![]() |
Spyware, Keylogger? Im Feb 2017 hatte ich bereits einen keylogger auf meinem Rechner. Von Malwarebytes erkannt und gelöscht. Festplatte gelöscht und komplette Neuinstallation. Meine Ex hat interne Informationen, die ich mir nicht erklären kann. Wurde mein REchner infiziert? Ich bin totaler Laie. Deswegen bitte Geduld mit mir? Code: EtreCheck version: 3.3.3 (397) Mac OS X version Version 10.12.6 (Build 16G12b) System uptime: 0d 02:48:40 Helper tool version: 1.2.6.730 Signatures version: 206 Safari extensions ----------------------- FS FS Name: Ghostery Path: /Users/FS/Library/Safari/Extensions/Ghostery.safariextz Modified: 2017-05-23 11:34:51 +0000 Name: JS Blocker 5 Path: /Users/FS/Library/Safari/Extensions/JS Blocker 5.safariextz Modified: 2017-05-28 09:07:14 +0000 Name: TrafficLight Path: /Users/FS/Library/Safari/Extensions/TrafficLight.safariextz Modified: 2017-05-23 11:30:23 +0000 Chrome extensions ----------------------- Firefox extensions ----------------------- User Login Items ----------------------- User: FS Name: CleanMyMac 3 Menu Path: /Applications/CleanMyMac 3.app/Contents/MacOS/CleanMyMac 3 Menu.app System startup items ----------------------- User launch agents ----------------------- /Users/FS/Library/LaunchAgents/com.macpaw.CleanMyMac3.Scheduler.plist System launch agents ----------------------- /Library/LaunchAgents/com.adobe.ARMDCHelper.cc24aef4a1b90ed56a725c38014c95072f92651fb65e1bf9c8e43c37a23d420d.plist /Library/LaunchAgents/com.bitdefender.antivirusformac.plist /Library/LaunchAgents/com.intego.commonservices.integomenu.plist /Library/LaunchAgents/com.intego.commonservices.taskmanager.plist /Library/LaunchAgents/com.intego.commonservices.uninstaller.plist /Library/LaunchAgents/com.intego.netbarrier.alert.plist /Library/LaunchAgents/com.intego.netupdate.agent.plist System launch daemons ----------------------- /Library/LaunchDaemons/com.adobe.ARMDC.Communicator.plist /Library/LaunchDaemons/com.adobe.ARMDC.SMJobBlessHelper.plist /Library/LaunchDaemons/com.bitdefender.AuthHelperTool.plist /Library/LaunchDaemons/com.bitdefender.upgrade.plist /Library/LaunchDaemons/com.bombich.ccchelper.plist /Library/LaunchDaemons/com.intego.commonservices.daemon.integod.plist /Library/LaunchDaemons/com.intego.commonservices.daemon.taskmanager.plist /Library/LaunchDaemons/com.intego.commonservices.icalserver.plist /Library/LaunchDaemons/com.intego.commonservices.metrics.kschecker.plist /Library/LaunchDaemons/com.intego.netbarrier.daemon.logger.plist /Library/LaunchDaemons/com.intego.netbarrier.daemon.monitor.plist /Library/LaunchDaemons/com.intego.netbarrier.daemon.plist /Library/LaunchDaemons/com.intego.netupdate.daemon.plist /Library/LaunchDaemons/com.macpaw.CleanMyMac3.Agent.plist /Library/LaunchDaemons/com.malwarebytes.HelperTool.plist /Library/LaunchDaemons/com.microsoft.autoupdate.helper.plist /Library/LaunchDaemons/com.microsoft.office.licensingV2.helper.plist /Library/LaunchDaemons/me.hide.osxhelper.plist Kernel extensions ----------------------- /Library/Extensions/ACS6x.kext /Library/Extensions/ArcMSR.kext /Library/Extensions/ATTOCelerityFC8.kext /Library/Extensions/ATTOExpressSASHBA2.kext /Library/Extensions/ATTOExpressSASRAID2.kext /Library/Extensions/CalDigitHDProDrv.kext /Library/Extensions/HighPointIOP.kext /Library/Extensions/HighPointRR.kext /Library/Extensions/PromiseSTEX.kext /Library/Extensions/SelfProtect.kext /Library/Extensions/SoftRAID.kext /Library/Extensions/TMProtection.kext launchd.conf contents ----------------------- Hosts file ----------------------- ## # Host Database # # localhost is used to configure the loopback interface # when the system is booting. Do not change this entry. ## 127.0.0.1 localhost 255.255.255.255 broadcasthost ::1 localhost fe80::1%lo0 localhost Scan log ----------------------- 2017-05-27 10:40:17 : 2017-05-27 10:40:17 : ----- Scan Started ----- 2017-05-27 10:40:17 : Scanning with signatures version 205 (2017-5-26) 2017-05-27 10:40:26 : *** Scan time: 0d 00:00:08 *** 2017-05-27 10:40:26 : ------ Scan Ended ------ 2017-05-27 19:15:13 : 2017-05-27 19:15:14 : ----- Scan Started ----- 2017-05-27 19:15:14 : Scanning with signatures version 206 (2017-5-27) 2017-05-27 19:15:29 : *** Scan time: 0d 00:00:15 *** 2017-05-27 19:15:29 : ------ Scan Ended ------ 2017-05-28 12:58:16 : 2017-05-28 12:58:16 : ----- Scan Started ----- 2017-05-28 12:58:16 : Scanning with signatures version 206 (2017-5-27) 2017-05-28 12:58:29 : *** Scan time: 0d 00:00:13 *** 2017-05-28 12:58:29 : ------ Scan Ended ------ 2017-05-30 06:24:55 : 2017-05-30 06:24:56 : ----- Scan Started ----- 2017-05-30 06:24:56 : Scanning with signatures version 206 (2017-5-27) 2017-05-30 06:25:07 : *** Scan time: 0d 00:00:11 *** 2017-05-30 06:25:07 : ------ Scan Ended ------ 2017-05-30 07:58:08 : 2017-05-30 07:58:09 : ----- Scan Started ----- 2017-05-30 07:58:09 : Scanning with signatures version 206 (2017-5-27) 2017-05-30 07:58:20 : *** Scan time: 0d 00:00:11 *** 2017-05-30 07:58:20 : ------ Scan Ended ------ 2017-05-30 08:14:54 : 2017-05-30 08:14:54 : ----- Scan Started ----- 2017-05-30 08:14:54 : Scanning with signatures version 206 (2017-5-27) 2017-05-30 08:15:05 : *** Scan time: 0d 00:00:10 *** 2017-05-30 08:15:05 : ------ Scan Ended ------ 2017-05-30 08:35:05 : 2017-05-30 08:35:05 : ----- Scan Started ----- 2017-05-30 08:35:05 : Scanning with signatures version 206 (2017-5-27) 2017-05-30 08:35:23 : *** Scan time: 0d 00:00:18 *** 2017-05-30 08:35:23 : ------ Scan Ended ------ 2017-05-30 09:31:52 : 2017-05-30 09:31:53 : ----- Scan Started ----- 2017-05-30 09:31:53 : Scanning with signatures version 206 (2017-5-27) 2017-05-30 09:32:07 : *** Scan time: 0d 00:00:14 *** 2017-05-30 09:32:07 : ------ Scan Ended ------ 2017-05-30 15:42:09 : 2017-05-30 15:42:09 : ----- Scan Started ----- 2017-05-30 15:42:09 : Scanning with signatures version 206 (2017-5-27) 2017-05-30 15:42:31 : *** Scan time: 0d 00:00:21 *** 2017-05-30 15:42:31 : ------ Scan Ended ------ 2017-05-31 06:00:31 : 2017-05-31 06:00:31 : ----- Scan Started ----- 2017-05-31 06:00:31 : Scanning with signatures version 206 (2017-5-27) 2017-05-31 06:00:43 : *** Scan time: 0d 00:00:11 *** 2017-05-31 06:00:43 : ------ Scan Ended ------ 2017-05-31 07:28:56 : 2017-05-31 07:28:57 : ----- Scan Started ----- 2017-05-31 07:28:57 : Scanning with signatures version 206 (2017-5-27) 2017-05-31 07:29:11 : *** Scan time: 0d 00:00:14 *** 2017-05-31 07:29:11 : ------ Scan Ended ------ 2017-06-02 06:25:07 : 2017-06-02 06:25:07 : ----- Scan Started ----- 2017-06-02 06:25:07 : Scanning with signatures version 206 (2017-5-27) 2017-06-02 06:25:19 : *** Scan time: 0d 00:00:11 *** 2017-06-02 06:25:19 : ------ Scan Ended ------ 2017-06-02 08:29:32 : 2017-06-02 08:29:32 : ----- Scan Started ----- 2017-06-02 08:29:33 : Scanning with signatures version 206 (2017-5-27) 2017-06-02 08:29:43 : *** Scan time: 0d 00:00:10 *** 2017-06-02 08:29:43 : ------ Scan Ended ------ |
:hallo: Mein Name ist Dante12 und ich versuche dir bei deinem Problem zu helfen so gut ich kann. Bitte arbeite so lange mit, bis ich dir mein Ok gebe. Beachte folgende Punkte damit die Arbeit nicht unnötig erschwert wird.
Du hast zwei Virenscanner auf deinen Rechner (Intego und Bitdefender), hinzu kommt noch ein Tool das nachweislich eher schadet als es nützt -> CleanMyMac. Bitte zunächst alles deinstallieren und ein neues EtreCheck log erstellen. Wie kann ich Bitdefender auf den Mac deinstallieren How to Uninstall Intego Products Um CleanMyMac 3 zu entfernen befolge folgende Anleitung: How to uninstall CleanMyMac 3 danach führe folgende Schritte noch aus: Entferne die Datei ~/Library/LaunchAgents/com.macpaw.CleanMyMac3.Scheduler.plist
Frage - Was meinst du mit interne Informationen |
Hallo Dante12, danke für Deine Antwort. Auf Deine Frage: sie hat Informationen, die nur von meinem MacBook stammen können. Ihr neuer Freund ist IT-Spezialist. Deswegen die Sorge... EtreCheck kommt gleicht :) Code: EtreCheck version: 3.3.3 (397) Code: EtreCheck version: 3.3.3 (397) |
Dir ist klar das du macOS Beta drauf hast? Ich nicht ungewöhnliches gefunden... Schritt 1 Prüfen mit DetectX
Schritt 2 SysDiag
|
Hallo Dante12, schon mal Danke bis jetzt. SysDiag folgt. Ja, ich weiss, dass ich die Beta drauf hab. Läuft einwandfrei. Code: DetectX Inspector: Code: Systemlog |
Schritt 1 Entferne bitte TrafficLight aus deinen Safari-Erweiterungen. Das gehört zu Bitdefender. Schritt 2 Öffne bitte TextEdit und wähle Neues Dokument. Aus dem Menü Format -> In reinen Text umwandeln. Füge den Inhalt aus der Code-Box dort ein und speichere es auf deinem Desktop unter RMscript.sh. Code: #!/bin/bash Code: cd ~/Desktop; sh RMscript.sh Neustart und erstelle bitte ein neues SysDiag-Log. |
Hallo Dante12, ich habe die Datei wie gewünscht erstellt: Code: Last login: Sat Jun 3 14:28:22 on ttys000 Code: Systemlog ich möchte mich schon mal für die bisherige Hilfe bedanken. Warum sollte ich eigtl. Bitdefender deinstallieren? Gibt es bessere Alternativen? Oder ist mit Malwarebytes schon genug Schutz gegeben? Hallo Dante12, Sorry, beim Kopieren ist irgend etwas falsch gelaufen. Hier update. Mea culpa Code: Systemlog |
Du hast das Script oben als RTF gespeichert daher die Konflikte. Versuche es mal so:
|
Ich danke Dir für Deine Geduld :) Ist es das, was Du meintest? Code: Last login: at Jun 3 17:20:02 on tty000 Code: Systemlog |
:D Leider nein, ein letzter Versuch wenn es dann nicht klappt machen wir es manuell: Bitte befolge den Lesestoff! ![]() RMscript: Terminal öffnen, Script entpacken und Ausführen
|
Hi Dante12, es kommt nur diese Meldung... 3x versucht. Wenn ich Rechner platt amchen soll, sag es ruhig ;) Hab kein Problem damit... Code: Last login: Sat Jun 3 21:36:05 on ttys000 |
Oh man Sorry, da muss sich ein Fehler eingeschlichen haben den finde ich leider nicht. Wir machen das manuell. Die Schritte sind immer gleich, Pfad kopieren und Datei löschen...
Code: ~/Library/Application Support/Intego ![]() Dateien und Ordnerpfade im Finder Anzeigen. Ordner- und Dateipfade können im Finder ohne über alle Verzeichnisse suchen zu müssen auf unterschiedlicher Weise angezeigt werden. Aufruf über das Menü
Aufruf über Tastenkombination
Dateipfad über die Dienste aufrufen
Die Tilde (~)
http://dante.trojaner-board.de/bilde...nu-gehe-zu.jpg Suche über die Dienste aus dem Kontext-Menü http://dante.trojaner-board.de/bilde...er-dienste.jpg Im Terminal folgendes kopieren, einfügen und mit Passwort bestätigen: Code: sudo pkgutil --forget com.bitdefender.antivirusformac; sudo pkgutil --forget com.intego.pkg.bundle.distribution.postinstall-script Frage & Antwort: Kann es sein das deine Ex Zugang zu deinen iCloud - Daten hat? In dem Fall ändere alle Passwörter und Sicherheitsfragen. Ein AV brauchst du nicht wirklich. Du hast schon mit Gatekeeper, XProtect und Sandbox ausreichend Schutz. Viel mehr wird ein AV auch nicht finden. |
Guten Morgen Dante12, Ich glaube, jetzt hat es endlich geklappt... Nein, sie hat keinen Zugang. Ich habe die Zweifaktor-Authentifizierung. Ich habe dennoch PW vorsichtshalber geändert. Wenn nichts zu finden ist, ist es zumindest beruhigend, dass ich nicht gehackt wurde. Solltest Du noch etwas von mir brauchen, gib bitte Info. Werde es dann am Abend hochladen. Ansonsten noch ein schönes Restpfingsten und DANKE für Deine Geduld und Hilfe :) Code: Systemlog Die deinstallierten und nun komplett entfernten Programme erscheinen unter den "Systeminformationen" - "Software" - "Installationen". Wie kann ich diese Historie aktualisieren bzw. die gelöschten Programme dort entfernen? Danke im Voraus. Segafredo |
:daumenhoc Alles Ok . Zitat:
Als letzter Schritt kannst du noch die Systemcaches leeren in dem du einen Neustart durchführst und die Shift-Taste gedrückt hältst. Einloggen brauchst du dich nicht, mache danach wieder einen Neustart. Alternativ kannst du im Terminal folgendes eingeben: Code: sudo periodic daily weekly monthly ![]() CLEAN & TIPPS
|
Hallo Dante12, danke für Deine Unterstützung und für die Beantwortung meine "Laienfragen". Du bist super. Segafredo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board