Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   MAC 10.6.8: langsame Bootzeit & HDDLüfter overdrive (https://www.trojaner-board.de/184726-mac-10-6-8-langsame-bootzeit-hddluefter-overdrive.html)

macadresse 25.04.2017 15:52

Hi Dante,

zum Abschluss, da der mac nun fertig ist, trim aktiv ist und die bootzeit wieder läuft und der fan overdrive beseitigt ist - und falls jemand ein ähnliches problem mit so einem alten mac bzw. betriebsystem hat/haben wird.

TRIM
trim (für ssd) habe ich mit dem trim enabler für 10.6.8 aktiviert. ist zum download erhältlich. er war danach aber immer noch langsam beim booten. beim enabler bitte nur schauen, dass er für die richtige version (zb 10.6.8) ist. man kann das ganze auch manuell machen, würde ich aber nicht empfehlen. sind umänderungen in einer kext datei.

BOOTZEIT
betreffend langsamer bootzeit habe ich das problem (war saulangsam) am effektivsten mit einem pram reset in den griff bekommen.

pram reset
https://support.apple.com/de-at/HT204063

ich habe dann zusätzlich die nachstehenden schritte befolgt bzw. auch die von dante (kaspersky löschen, etc)

schneller booten, mac
https://www.cnet.com/news/tutorial-resolving-slow-startup-speeding-up-mac-os-x-boot-time/

die bootzeit (vom ton beim einschalten bis zum anmeldescreen) beträgt jetzt etwa 14-15 sekunden. nach der anmeldung dauert's ca 2,3 sekunden bis alles angezeigt wird. damit bin ich, unter berücksichtigung der anderen alten hardware, zufrieden. auch der betrieb läuft flüssig.


3,5" FESTPLATTE auf SSD und FAN OVERDRIVE
zunächst habe ich die alte festplatte auf die ssd geklont und sie dann mit sata verbunden.

die festplatte war keine original apple, sondern eine alte vom hersteller wd an dem ein sensor aufgeklebt war, um die lüftersteuerung zu regeln. es gab ziemliche probleme, da der fan nachdem die ssd verbaut war IMMER auf hochtouren gewerkt hat.
ich habe dann den sensor einfach von der alten festplatte runtergenommen (siehe "bilder" vorherige seite) und auf die ssd geklebt und mit dem lüfter verbunden. seit dem kein overdrive oder ähnliches mehr.

individuelles/anforderungen:
würde ich nochmal die festplatte im festplattendienstprogramm nach fehlern untersuchen (siehe vorherige seite) würden wahrscheinlich fehler auftauchen, was mir aber egal ist, solange der mac läuft. er wird sowieso nur für email und word docs verwendet und das nicht oft.

großes danke an der stelle an dich, dante, für die gute unterstützung! :party:
[thema kann geschlossen/archiviert werden]

Dante12 25.04.2017 23:05

Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das macht spass mit euch zu diskutieren - freue mich das ich helfen konnte und es bei dir zufriedenstellend läuft. Viel Spass mit deiner neuen SSD und schau mal gelegentlich wieder vorbei.

:party:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131