![]() |
Virus googleads auf Macbook Hallo ich brauche Hilfe beim Bereinigen meines Macbooks bzgl. obigen Virus googleads. Leider kann ich die Anleitung, welche man durchführen soll bevor man sich bei euch meldet, nicht machen, da Safari diese .exe Dateien nicht öffnet. Kann mir bitte trotzdem jemand helfen? Danke und viele Grüße, Susanne |
Hallo runkeldulz, Mein Name ist Dante12 und ich versuche dir bei deinem Problem zu helfen so gut ich kann. Bitte arbeite so lange mit, bis ich dir mein Ok gebe. Beachte folgende Punkte damit die Arbeit nicht unnötig erschwert wird.
Mit googleads ist wahrscheinlich das hier gemeint. MalwareBytes for Mac
![]() Lesestoff: Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo Dante12, danke für deine Hilfe. Anbei die gewünschte Info:Vorab, ich hatte google zuerst als Suchmaschine, bin gestern aber zu duckduckgo gewechselt als automatische Suchmaschine. Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.2.5.715 system report - 7. Januar 2017 um 22:17:48 MEZ |
Ja da war schon was, besteht dein Problem weiterhin? Drucke bitte die Anweisungen aus wenn es nötig ist. Schritt 1 Prüfen mit DetectX
Starte den Rechner neu und führe bitte Schritt 2 aus. Schritt 2 ![]() Sicherer Systemstart
Sierra: Für gewöhnlich steht oben rechts in roter Schrift der Hinweis für den sicheren Systemstart. Bei Sierra kann es vorkommen das dieser Hinweis nicht angezeigt wird. Wird bei dir der Text agezeigt, dann brauchst du die nachfolgende Zeile nicht beachten. Sonst bitte prüfen. Log dich deshalb bitte ein und prüfe das in dem du folgende Schritte ausführst.
|
Hallo Dante12 ja, Problem besteht leider weiterhin: "Safari kann die Identität der Webseite "googleads.g.doubleclick.net" nicht verifizieren". Diese Meldung kam auch wenn ich von deiner Mail auf trojaner-board.de direkt zugreifen wollte (nachdem ich DetectX hab laufen lassen). Den sicheren Systemstart hab ich gemacht und danach nochmals neugestartet. Gruss, runkeldulz Hier das Log File von DetectX: Code: DetectX Inspector: |
Hat DetectX etwas gefunden? Schritt 3 Bitte befolge diese Anleitung um Kaspersky Internet Security zu deinstallieren.
Wir müssen Safari zurücksetzen, wenn du deine Favoriten behalten möchtest, dann exportiere diese auf deinem Desktop.
|
Hallo Dante12 Ja, DetectX hatte 4 Dateien gefunden, die ich gelöscht habe (hab danach den Papierkorb geleert). Bevor ich Kaspersky lösche, zwei Fragen noch: Wie schütze ich dann den Mac? Ich habe ein Problem mit einem Programm (brettspielwelt.de), was sich nicht mehr öffnen lässt. Ich glaube, weil ich die Firewall aktiviert habe, aber für dieses Programm eine Ausnahme zugelassen habe. Es funktioniert trotzdem nicht bzw. es reagiert auch gar nicht. Wozu brauche ich denn noch diese Firewall (diese war deaktiviert und da hat die App funktioniert). Gruss, runkeldulz |
Der Mac hat von Haus aus mehrere Schutzmechanismen. Gatekeeper, XProtect und Sandbox. Hinzu kommt noch das seit El Capitan die sog. System Integrity Protection eingeführt wurde. Dieser Schutz verhindert das selbst Root keine Schreibrechte auf Systemverzeichnisse erhält. Das AV installiert sich mit Root-Rechten hat aber dennoch keine Zugriff auf bestimmte Verzeichnisse. Aber Sicherheitslücken oder Fehler im AV können dazu führen, dass die Sicherheit des Systems ausgehebelt wird. Viele AV Programme installieren ein Zertifikat das es ihnen ermöglicht SSL-Verbindung zu überprüfen. Was aber im ersten Augenblick eine gute Idee ist, hebelt die Sicherheitsmechanismen vieler Browser aus. Das Argument das sonst keine Link-Prüfungen durchgeführt werden können zieht nicht. Und das ist das Problem, anstatt die integrierten Funktionen des Systems zu verwenden und entsprechend mit ihren Ideen zu Ergänzen, nutzen die AV's eigene Prozesse die meistens im Widerspruch zu den Funktionen des Betriebssystems stehen. Musst du bei brettspielen.de Software herunterladen? Ich denke du solltest einfach mal probieren ohne Kaspersky auf die Seite zu gelangen. Möglicherweise blockiert Kaspersky diese. |
Hallo Dante12, Problem scheint gelöst, allerdings kann ich den Client für die Brettspielwelt nicht installieren und natürlich auch nicht starten (Installation unter Mac * BrettspielWelt - Online Portal für Brettspiele). Entweder es passiert gar nichts beim Anklicken des Clients oder aber es wird gesagt, die App kommt von einem nicht verifizierten Autor (oder so ähnlich) und ich solle mit der gedrückten crtl Taste den Client öffnen und diese App manuell zulassen. Aber auch damit funktioniert es nicht. Ich habe die Firewall aktiviert und dort diese App extra zugelassen. Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, warum es nicht funktioniert, da es schon funktioniert hat (vielleicht bevor ich diesen Virus auf dem Mac hatte). Weiss du Rat? Gruss, runkeldulz |
Welche Firewall? Für gewöhnlich lässt die Systemfirewall ausgehendes immer zu. Da brauchst eigentlich nichts einstellen. Hast du den Link zum Programm was installiert werden soll? |
Link ist BrettspielWelt Client Download * BrettspielWelt - Online Portal für Brettspiele unter Mac OS X Es liegt auch nicht an der Firewall oder Kaspersky. Hab es jeweils mit und ohne in versucht zum Laufen zu bringen. Nix geht. Da es nicht verifiziert ist, soll man es mit crtl+"Anklicken und Öffnen" einmal öffnen und dann sollte es funktionieren. Das habe ich gemacht. Nun kommt zwar nicht mehr der Hinweis, dass es von einem nicht verifizierten Entwickler kommt, aber es passiert eben gar nichts mehr. Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht mehr, wie es vorher funktioniert hatte. Dank dir für deine Hilfe! Gruss, runkeldulz Code: hxxp://brettspielwelt.de/Community/Download/ |
Kann es sein das bei dir im Browser Java nicht aktiviert ist? So wie ich gelesen habe wird java für die Ausführung benötigt. http://www.brettspielwelt.de/Forum/i...,117311.0.html |
Java ist aktiviert. Verwende es bei einem anderen Programm. Hab daran auch nichts geändert seit unserem Kontakt. Bevor wir zusammen mein Problem mit dem Virus angegangen sind, hat es funktioniert. Ist merkwürdig. Gruss, runkeldulz |
Installier doch mal Java erneut von dieser Seite klicke auf JRE (nicht Server!), akzeptier die Lizenz-Bedingungen und lade dir für macOS das jre-8u111-macosx-x64.dmg herunter und installier es. |
Was meinst du mit "nicht Server!"? Bin dem Link gefolgt, hab die Lizenzbedingungen akzeptiert und direkt Java runtergeladen. Hat leider nichts gebracht. Ich glaube, aus irgendeinem Grund öffnet sich der Client einfach nicht und mir ist unklar warum. Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board