOnkel 29.07.2017 23:55

Doppelpost?
Damit ist mir nicht geholfen - Danke.

... und noch einmal der Hinweis: Der Fund wurde mir von der NAS mitgeteilt.

Werde mir sicher keine andere Antivirensoftwae auf meinem Win-PC machen außer den Hauseigenen... sollte es an meinen PC liegen benötige ich dort dann ggf hilfe.

PCO

cosinus 30.07.2017 00:10

Nochmal: du hast ne Datei auf dem NAS abgelegt. Mehr nicht.
Wenn ein Fund auf dem USB-Stick wäre, sagts du doch auch nicht, dass die Platine des USB-Sticks verseucht ist oder?

Doppelpost, weil das Forum noch nen Bug hat. Das hat aber rein garnix mit deinem Problem zu tun (welches gar kein Problem ist)

Dante12 30.07.2017 08:12

Lade das doch mal auf Virustotal hoch und Poste das Ergebnis hier.

Sonst kannst du ja im entsprechenden Forum hier dein PC checken lassen....

PCOnkel 30.07.2017 10:46

VirusTotal
SHA256: 5cfd148049f420521c953cc9df9b7f1662f24eb6e02a465b0c16f7134bab0067
Dateiname: SRCOM.dll
Erkennungsrate: 1 / 60
Analyse-Datum: 2017-04-23 15:56:59 UTC ( vor 3 Monate, 1 Woche )


Antivirus Ergebnis Aktualisierung
ClamAV Win.Trojan.Agent-6026083-0 20170423
Ad-Aware 20170423
AegisLab 20170423
AhnLab-V3 20170423
Alibaba 20170421
ALYac 20170423
Antiy-AVL 20170423
Arcabit 20170423
Avast 20170423
AVG 20170423
Avira (no cloud) 20170423
AVware 20170423
Baidu 20170421
BitDefender 20170423
Bkav 20170422
CAT-QuickHeal 20170422
CMC 20170421
Comodo 20170423
CrowdStrike Falcon (ML) 20170130
Cyren 20170423
DrWeb 20170423
Emsisoft 20170423
Endgame 20170419
ESET-NOD32 20170423
F-Prot 20170423
F-Secure 20170423
Fortinet 20170423
GData 20170423
Ikarus 20170423
Sophos ML 20170413
Jiangmin 20170422
K7AntiVirus 20170423
K7GW 20170423
Kaspersky 20170423
Kingsoft 20170423
Malwarebytes 20170423
McAfee 20170423
McAfee-GW-Edition 20170423
Microsoft 20170423
eScan 20170423
NANO-Antivirus 20170423
nProtect 20170423
Palo Alto Networks (Known Signatures) 20170423
Panda 20170423
Qihoo-360 20170423
Rising 20170423
SentinelOne (Static ML) 20170330
Sophos AV 20170423
SUPERAntiSpyware 20170423
Symantec Mobile Insight 20170422
Tencent 20170423
TheHacker 20170423
TrendMicro 20170423
TrendMicro-HouseCall 20170423
Trustlook 20170423
VBA32 20170421
VIPRE 20170423
ViRobot 20170423
Webroot 20170423
WhiteArmor 20170409
Yandex 20170421
Zillya 20170421
ZoneAlarm by Check Point 20170423
Zoner 20170423


Ok, da nur der ClamAV etwas gegen dieser dll etwas hat ist es wohl tatsächlich ein Fehlalarm. :taenzer:

Verschwinden wird er bestimmt nur, wenn ich diese dll-Datei vom NAS entferne.
Eine Option dafür bietet ClamAV nicht.

Danke für die Hilfe. :daumenhoc :dankeschoen:

Eine andere Antivirensoftware für die NAS brauch ich nicht, oder?

Dann darf hier abgeschlossen werden.

PCO

cosinus 30.07.2017 12:04

ClamAV taugt nix. Schalt das ab.

Und wie gesagt, das NAS ist ein Fileserver, selbst wenn da ne infizierte Datei auf dem Share abgelegt wurde ist das kein Grund, von einem infizierten NAS-Betriebssystem auszugehen. :kloppen:

PCOnkel 30.07.2017 13:41

Ok und vielen Dank

surf24 19.08.2017 09:25

Hi,
ich nutze auch ClamAV auf einigen System, hier kommt es leider das eine oder andere Mal zum "Alarm", du hast versch. Möglichkeiten dieses zu prüfen
z.B.
-Virustotal wie oben beschrieben
-ClamAV Signatur in der QNAP auf tägliche Aktualisierung stellen
-Deine PC Windows -Antiviren Software einmal auf die NAS ausrichten- in der Regel findest du das unter der AV-Software Einstellung....und dann die Laufwerke auswählen und einen "Scan" starten - dieser dauert nur etwas.
-Immer brav und regelmäßig Backups machen
-Für die QNAP bekommst du im QNAP App Center auch eine kostenpflichtige AV-Software.

Gruß

Fragerin 19.08.2017 12:30

So gern ich OpenSource-Software im Allgemeinen mag, mit ClamAV habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht.

surf24 19.08.2017 23:22

Hi,
bei einer QNAP hast du die Wahl zwischen ClamAV & McAfee - fettich - ich habe deshalb CLamAV gewählt und kenne deinen Schmerz :-)

stefanbecker 20.08.2017 06:42

Genauso gut kannst du einen Zufallsgenerator installieren. Die Trefferquote könnte da sogar besser sein.

felix1 20.08.2017 19:12

Zitat:

Zitat von surf24 (Beitrag 1665451)
Hi,
bei einer QNAP hast du die Wahl zwischen ClamAV & McAfee - fettich - ich habe deshalb CLamAV gewählt und kenne deinen Schmerz :-)

Und warum muss man auf einem NAS überhaupt ein AV haben?
Dort legt man idR nur Nutzerdaten ab. Also Dokumente, Bilder etc. Und Sicherungen:confused:

cosinus 20.08.2017 19:20

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1665536)
Und warum muss man auf einem NAS überhaupt ein AV haben?
Dort legt man idR nur Nutzerdaten ab. Also Dokumente, Bilder etc. Und Sicherungen:confused:

Weil die Schlangenöl-Industrie mit ihre Hirnwäsche jedem eintrichtert, dass man ohne AV aufgeschmissen sei und überhaupt ja die Welt untergeht, wenn kein AV installiert ist... :kaffee:

Es hat schon recht groteske Züge angenommen, dass dermaßen unwichtige Software zum heiligen Gral von vielen angehimmelt wird... :pfui: ... ich will damit nicht sagen, dass AV grundsätzich Blödsinn ist, aber so wie es derzeit betrachtet und zum unverzichtbaren Nonplusultra hochgejubelt wird ist einfach nicht mehr schön.

surf24 24.08.2017 11:35

Hi,

jeder muss seine Erfahrung machen :daumenhoc und jeder sollte es so machen wie er meint.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131