![]() |
Umstieg auf Linux Mint - Bildschirmfarben -alles vergraut Nachdem mir bei meinen Windowsproblemen erst kürzlich von Matthias wieder super geholfen wurde, hab ich stundenlang bei Euch gelesen und bin wieder auf Linux gestoßen. Da ich Win 10 nicht installieren will, wollte ich mich so langsam mit dieser Alternative befassen und hab Stunden verbracht, um mit Videos und anderen Anleitungen Linux Mint zu installieren und auch meinen Drucker zum Laufen zu bringen. Allerdings habe ich das Gefühl, das alles irgendwie mit einem Grauschleier überzogen ist. Die Farben meines Bildschirms leuchten nicht mehr, Euer Trojaner-Board-Orange ist viel matter als bei Win 7. Ich muß sagen, ich habe hier echt Probleme, wenn ich längere Zeit am Rechner sitze. Das ist total unangenehm. Ich hab den original Graphikkartentreiber sowie den von Mint empfohlenen Treiber probiert - es ändert sich nichts. Habt Ihr noch eine Idee, was ich tun kann? Vielen Dank! |
hast du schon in den Grafikeinstellungen nachgesehen ? |
Danke für die schnelle Rückmeldung, Xas331 .... Nein, hab ich nicht. Da muß ich mal schauen, wie ich dahin komme und was ich da verändern kann. Ich hab nur irgendwas von einem Kalibrierungstool gelesen, aber das finde ich auch nicht unter der Software (DisplayCal). |
Hast du mal die genaue Bezeichnung deiner Grafikkarte zusammen mit Linux Mint gegoogelt? In der Regel ist man bei verbreiteten Linuxdistributionen nicht der erste mit einem bestimmten Problem und oft findet man Anleitungen zu Problemlösungen wenn man die richtigen Begriffe googelt. Wenn sich nichts ergibt kannst du wahrscheinlich deinen Monitor nachkalibrieren, aber das sehe ich als Notlösung. |
So wie es aussieht, läuft bei mir die Intel-Graphik. Aber ich weiß nicht, wie ich die Nvidia-Karte aktivieren kann. In den Settings ist überhaupt nichts drin, wo ich irgendwas aktivieren könnte. Und in der Treiberverwaltung ist der Nvidia - Treiber aktiviert, aber sie ist trotzdem nicht aktiv... |
Auf der Konsole "hwinfo" ausführen, die genaue Beschreibung deiner Karten herauslesen und dann googlen. Auch mit der eingebauten Intel Grafikkarte solltest du vernünftige Farben sehen. Wenn du per google keine einfache Lösung findest empfehle ich unter Verlinkung dieses Threads einen neuen Thread in linuxforen.de aufzumachen, da liest vielleicht jemand mit der ähnliche Hardware hat. Wichtig ist die genaue Bezeichnung deiner Grafikkarten, |
Danke .... das werde ich machen ... :daumenhoc |
Grafikkarte und Backlight .... Linux Mint 18.1 Cinnamon So, nun bin ich nochmal hier bei Euch :) Ich habe - wie W_Dackel mir empfohlen hat, mal in einem Linux-Forum meine Probleme geschildert, aber leider konnte mir im Linuxmintuser-Forum auch niemand helfen. In dem normalen Linux-Forum kann ich (warum auch immer) keinen Post eröffnen. Hier ist der Link zum Forenbeitrag im Linuxmint-Forum: Umstieg auf Linux Mint 18.1 - Cinnamon- Farben -alles grau - Nvidia nicht aktiv Mittlerweile hat sich der Dschungel auch ein bisschen gelüftet. Ich hab jetzt schon einige Grunddinge in Linux begriffen, aber meine Grafikkarte bekommt dort niemand zum Laufen. Es ist so, daß ich zweierlei Grafikkarten habe - eine Intel und eine Nvidia Ge Force GT 525 M. Laut der Terminalausgabe läuft nur die Intel-Karte, die Nvidia läuft nicht, trotz installierter Treiber. Meine Beschreibung, das alles so grau und schmutzig ausieht, liegt m.E. an der fehlenden Helligkeit (Backlight?) meines Laptops, wenn er unter Linux Mint läuft. Ich hab mal die Linus Ubuntu CD eingelegt, da war es genau so. Unter Win 7 ist alles viel heller und leuchtender, deshalb meine Beschreibung des "Grauschleiers". Kann mir von Euch jemand helfen, die Grafikkarte zum Laufen zu bringen? Ich würde wirklich gerne auf Linux umsteigen, aber in unter diesen Bedingungen ist das schwierig,weil ich echt Probleme mit den Augen bekomme, wenn ich länger am PC sitze. Hier mal die Ausgabe des Terminals: Code: traude@traude-Dell-System-Vostro-3750 ~ $ inxi -Fs |
Ich habe kein Mint sondern OpenSuse, aber ich nehme an dass das unter Mint genau so läuft: Füge das Nvidia Repository zu deinen Repositories dazu und installiere den Nvidia Treiber zu deiner Karte: https://johners.tech/2017/01/11/inst...linux-mint-18/ Es müsste die Version hier sein: NVIDIA DRIVERS Linux x64 (AMD64/EM64T) Display Driver aber man installiert die Treiber über die Repos der Distribution. Dann neu booten, dann nachsehen. Übrigens sollte auch deine Intel funktionieren. Hast du schon die Bildschirmhelligkeitseinstellungen für Linux Mint gefunden ? Da ich OpenSuse mit KDE nutze kann ich nicht schnell spicken wo die sind. Falls du versucht hast dich unter Linuxforen.de zu registrieren: kannst du hier die Fehlermeldung posten ? Das sollte gehen obwohl gestern die Website nicht richtig lief. |
Du könntest mal versuchen das nvidia-Zeug loszuwerden. Evtl. musst du ein "sudo" vorantippen. Code: apt purge $(dpkg -l | awk '/nvidia/{ print $2 }') Um mit Linux gut arbeiten zu können macht es Sinn geeignete Hardware zu verwenden. NVIDIA ist nicht wirklich gut geeignet. Auch könntest du versuchen statt der Linux Mint (Ubuntu-Version) LMDE 2 (Linux Mint Debian Edition) zu installieren. Bei der brauchst du kein sudo und vielleicht läuft es ja auch mit NVIDIA richtig. Den Downloadlink findest du hier: https://www.linuxmint.com/download_lmde.php Mate benötigt zudem keine Hardwarebeschleunigung. Nutze daher eher Mate als Cinnamon. |
Ich finde deinen Beitrag wenig hilfreich. Jetzt lass sie mal ausprobieren ob die Nachinstallation der Nvidia Treiber klappt. Diskussionen ob andere Hersteller besser oder schlechter geeignet sind sind nutzlos wenn die Hardware schon da ist. Außerdem lernt man mehr wenn man versucht Probleme der eigenen Distri zu lösen statt gleich die Distri zu wechseln. Außerdem ist es unwahrscheinlich dass eine Karte die bei einer Ubuntu Installation nicht erkannt wurde dann ausgerechnet bei einer Debian Installation automatisch installiert wird, immerhin sind die Standard Debian Repos Open Source und sehr alt während die Karte relativ neu ist und wahrscheinlich den proprietären Treiber verwendet. Davon abgesehen funktionieren ältere Nvidia Karten sehr gut mit den Open Source Noveau Treibern. |
Entschuldigt, dass ich mich als Laie zum Thema melde. Ich habe gerade in meiner Anwendungsverwaltung (Linux Mint Mate 18.1) das Tool "Nvidea-settings" Tool for configuring the nvidia graphics driver gefunden. Die User sind mehrheitlich zufrieden. Versuch wert? LG. Ludger |
Ja. Sollte es nix taugen kannst du es deinstalieren. Damit das Tool was bringt muss wahrscheinlich ein Nvidia Treiber installiert sein. |
Zitat:
:rofl: Nur mal so als Denkanstoß: sudo su + passwd root kann man auch bei Ubuntu und Mint sein :pfeiff: Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board