![]() |
MacBook Pro wird langsam und stürzt häufig Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo zusammen, mein MacBook Pro (15", Mitte 2010, OS X 10.9.5) läuft seit geraumer Zeit nach dem Start ziemlich langsam (als ob er eine Aufwärmphase benötigt). Zwar wird das nach einigen Minuten besser, je mehr Programme geöffnet sind desto langsamer wird er jedoch bis hin zu urplötzliche Abstürzen. Was ich beobachten konnte: Avira führt 1-2 mal am Tag automatische updates durch, dann "steht" der Mac förmlich. Leider habe ich keine Einstellung gefunden, wo ich dieses deaktivieren kann. Malware hat Avira nicht gefunden. Das Festplattendienstprogramm zeigt mir seit Beginn der Störungen bei den Zugriffsrechten immer zwei Fehlermeldungen an, von denen eine jedoch nicht repariert werden kann (siehe unten). Etre-Check meldet folgendes: Code: EtreCheck version: 3.2.4 (365) Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.2.6.730 system report - 10. Mai 2017 16:30:16 MESZ Code: 2017-05-10 16:38:02 +0200: Festplattendienstprogramm wurde gestartet. Ergänzend sei anzumerken, dass ich den Mac nicht für Spiele oder ähnliche Energiefresser nutze, sondern i.d.R. gleichzeitig nur das Office-Programm, Adobe, Safari, GoogleChrome und Mail geöffnet habe - meine 4 RAM waren dafür vor Auftreten der Störung wohl ebenfalls ausreichend. Danke im voraus für Eure Hilfe! |
Zitat:
Ja, es gibt Schädlinge für Mac. Aber die Malwareautoren konzentrieren sich auf Windows. Virenscanner für unixoide Systeme wie Linux oder Mac sind nicht nur überflüssig sondern sogar kontraproduktiv. |
Hallo cosinus, danke für deine Antwort. Habe Avira deinstalliert, hier der gewünschte neue EtreCheck: Code: EtreCheck version: 3.2.4 (365) |
Hallo jimmy21335, :hallo: Mein Name ist Dante12 und ich versuche dir bei deinem Problem zu helfen so gut ich kann. Bitte arbeite so lange mit, bis ich dir mein Ok gebe. Beachte folgende Punkte damit die Arbeit nicht unnötig erschwert wird.
Wie läuft dein Rechner nachdem du Avira entfernt hast? Das mit den nicht reparierbaren Zugriffsrechten bzw. Abweichende Rechte ist normal. Sobald du Systemeinstellungen änderst erhalten diese nicht mehr die Standvorgaben des Systems. Das wird vom Festplattedienstprogramm gemeldet. Diese haben aber keinen Einfluss auf das System - du kannst sie also ignorieren. Was mich stört sind die Kernel-Abstürze (panic reports). Jetzt wo Avira entfernt wurde gehe bitte den nachfolgenden Lesestoff durch. ![]() Sicherer Systemstart
Sierra: Für gewöhnlich steht oben rechts in roter Schrift der Hinweis für den sicheren Systemstart. Bei Sierra kann es vorkommen das dieser Hinweis nicht angezeigt wird. Wird bei dir der Text angezeigt, dann brauchst du die Zeilen 1 - 3 nicht beachten. Sonst bitte prüfen wie folgt: Log dich bitte ein und prüfe das in dem du folgende Schritte ausführst.
|
ok - sicheren Neustart habe ich erledigt. Geschwindigkeit - gefühlt nicht unbedingt besser. Und nun? Was ich vorhin noch vergessen hatte zu erwähnen: der Startton ist nur noch sehr leise zu hören (beim Rebooten allerdings wieder normal), das gilt für jeden Neustart ....und gerade wieder aus dem Nichts abgestürzt :-(:heulen: |
Schritt 1 Hardware Test Für deinen Rechner wurde bestimmt eine DVD oder USB-Stick mit der Systemsoftware mitgeliefert. Bitte führe den Hardwaretest nach dieser Anleitung aus. Evtl. Fehlermeldungen bitte aufschreiben. Hast du keine DVD dann versuche es bitte beim Neustart mit gedrückter D-Taste. Halte die Taste bis die Hardware-Test-Umgebung erscheint. ![]() Sicherer Systemstart
Sierra: Für gewöhnlich steht oben rechts in roter Schrift der Hinweis für den sicheren Systemstart. Bei Sierra kann es vorkommen das dieser Hinweis nicht angezeigt wird. Wird bei dir der Text angezeigt, dann brauchst du die Zeilen 1 - 3 nicht beachten. Sonst bitte prüfen wie folgt: Log dich bitte ein und prüfe das in dem du folgende Schritte ausführst.
![]() Festplattendienstprogramm Rechte Reparieren
Anleitung bis einschießlich Yosemite [*] Klicke unten links auf Zugriffsrechte des Volumes überprüfen und anschließend auf Zugriffsrechte des Volumes reparieren http://dante.trojaner-board.de/bilde...reparieren.png Anleitung für EL CAPITAN und SIERRA [*] Klicke oben auf den Button Erste Hilfe http://dante.trojaner-board.de/bilder/FP_ELC.png NEUSTART Schritt 2
Ich hoffe dass das nachfolgende Script auf deinen Rechner läuft.... SysDiag
|
Hallo Dante, leider habe ich weder CD noch USB-Stick. Bei einem Start mit gedrückter D-Taste passiert leider nix aus einem vollständigen Hochfahren. Weitermachten mit den nächsten Schritten? |
Bei einer so alten Mac-Version wird der Hardware-Test am Bildschirm nicht angezeigt sondern läuft im Hintergrund. Es gibt eine macOS-Version die den Hardwaretest ausführt in dem man beim Start beide Options-Tasten (ALT) + D gedrückt hält bevor der graue Bildschirm beim Einschalten erscheint. Das kannst du mal bei dir versuchen. Du kannst prüfen ob der Hardwaretest ausgeführt wurde in dem du folgendes machst:
Ja mach bitte die nächsten Schritte. Prüfe dabei bitte ob du das Firmware Update drauf hast -> Anleitung |
Hallo Dante, 1.: Hardwaretest: Ergebnis Selbsttest bestanden 2.: Festplattendienstprogramm: sowohl überprüfen als auch reparieren inaktiv - alles i.O.? 3.: NVRAM zurücksetzen - erledigt 4.: Firmware: ist aktuell 5.: Schritt 2, Finder, CMD+G. Verstehe nicht ganz was du meinst. Wenn ich den Finder anklicke und beide Tasten gleichzeitig drücke passiert gar nix außer einem Intervall-Hindergrundgeräusch. Kannst du mir das noch mal genauer erklären was ich genau machen muss? :confused::kloppen: 6. SystemDiagnose (Teil 1 wg. zu vieler Zeichen): Code: Systemlog |
SysDiagnose Teil 2: Code: com.microsoft.office.all.proofing_brazilian.pkg.12.3.2.update |
SystemDiagnose Teil 3: Code: com.oracle.jre |
Zitat:
CMD + Shift + G dann öffnet sich ein Finder Fenster. Kopiere den Pfad von oben (erster Abschnitt Schritt 2) in das Fenster und drücke Enter. Folge danach den weiteren Anweisungen. Die Logs haben nichts ungewöhnliches ergeben. Allerdings werden unheimlich viele Pakete von microsoft geladen das hierbei der Speicher verbraucht ist , ist kein wunder. Du solltest dringend aufräumen. Ich denke das die Ursache wesentlich an der verwendeten Software liegt. Adobe, Microsoft debreaker (iBoost?), viele Video Player ... Zitat:
Samsung Kies führt bei manchen Konfigurationen zu abstürzen. Wird das von dir genutzt? Wenn nicht dann Folge bitte dieser Anleitung um Samsung Kies zu entfernen. Lade das DMG für den mac herunter, öffne es und klicke auf die Uninstall.app um es zu entfernen. |
Hallo Dante, 1. Festplattendienstprogramm war aus der Wiederherstellungsumgebung. Im Live-Modus das Ergebnis wie gehabt: Code: 2017-05-11 17:27:48 +0200: Zugriffsrechte für „Macintosh HD“ überprüfen 3. Samsung Kies und andere nicht genutzte Programme sowie die vielen Videoplayer habe ich gelöscht. Ist-Zustand: gefühlt läuft die Kiste etwas schneller, ist heute auch noch nicht abgestürzt. Obwohl ich den ganzen Tag sehr intensiv mit Office, Mail und Safari gearbeitet habe. Einzige Ausnahme: einmal ist Powerpoint bei einer geöffneten Excel-Datei, zwei offenen Word-Dateien und drei offenen Powerpoint-Dateien eingefroren. Allerdings sind alle ppt-Dateien dank Wiederherstellung gerettet worden (war zuletzt auch nicht der Fall) Auffällig: beim Neustart war der Startton wieder sehr leise...... :-( Habe dann noch mal einen etreCheck gemacht: Code: EtreCheck version: 3.2.4 (365) Muss die Finder-Sache noch geklärt werden? |
Zitat:
Versuche einfach nicht so viele Anwedungen gleichzeitig laufen zu lassen (RAM-Upgrade könnte helfen). Ich habe bei mir mal nachgeschaut im Vergleich habe ich 80 Pakete installiert bei dir sind es weit über 200! Zitat:
Es könnte helfen hier ein SMC-Reset zu machen. Zitat:
Hinweis 1:
Perian wird nicht weiterentwickelt, MenuMeters ist ein Programm das sich in Prozesse einklingt bei nicht Verwendung kannst du diese mit AppCleaner entfernen. Achte darauf das bei der Auswahl eines Programms beim löschen alle Haken gesetzt sind. Du benötigst beim manchen dein Admin-Passwort. Achte auch darauf dass die zu löschenden Einträge mit dem Programm- oder Herstellernamen übereinstimmen. Wenn du hierbei Hilfe benötigst schreib hie bitte. Erstelle danach bitte ein Log mit Sysdiag.sh |
Habe in der Konsole gefunden was Du suchst. Weiß allerdings nicht wie ich links die Diagnostics kopieren kann...:wtf: Der Kernel-Log: Code: Anonymous UUID: 8B0D1637-57FC-C5EB-C410-413FFBBF355A Code: Systemlog |
SysDiag Teil 2: Code: com.microsoft.office.all.quit.pkg.12.3.2.update Code: com.oracle.jre |
Puuh ganz schön viel... Als erstes die Kernel-panic (Absturz) Technisch: Windowserver -> GUI - Vector - RAM - NVidia Graphics Card Das bedeutet das eines deiner Softwarepakete nicht ganz kompatibel mit deiner Version ist. Es wurde bei den vielen geöffneten Fenstern versucht einen Vector zu überschreiben. Entweder das RAM oder die deine Grafikkarte konnten das nicht verarbeiten. Der Rechner ist eingefroren und abgestürzt. Ich denke hier hat Mackeeper (wieso in Gottes Namen installierst du sowas) einiges gelöscht (bereinigt) was zum späteren Absturz führte. Lösung: Bereinigung, Hardwaretest (HD, RAM), HD auf Fehler prüfen. Das haben wir zum grössten Teil schon gemacht, Abstürze sollten nicht mehr vorkommen. Einiges muss aber noch entfernt werden was beim Start des Rechners mitgestartet wird. Wenn du Samsung KIES entfernt hast dann müssen wir noch den downloader entfernen (NUR wenn du es bereits deinstalliert hast) Systemeinstellungen -> Benutzer & Gruppen -> <deinen User> -> Anmeldeobjekte Lösche bitte fuspredownloader aus deinen Login Schritt 2 Pakete entfernen
Code: sudo pkgutil --forget com.zeobit.MacKeeper.affid.pkg Code: sudo pkgutil --forget com.SAMSUNG.kiesMac.Contents.pkg Code: cd ~/Desktop | touch hw.txt | pkgutil --files hwbe.pkg.018-6651 > hw.txt && pkgutil --pkg-info-plist hwbe.pkg.018-6651 >> hw.txt | open -e hw.txt Schritt 3 Öffne bitte dein Terminal und führe Schrittweise folgende Befehle aus (einzelne Zeile kopieren und einfügen): Code: cd ~/Library/Application\ Support/ Neustart und ein ein neues Log mit sysdiag.sh erstellen. |
MacKeeper auf meiner Kiste????? Weiß selbst dass das ein Scheiß Programm ist........ sollte doch mal die Kindersicherung aktivieren...:lach: Gewünschter Terminal-Auszug (Teil 1): Code: .DS_Store |
Teil 2 Terminal: Code: System/Library/CoreServices/.diagnostics/Mac-F2268DC8/Runtime_Files/Common/HardDrive.prm |
So, und hier die Systemdiagnose (Teil 1): Code: Systemlog |
...und hier Teil 2: Code: com.microsoft.office.en.automator.pkg.14.0.0 |
:daumenhoc Sieht schon besser aus aaaaber der Terminal-Auszug sollte keine Auflistung deines Systems sein sondern der Inhalt eines bestimmten Pakets :blabla: Kopiere bitte den kompletten Inhalt aus der Code-Box in dein Terminal und drücke Enter. Die Ausgabe erscheint in ein neues Fenster. Kopiere diesen und füge es hier ein: Code: cd ~/Desktop | touch hw.txt | pkgutil --files hwbe.pkg.018-6651 > hw.txt && pkgutil --pkg-info-plist hwbe.pkg.018-6651 >> hw.txt | open -e hw.txt |
here it is (Teil 1): Code: .DS_Store |
...und hier Teil 2: Code: System/Library/CoreServices/.diagnostics/Mac-F22C8AC8/diags.efi |
Alles klar gehört zum Apple Hardware Test Noch einige Reste entfernen dann sind wir fertig. Die folgenden Schritte sind immer gleich, Pfad kopieren in das Finder Fenster einfügen und mit Enter Pfad öffnen. Die Rot markierten Einträge löschen. Klicke auf den Finder und drücke CMD + Shift + G Pfad: Code: ~/Library/Caches com.samsung.Kies com.samsung.Uninstall Pfad: Code: ~/Library/Preferences com.avira.controlcenter.plist com.samsung.Kies.plist Pfad: Code: ~/Library/Saved Application State com.samsung.Kies.savedState Neustart und Shift-Taste gedrückt halten. Wenn Log-In zu sehen ist, Neustart. Das war's, Du hast zu wenig Speicher verwende anstatt Adobe Reader z.B. Skim Wenn noch fragen offen sind ..... her damit. Dein Rechner sollte jetzt wesentlich stabiler laufen als zuvor. |
Hallo Dante, alles erledigt. Kiste ist nicht nur gefühlt, sondern auch objektiv schneller und seit gestern morgen auch nicht mehr abgestürzt :party: :applaus::abklatsch:Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe, alles super funktioniert, ich werde euch weiterempfehlen.:knuddel: Hat mir auch sehr viel Spaß gemacht, wieder einiges gelernt!!! :daumenhoc Und natürlich in geraumer Zeit ne Wasserstandsmeldung abgeben...... Herzliche Grüße aus Norddeutschland!!!!! :party::party::party::party::party::party::party: |
Gern geschehen :daumenhoc ![]() CLEAN & TIPPS
|
Hallo Dante, leider muss ich mich nochmals an Dich wenden. Zwar ist die Arbeitsgeschwindigkeit meines MacBook Pro weiterhin erheblich besser und wird von mir als gut empfunden - allerdings ist mir die Kiste gestern 2x im Abstand von 2 Stunden abgestürzt - und zwar bei gleichzeitiger Verwendung von Safari, Mail, AcrobatReader, Word, Excel und Office. Kann es sein dass wir da etwas übersehen haben? Habe keine downloads getätigt und lösche mir unbekannte Mails ohnehin sofort. Habe mal einen Etrecheck sowie eine Systemdiagnose gemacht - vielleicht kannst du ja mal drüber schauen. Herzlichen Dank im Voraus für Deine Mühe! Hier Etrecheck: Code: EtreCheck version: 3.3 (383) Code: ystemlog Code: com.microsoft.office.all.outlook.pkg.14.2.0 |
...und hier SysDiag Teil 3: Code: com.microsoft.office.de.powerpoint_help_hse.pkg.12.3.2.update |
Kannst du bitte das Kernel-Log mal Posten? Code: /Library/Logs/DiagnosticReports/Kernel_2017-05-16-181755_[redacted].panic |
Danke für deine schnelle Antwort. Hier das Log: Code: Anonymous UUID: 8B0D1637-57FC-C5EB-C410-413FFBBF355A |
Zitat:
Ich wundere mich sowieso warum so viele Pakete von Microsoft vorhanden sind eine unendlich lange liste, war das von Anfang an so? |
...also danke für deine Analyse. Wie ich schon früher geschrieben habe arbeite ich hauptsächlich mit dem Office-Paket für Mac sowie Mail, Safari und Acrobat. Hatte früher auch nie Probleme (bei Mac 10.8 Mountain Lion und Office 2008), die sind erst nach dem jeweiligen Upgrade auf Mavericks bzw. Office 2011 aufgetaucht. Windows bietet mittlerweile eine neue Office-Version für Mac an - allerdings habe ich kein upgrade vorgenommen da (lt. Internet-Foren) ein MacBook Pro wie meines bei einem Update auf die neuesten Betriebssysteme wie Sierra nicht mehr laufen würden (wg. unterbelichtetem Prozessor...). Also was rätst du: Erhöhung auf 8 GB Ram oder gleichzeitig Update auf Sierra und die neueste Office-Version? Genieß den Sommerabend, viele Grüße aus dem Norden |
Wenn du mit deinem jetzigen Rechner zufrieden bist dann wäre vielleicht ein RAM-Upgrade sinnvoll. Im Juli werden neue macs vorgestellt etwas warten könnte vielleicht deine Entscheidung für einen neuen Rechner beeinflussen :) |
Falsches Thema Inhalt gelöscht .... |
Moin Dante, du wirst dich - spätestens beim kurzen Überfliegen dieses Threads - an meine Probleme (langsame Arbeitsgeschwindigkeit, Mac stürzt häufig ab) erinnern. Die Arbeitsgeschwindigkeit meines Mac ist nach max. Upgrade auf 8 RAM wieder sehr beachtlich, dennoch ist die Kiste immer mal wieder abgestürzt. Gestern habe ich mich dazu entschieden, von Mavericks auf Sierra (auf Empfehlung von gebooteten USB-Stick) upzugraden. In der Folge wurde dann auch Office 2011 auf die aktuellste Version erneuert. Habe danach den ganzen Tag störungsfrei sehr intensiv mit dem Mac gearbeitet - bis die Kiste heute morgen dann wieder abgestürzt ist. Habe dann mal zwei EtreChecks gemacht, bei ersten wurde eine unbekannte Software erkannt und entfernt. Das Resultat des gleich darauffolgenden findest du hier: Code: EtreCheck version: 3.4.4 (448) Ein Log vom Kernel Panic Report habe ich dazu auch: Code: Wed Aug 23 10:20:10 2017 |
Sieht so aus als ob deine Grafikkarte abstürzt. Code: com.Perfect.Driver.SystemAudioRecorder |
Danke für das schnelle Feedback. Wo finde ich den Audio-Recorder und wie deinstalliere ich ihn? So, habe die Datei SystemAudioRecorder.kext deinstalliert. Eben wieder abgestürzt: Code: EtreCheck version: 3.4.4 (448) Code: Thu Aug 24 16:06:56 2017 |
![]() SysDiag: Terminal öffnen, Script entpacken und Ausführen
|
Teil 1: Code: -------- Code: com.microsoft.office.all.excel.pkg.12.3.2.update Code: com.microsoft.office.all.proofing_finnish.pkg.12.3.2.update Code: com.microsoft.office.all.quit.pkg.12.3.2.update |
Teil 5: Code: com.microsoft.office.de.fonts_fontcollection.pkg.12.3.2.update Code: Library/PreferencePanes |
MemuMeters hatte schon mit EL Capitan probleme. Gehen wir der Sache an und entfernen die beiden Komponenten Perian (wird nicht weiterentwickelt) und MenuMeters. Öffne die Systemeinstellungen und die Preferences von MenuMeters und Perian. In beiden gibt es eine Uninstall-Funktion. Damit entfernst du diese beiden Programme. Log dich aus und wieder ein. Mache einen Neustart und setze das NVRAM zurück wie folgt: Hast du die CD vom Rechner noch? Damit könntest du den Apple-Hardwaretest noch machen. Teste anschliessend ob das Problem weiterhin besteht. |
Alles soweit erledigt. Konnte nur den Hardware-Text nicht ausführen, da trotz eingelegter CD immer das Internet-Recovery gestartet und mit Fehlermeldung -3403D gestoppt wurde. Lt. Google-Recherche bin ich da wohl nicht der Einzige....... |
Gut das du den Fehler aufgeschrieben hast. Dann weiss ich jetzt worum es geht. Bei deinem Model gibt es Probleme mit der Grafikkarte. Es gab von Apple eine Rückhol-Aktion um die betroffene Hardware auszutauschen - leider ist diese seit einiger Zeit abgelaufen. Sollte das Problem weiterhin auftreten, dann liegt es am Logic Board und dessen Grafik-Komponente (diskete Karte = NVidia). Informiere dich bitte über Kosten für einen Austausch. Eine kleine Hilfe könnte dieses Tool geben. Damit kannst du die Last verfolgen und eventuell die diskrete Grafikkarte ausschalten um Abstürze zu vermeiden. |
Meines Wissens stürzen viele Windows Rechner mit Microsoft Office ab weil das RAM oder der Grafikspeicher zu klein ist. Oftmals sind auch keine Fehlermeldungen vorhanden. Zudem verlangsamt Office den Windows Rechner. Darum für mich bei Microsoft Office immer viel RAM und große Grafikkarte. Das ein Office mit 256 MB Grafikspeicher ohne Abstürze auf einem MAC läuft kann ich einfach nicht glauben. 8 GB RAM sollte auf einem MAC genug sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board