![]() |
defektes Cups Hallo zusammen! Ich habe ein Druckerproblem unter Linux . Bei DualBoot funktioniert der Drucker unter Win7 problemlos. Das Problem ist erstmals bei einem fremden und unter Windows hergestellten Pdf-Dokument aufgetreten, welches ich nicht öffnen konnte. System: Linux Mint 18.1 Serena 64-bit Kernel Linux 4.10.0-21-generic x86_64, Mate 1.16.1 Pentium(R) Dual-Core CPU E5300 @ 2,60GHz x2, 8 GiB Arbeitsspeicher Drucker Kyocera FS.1320D, Kyocera Druckertreiber installiert Bei der Anwendungsverwaltung kommt bei Printer-driver-cups-pdf: "Bitte benutzen Sie>>apt-get<<, um dieses Paket zu installieren. "Nicht verfügbar". Die Versuche aus dem Ubuntu-Wiki ( https://wiki.ubuntuusers.de/CUPS/ ) mit "sudo apt-get install cups cups-client cups-bsd " etc. sind nicht gelungen. Bei 'Printing troubleshooter' kommt "Queue Not Enabelt The queue 'Kyocera_FS-1320D' is not enabled. The Reason given is: 'Backend/usr(lib/cups/backend/usb does not exist'. Stmmt, die Datei gibt es dort nicht. To enable it, select the 'Enabled' checkbox in the 'Policies' tab for the printer in the printer administration tool. To start this tool, select System->Administration->Print Settings from the main menu. Da weiß ich nicht, was die meinen. Bei "dpkg --list" wird "rc printer-driver 2.6.1-21 amd64" zwar angezeigt. Bei "sudo apt-get --purge remove" und auch " "sudo apt-get remove" wird das Programm aber nicht gefunden. Fehlermeldung: "Paket 'printer-driver' kann nicht gefunden werden" usw. LG Ludger |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du wirst doch wohl wissen wo du deinen Drucker einstellen kannst oder nicht? Zitat:
Code: dpkg -l | grep -i printer-driver |
Zitat:
Das war ein zeitlicher Zusammenhang und ein pdf von einem fremden Computer. Treiberliste: Code: ludger@ludger-System-Product-Name ~ $ dpkg -l | grep -i printer-driver |
der Paketname lautet wie du siehst nicht einfach nur "printer-driver". Achte auf die 2. Spalte. Keine Ahnung was du da warum jetzt deinstallieren willst/musst :confused: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
Anhang: Screenshot der Paketverwaltungsmeldung PS.: Ach ja: mein erfolgloser Deinstallationsversuch sah folgendermaßen aus: Code: ludger@ludger-System-Product-Name ~ $ sudo apt-get remove printer-driver 2.6.1-21 |
Ich versteh dich nicht. Da steht eindeutig welches Paket du installieren musst --> printer-driver-cups-pdf - printer driver for PDF writing via CUPS Aber du hälst dich an Deinstallationsversuchen auf und schreibst dann auch ständig falsche Paketnamen rein :confused: |
Zitat:
Code: ludger@ludger-System-Product-Name ~ $ sudo apt-get install printer-driver-cups-pdf Zitat:
Gruß Ludger (Bin jetzt erst mal weg.) |
DAS hast du vorher so aber nicht erwähnt :kloppen: Poste mal die Ausgabe von: Code: dpkg -l | grep -iv ^ii |
Bin wieder im Lande. Code: ludger@ludger-System-Product-Name ~ $ dpkg -l | grep -iv ^ii |
Das bitte hier noch: Code: dpkg -l | grep libcups |
Code: ludger@ludger-System-Product-Name ~ $ dpkg -l | grep libcups |
Dein Problem scheint bekannt zu sein --> https://forum.ubuntuusers.de/topic/c...rueckgehalten/ |
Ich habe folgendes gemacht: Code: ludger@ludger-System-Product-Name ~/Schreibtisch/Downloadcups $ Hallo cosinus! Nach dem Neustart tat sich gar nichts. Ich habe darauf mit Firefox cups aufgerufen, den Drucker deinstalliert und neu wieder installiert. Jetzt druckt er wieder. Danke! Gruß Ludger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board