![]() |
install Whizz script.... Moin, ich aus Versehen in Eile auf eine falsche .pkg geklickt und diese leider ausgeführt. Ich bin mir nun aber relativ sicher, dass dies Ad-Ware ist. Ich habe mir den content mal angeguckt und dieses Scrip hier gefunden: Code: #!/bin/bash Es sind auch noch weitere Sachen in dem .pkg . leider verstehe ich kein bash, weshalb ich Hilfe bräuchte hierbei. Ich würde gerne die Auswirkungen dieser .pkg rückgängig machen. Falls das script unnütz ist, kann ich auch die .pkg hochladen, wüsste aber noch nicht wo oder ob dies hier erlaubt ist im forum. ~applepear |
Hi, Diese Seite verbreitet Trojaner in deinem Fall Pirrit und ich würde ein Clean-Install vorschlagen. Du kannst aber erst Malwarebytes durchlaufen lassen: MalwareBytes for Mac
Hinweis für macOS macOS 10.8 Die aktuelle Version von Malwarebytes ist nicht mit macOS 10.8 kompatibel. Bitte dafür folgende Version herunterladen: Malwarebytes 1.2.4.xx ![]() Lesestoff: Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Die Software ist ziemlich schlecht programmiert. Man braucht in dem Fall kein split innerhalb von awk. Leider fehlt mir ein richtiges Beispiel um den Code zu testen. Falls der Programmierer mitliest hier ein Verbesserungsvorschlag. alt: Code: mid=$(ioreg -rd1 -c IOPlatformExpertDevice | awk '/IOPlatformUUID/ { split($0, line, "\""); printf("%s\n", line[4]); }') Code: mid=$(ioreg -rd1 -c IOPlatformExpertDevice | awk -F\" '/IOPlatformUUID/ {printf("%s\n", $4)}') Code: mid=$(ioreg -rd1 -c IOPlatformExpertDevice | awk -F\" '/IOPlatformUUID/ {print $4}') |
Ich weiß jetzt nicht genau, wie so eine typische Ausgabe von ioreg ist, aber mit mit dem {print $4} weist man awk ja an, nur das vierte Feld auszugeben. Das ergibt nur Sinn wenn da eine tabellenähnliche Ausgabe mit festen Breiten ist....vllt möchte man besser cut (und grep) verwenden? Oder machts das gleiche? Code: mid=$(ioreg -rd1 -c IOPlatformExpertDevice | grep IOPlatformUUID | cut -d" -f4) |
Entscheidend ist der von mir eingefügte awk - Delimiter / Trennzeichen " Code: -d" |
ah :D wofür braucht man denn überhaupt noch cut und grep wenn awk eh alles kann :blabla: Was wäre denn effizienter? awk alles machen lassen oder zwei Spezialtools zu verketten? Die UNIX Philosophie sagt ja eigentlich aus, dass ein Tool nur eine Aufgabe machen, diese aber perfekt beherrschen soll. Das spräche doch eher für grep und dann mit cut verkettet oder? :confused: ok, schon was dazu gefunden => http://unix.stackexchange.com/questi...-cut-with-grep Zitat:
|
Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.2.6.730 system report - 19. Februar 2017 um 16:17:31 MEZ |
Hi, Genio aka VSearch, Pirit wurde entfernt aber Teile sind noch vorhanden. Du hast dir keinen gefallen getan in dem du jetzt quer durch das AV-Aquarium alles was du finden konntest installiert hast ;) Schritt 1 1. Entferne Avira mit dieser Anleitung 2. Entferne F-Secure in dem du das Deinstallationstool verwendest. 3. Was das ist konnte ich leider nicht herausfinden: Zitat:
Füge anschliessend die URL mit dem Ergebnis hier ein. EtreCheck installieren
|
Die Datei ist 0Bytes groß... deshalb kann ich sie nicht hochladen. Wird wohl nichts drin sein oder gibts anderweitig da Schlupflöcher? hier ist das Ergebnis von EtreCheck: Code: EtreCheck version: 3.1.5 (343) |
Zitat:
|
Also Avira würde ich schon gerne behalten, ebenso fsecure von welchem ich aber nur den VPN Service nutze. |
Ich zwinge niemanden meine Vorstellungen auf wenn du diese behalten möchtest ist das OK für mich. wie läuft der Rechner jetzt? |
Läuft wieder ohne Probleme^^ Danke |
:daumenhoc gern geschehen Du kannst die Tools die wir verwendet haben jetzt entfernen wenn du möchtest. ![]() Malwarebytes deinstallieren
Code: ~/Library/Preferences/com.malwarebytes.antimalware.plist ![]() Du kannst jetzt die EtreCheck.app wieder deinstallieren wenn du es nich mehr nutzen willst.
Code: ~/Library/Application Support Code: ~/Library/Application Support/com.apple.sharedfilelist/com.apple.LSSharedFileList.ApplicationRecentDocuments Code: ~/Library/Caches/ Code: ~/Library/Preferences/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board