Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Auf Linux umsteigen (https://www.trojaner-board.de/184372-linux-umsteigen.html)

W_Dackel 06.06.2017 17:04

Wenn man etwas googelt sieht man dass Mint als Standard Desktop Cinnamon verwendet: https://de.wikipedia.org/wiki/Cinnam...sktop-Umgebung) also eine Art Gnome Desktop.

louis cyphre 06.06.2017 21:33

Ganz schön forch meine Herren/Damen! Wie gesagt 18.1 Cinnamon . Wie Cosinus richtig erkannt hat vermiss eigentlich Nichts. Gerade das Terminal und die Paketquellen bieten eher einen Zugewinn, da man auch ein bisschen gezwungen wird, sich mit der Materie auseinanderzusetzen. weasel wie sind denn deine Meinungen?

cosinus 06.06.2017 22:04

iceweasel ist debian fanboi :D

Acid303 06.06.2017 22:15

Ich hatte auf meinem Laptop kubuntu am laufen (Ubuntu mit KDE anstatt Unity). Das wollte aber meist nicht so wie ich wollte. ;) Bin dann auf Mint umgestiegen und bereue es nicht, für Anfänger sicher das "beste" was man nehmen kann, wobei das auch nur ein Debian derivat ist. ;)

louis cyphre 06.06.2017 22:15

und du, wenn ich fragen darf? Ich hab mir auch schon in der VM einen bisschen arch und suse angesehen oberflächlich betrachtet unterscheidet sich arch garnicht so sehr von ubuntu oder bin ich da auf dem Holzweg?

cosinus 06.06.2017 22:20

Die Unterschiede sind unter der Haube, das sind "Details", die für den Laien nicht sichtbar sind. Einer, der sich nicht mit Autos auskennt denkt auch nur, dass alle Autos gleich sind, sehen ähnlich aus, haben vier Räder und ein Lenkrad.

Arch ist nix für Anfänger. Da wird auf jedes Installationshilfsmittel verzichtet, man muss alles über die Konsole installieren. Und man muss auch selbst alles installieren während zB bei Ubuntu eine Reihe von Standardpaketen, die sehr oft benutzt werden, gleich mit installiert werden.

louis cyphre 06.06.2017 22:33

Das macht doch debian auch ( Programme von der Stange) oder? Aber mal die Gefühle für die jeweilige Distro aus und vor gelassen, es kommt auch stark darauf an was man vorhat, dann macht eine ubuntu basierte Distro auch für fortgeschrittene Linux-user Sinn ( surfen etc.) Wenn man allerdings sein System selbst gravierend umbauen will, ist Arch wahrscheinlich die besser Wahl, aber auch als Anfänger könnte man die bedinungsfreundlicheren Archdevi's wie Manjaro oder so nehmen

cosinus 06.06.2017 22:49

Arch hat noch einen gravierenden Unterschied: es ist ein rolling release. D.h. wer keine bösen Überraschungen erleben will nimmt das nicht, sondern eher ein Ubuntu, Debian oder openSuse.

Wer sein System komplett selbst einrichten will und auch die entsprechende Ahnung hat wird wohl eher gentoo oder gar LFS nehmen :rofl: (diese Schmerzen hab ich mir aber auch noch nicht angetan, LFS wollte ich aber diese Dekade noch probieren :D)

Aponogeton 07.06.2017 10:04

Nun,ich nutze auch Debian,allerdings Sid.Momentan ist ja Freeze,aber am 17.06 erscheint ja die neue Stable Version.Ich finde,Debian ist eine tolle Distri,die stabil läuft,mit einer großen Auswahl an Software.
Und wer Arch möchte,https://arch-anywhere.org/,ist eine Anwendung,einfach auf CD,oder USB bringen,der Installer ist einfach aufgebaut,er deckt alles ab,man hat hinterher ein vollständig eingerichtetes Archlinux,mit einer großen Auswahl von Oberflächen,Programmen,natürlich auch grub.Auch eingedeutscht ist es,wobei ich nur noch an den Einstellungen für die Uhrzeit drehen mußte,aber das Arch-Wiki hat eine gute Anleitung.Ergo:Ehe man sich durch die mühevolle händische Installation vom echten Arch hangelt,hat man hier innerhalb von 25 Minuten ein voll funktionstüchtiges System,ein originales Arch!Und pacman ist so schwer auch nicht zu bedienen.Arch ist topaktuell,ansonsten sehr schnell.Ideal,wenn man ein System braucht,was man nach und nach selbst mit Programmen ergänzen will,xfce4 beispielsweise ist nach der Installation nur mit dem nötigsten ausgestattet.
LFS werde ich nach dem Renteneintritt mal probieren.

cosinus 07.06.2017 10:41

Schwer ist die Installation von Arch ja auch nicht, sie ist nur aufwändig weil man alles manuell an der Konsole machen muss. pacman gefällt mir stellenweise besser als apt.

Fragerin 07.06.2017 11:06

[quote]es kommt auch stark darauf an was man vorhat, dann macht eine ubuntu basierte Distro auch für fortgeschrittene Linux-user Sinn[/qoute]

Ja genau, jedenfalls wenn man "langjährig" und "fortgeschritten" als Synonyme betrachtet. Ich nutze seit über 10 Jahren Linux als Hauptsystem und bin von Mint ziemlich schnell zu *buntu gewechselt und bis heute dabei geblieben, obwohl ich schon ein paar Mal an Debian gedacht habe. Nur benutze ich keine der vorgefertigten Oberflächen mehr, sondern Openbox, das zu Anfang als völlig grauer Bildschirm daherkommt und man muss alles selber einrichten.

cosinus 07.06.2017 11:09

Ich hab beobachtet, dass sehr weit fortgeschrittene eher dazu tendieren, Ubuntu als DAU-System zu betrachten. Davon gibt es aber hoffentlich nicht so viele, die nur aus psycholigischen Gründen kein Ubuntu mehr wollen weil sie sich nicht mehr elitär genug fühlen :balla:

Manche nehmen lieber Arch oder Gentoo weil man dort mehr anpassen muss und kann. Dann landet in der Installation auch nur das Paket was sie selbst wollen und installieren. Bei Ubuntu ist ja mittlerweile ne ganze Reihe an Paketen drauf die nicht jeder will und/oder braucht.

louis cyphre 07.06.2017 22:46

Aber man kann doch die vorinstallierten wieder deinstallieren oder? Ist in anbetracht einer komplett manuellen Installation viel praktischer. Und ein rolling release ist auch nicht unbedingt ein Vorteil

cosinus 08.06.2017 09:22

Kann man schon. Kann aber auch ausarten, manche nehmen da lieber dann gleich Arch.
Ich halte es immer so: auf den Desktop kommt Ubuntu MATE, auf Server ein Debian stable ohne xserver.

cosinus 08.06.2017 09:22

Kann man schon. Kann aber auch ausarten, manche nehmen da lieber dann gleich Arch.
Ich halte es immer so: auf den Desktop kommt Ubuntu MATE, auf Server ein Debian stable ohne xserver.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131