Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Virus googleads auf Macbook (https://www.trojaner-board.de/183841-virus-googleads-macbook.html)

runkeldulz 17.01.2017 17:52

Hallo Dante12,
warum habe ich keine Rechte?

Code:

Last login: Tue Jan 17 17:44:42 on console
Susannes-MBP:~ susannestampf$ sudo su
Password:
sh-3.2# rm /usr/libexec/java_home
rm: /usr/libexec/java_home: Operation not permitted
sh-3.2# ln -s /System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/Current/Commands/java_home /usr/libexec/java_home
ln: /usr/libexec/java_home: Operation not permitted
sh-3.2# /usr/libexec/java_home -V
Matching Java Virtual Machines (2):
    1.6.0_65-b14-468, x86_64:        "Java SE 6"        /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0.jdk/Contents/Home
    1.6.0_65-b14-468, i386:        "Java SE 6"        /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0.jdk/Contents/Home

/Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0.jdk/Contents/Home
sh-3.2#

Gruß!

Kann es sein, dass ich mit den obigen Befehlen gerade irgendwas an den Administratorrechten geändert habe? Ich kann keine Kalendereinträge auf dem Mac vornehmen, ich möge mich an den Kalenderadministrator wenden.

Grüße,
runkeldulz

Dante12 17.01.2017 22:07

Nein damit änderst du keine Rechte an deinem Benutzer.

Welche Fehlermeldung erhältst du wenn du am Kalender was ändern willst? Bist du der einzige Benutzer am Rechner?

Schau mal bitte unter Systemeinstellungen -> Benutzer & Gruppen ob die Einstellung Der Benutzer darf diesen Computer verwalten an deinem Benutzer aktiviert ist.

Das mit den Rechten für Java liegt an der System Integrity Protection aber ich will noch was anderes probieren bevor wir da was ändern.

Im Terminal gebe bitte folgendes ein:

Code:

/usr/libexec/java_home -v 1.8
danach bitte den Befehl wiederholen:

Code:

/usr/libexec/java_home

runkeldulz 18.01.2017 08:58

Hallo Dante12,
Kalenderproblem liess sich lösen in dem ich bei iCloud den Kalender "irgendwo" mit anklicken müsste.

Anbei der Output für die zwei Befehle. Scheinbar ist Java 1.8 nicht dort, wo es sein sollte oder man es erwartet?

gruss

Code:

Last login: Wed Jan 18 08:51:37 on console
Susannes-MBP:~ susannestampf$ /usr/libexec/java_home -v 1.8
Unable to find any JVMs matching version "1.8".
/Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0.jdk/Contents/Home
Susannes-MBP:~ susannestampf$ /usr/libexec/java_home
/Library/Java/JavaVirtualMachines/1.6.0.jdk/Contents/Home
Susannes-MBP:~ susannestampf$


Dante12 18.01.2017 09:52

Das ist wohl bei der Installation etwas schief gelaufen.

Führe bitte nochmal die Befehle zum entfernen von Java aus wie hier beschreiben:

https://www.java.com/de/download/hel...stall_java.xml

Öffne bitte folgendes Verzeichnis und lösche die Ordner die mit JRExxx oder JDKxxx beginnen.
Code:

/Library/Java/JavaVirtualMachines
Bitte nicht das Verzeichniss VirtualMachines löschen!
Öffne bitte den nachfolgenden Ordner und prüfe ob folgende Einträge vorhanden sind und lösche diese:
Code:

~/Library/Preferences
com.oracle.java.JavaAppletPlugin.plist
com.oracle.javadeployment.plist


Neustart des Rechners und teste im Terminal in dem du
Code:

java
eingibst.
Wenn eine Fehlermeldung erscheint das keine Java-Installationen vorhanden sind, dann ist das korrekt so.

Lade dir nochmal das JRE herunter und installier es.

Lies die bitte auch die FAQ für Sierra durch.

Teste ob es jetzt funktioniert.

Code:

Java -version

runkeldulz 18.01.2017 10:31

Habe die Schritte für die Deinstallation durchgeführt. die Ordner JRExxx und JDKxxx gab es nicht. Die anderen beiden Dateien com.oracle.xxx habe ich gelöscht. Nach dem Neustart habe ich "java" im Terminal eingegeben und bekam diese Ausgabe. Java habe ich noch nicht neu installiert, mache ich, wenn du sagst, dass diese Ausgabe unten ok ist (wobei diese Ausgabe ja nur eine Beschreibung von dem Befehl "java" ist, oder).

Code:

Last login: Wed Jan 18 10:26:50 on console
Susannes-MBP:~ susannestampf$ java
Usage: java [-options] class [args...]
          (to execute a class)
  or  java [-options] -jar jarfile [args...]
          (to execute a jar file)

where options include:
    -d32          use a 32-bit data model if available
    -d64          use a 64-bit data model if available (implies -server, only for x86_64)
    -client          to select the "client" VM
    -server          to select the "server" VM
    -jvm          is a synonym for the "client" VM  [deprecated]
    -hotspot          is a synonym for the "client" VM  [deprecated]
                  The default VM is client.
                 
    -cp <class search path of directories and zip/jar files>
    -classpath <class search path of directories and zip/jar files>
                  A : separated list of directories, JAR archives,
                  and ZIP archives to search for class files.
    -D<name>=<value>
                  set a system property
    -verbose[:class|gc|jni]
                  enable verbose output
    -version      print product version and exit
    -version:<value>
                  require the specified version to run
    -showversion  print product version and continue
    -jre-restrict-search | -jre-no-restrict-search
                  include/exclude user private JREs in the version search
    -? -help      print this help message
    -X            print help on non-standard options
    -ea[:<packagename>...|:<classname>]
    -enableassertions[:<packagename>...|:<classname>]
                  enable assertions
    -da[:<packagename>...|:<classname>]
    -disableassertions[:<packagename>...|:<classname>]
                  disable assertions
    -esa | -enablesystemassertions
                  enable system assertions
    -dsa | -disablesystemassertions
                  disable system assertions
    -agentlib:<libname>[=<options>]
                  load native agent library <libname>, e.g. -agentlib:hprof
                    see also, -agentlib:jdwp=help and -agentlib:hprof=help
    -agentpath:<pathname>[=<options>]
                  load native agent library by full pathname
    -javaagent:<jarpath>[=<options>]
                  load Java programming language agent, see java.lang.instrument
    -splash:<imagepath>
                  show splash screen with specified image


Dante12 18.01.2017 12:18

Ja richtig, was sagt denn java -version aus? Erfolgt eine Ausgabe?

Ist im Verzeichnis

Code:

/System/Library/Java
noch eine Java-Version installiert? Versuche bitte diese zu deinstallieren. Wenn es nicht geht dann musst du die System Integrity Protection temporär abschalten.

How To Uninstall Java From El Capitan & Sierra

Danach bitte wieder einschalten!

Wenn du dir unischer bist, dann warte lieber ich melde mich heute Abend wieder.

runkeldulz 18.01.2017 12:46

In dem Pfad gibt es zwei Ordner Extensions und Support.

java -version ergibt

Code:

Last login: Wed Jan 18 10:27:05 on ttys000
Susannes-MBP:~ susannestampf$ java -version
java version "1.6.0_65"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_65-b14-468-11M4833)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.65-b04-468, mixed mode)
Susannes-MBP:~ susannestampf$


Dante12 19.01.2017 23:47

Ä#?( so langsam gehen mir die Optionen aus....

Daten die du in den folgenden Verzeichnissen findest bitte löschen (in Rot gekennzeichnet):


Zitat:

~/Library/Preferences/com.oracle.java.JavaAppletPlugin.plist
~/Library/Preferences/com.oracle.javadeployment.plist
~/Library/Application Support/Oracle
~/Library/Saved Application State/net.java.openjdk.cmd.savedState
/Library/PreferencePanes/JavaControlPanel.prefPanel
/Library/Internet Plug-Ins/JavaAppletPlugin.plugin
/Library/LaunchAgents/com.oracle.java.Java-Updater.plist
/Library/Java/JavaVirtualMachines/<Alle Verzeichnisse die mit JRE oder JDK 1.6 - 1.8 enthalten löschen>
/Library/LaunchDaemons/com.oracle.java.Helper-Tool.plist
/Library/Preferences/com.oracle.java.Helper-Tool.plist
/Library/Application Support/Oracle
Zitat:

/private/var/db/receipts/com.oracle.jdk8u112.bom
/private/var/db/receipts/com.oracle.jdk8u112.plist
/private/var/db/receipts/com.oracle.jre.bom
/private/var/db/receipts/com.oracle.jre.plist
Darunter auch die jdk6xxxx die du finden kannst.

Wenn du etwas nicht löschen kannst notier den Pfad und schreibe es hier.

Bitte gebe noch folgendes in das Terminal ein:

Code:

pkgutil --pkgs | grep oracle

runkeldulz 25.01.2017 09:39

Hallo Dante12,

tut mir leid, hat etwas gedauert bei mir, war unterwegs.
Habe obige Daten/Ordner gelöscht bis auf folgende (weil sie nicht da waren):

Nicht gelöscht, weil nicht da:
Code:

/Library/Preferences/com.oracle.java.JavaAppletPlugin.plist
/Library/Preferences/com.oracle.javadeployment.plist
/Library/Internet Plug-Ins/JavaAppletPlugin.plugin

/private/var/db/receipts/com.oracle.jdk8u112.bom
/private/var/db/receipts/com.oracle.jdk8u112.plist

Datei war in Library/Preferences -> dort gelöscht
Code:

/Library/LaunchAgents/com.oracle.java.Java-Updater.plist
In Library/preferences gibt es jetzt keine /com.oracle.xxx Datei mehr.

GRüße,
runkeldulz

Dante12 25.01.2017 18:45

Zitat:

tut mir leid, hat etwas gedauert bei mir, war unterwegs.
Kein Problem :)

Was sagt java -version im Terminal aus immer noch die alte Version?

runkeldulz 25.01.2017 21:01

Hallo Dante12,

Code:

Last login: Wed Jan 25 20:57:14 on console
Susannes-MBP:~ susannestampf$ java -version
No Java runtime present, requesting install.
Susannes-MBP:~ susannestampf$

Es wurde noch in einem separaten Fenster folgendes mitgeteilt: Um das java-Befehlszeilenprogramm nutzen zu können. müssen Sie ein Java-Entwicklerpaket (JDK) installieren.

Gruss!

Dante12 26.01.2017 16:35

Das ist gut
  • Bitte mache vorher einen Neustart und halte während des Starts die Shift-Taste gedrückt um in den sicheren Modus zu gelangen. Sieht man oben rechts in roter Schrift wenn die Umgebung geladen wurde.
  • Log dich ein und starte das Festplattendienstprogramm. Wähle aus der Liste links deine Systemplatte z.B. "Macintosh HD" und klicke dann auf Erste Hilfe um das Laufwerk zu prüfen.
  • Treten keine Fehler auf, mache einen Neustart und führe ein Update auf die neue macOS Version 10.12.3 aus!


Du kannst jetzt versuchen die neue JRE-Version zu installieren und testen ob es wieder läuft.

runkeldulz 28.01.2017 15:14

Hallo Dante12,
hab das Update macOS 10.12.3 durchgeführt, aber vorher hatte ich schon JRE8u112 installiert sowie den Client der Brettspielwelt. Beim Öffnen von diesem wurde mir gesagt, ich möge die alte Java 6 Version runterladen, habe ich auch gemacht. Aber alles bevor ich das MacBook upgedatet habe. Der Client funktioniert aber so oder so immer noch nicht wieder ;-)

Code:

Last login: Sat Jan 28 14:53:57 on console
Susannes-MBP:~ susannestampf$ echo JAVA_HOME
JAVA_HOME
Susannes-MBP:~ susannestampf$ java -version
java version "1.6.0_65"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_65-b14-468-11M4833)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.65-b04-468, mixed mode)
Susannes-MBP:~ susannestampf$

Gruss,
runkeldulz

Dante12 28.01.2017 17:39

Also das verstehe ich nicht, ich bin ganz ehrlich überfragt, warum hast du denn die alte Client-Version wieder installiert?

Bei mir sieht das so aus:

Code:

java -version
java version "1.8.0_112"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.8.0_112-b16)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 25.112-b16, mixed mode)

echo $JAVA_HOME
/Library/Java/JavaVirtualMachines/jdk1.8.0_112.jdk/Contents/Home

und die habe ich installiert ohne dabei die Sicherheitsmechanismen auszuschalten und zeigt auch korrekt die Version an. Da muss ich dich leider an das Brettspiel-Forum verweisen die haben bestimmt eine Lösung dafür.

Wie läuft dein Rechner jetzt (ausgenommen Java?)

Gib mir bitte die Ausgabe von

Code:

ls -al /System/Library/Java/JavaVirtualMachines/

runkeldulz 28.01.2017 17:57

Hallo Dante12,

hier die Ausgabe
Code:

Last login: Sat Jan 28 17:34:41 on ttys000
Susannes-MBP:~ susannestampf$ ls -al /System/Library/Java/JavaVirtualMachines/
ls: /System/Library/Java/JavaVirtualMachines/: No such file or directory
Susannes-MBP:~ susannestampf$

Was meinst du mit alter Client Version?
Java läuft, auch die Brettspielwelt, allerdings mit Umwegen. Ich öffne BrettspielWelt.app per Rechtsklick und klicke dann nicht 'Öffnen', sondern 'Paketinhalt anzeigen'. Dann bekomme ich den Ordner "Content" --> "MacOS" --> Applet Launcher. Diesen öffne ich und die Brettspielwelt öffnet sich auch. Keine Ahnung warum?

Code:

Last login: Sat Jan 28 17:48:45 on ttys000
Susannes-MBP:~ susannestampf$ java -version
java version "1.6.0_65"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_65-b14-468-11M4833)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.65-b04-468, mixed mode)
Susannes-MBP:~ susannestampf$ echco $JAVA_HOME
-bash: echco: command not found
Susannes-MBP:~ susannestampf$ echo $JAVA_HOME

Susannes-MBP:~ susannestampf$

Hast du eine Ahnung, worin das Problem liegt? Ich meine, dass ich beim Befehl java -version nicht Version angezeigt bekomme, die ich installiert habe (Java8 Update 121)?

Gruss, runkeldulz

Wenn ich die Brettspielwelt.app so öffne, hab ich im Hintergrund dann ein Terminal offen, wo Befehle durchlaufen. Schliesse ich das Terminal, schliesst sich auch die App.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131