![]() |
Hallo Dante12, warum habe ich keine Rechte? Code: Last login: Tue Jan 17 17:44:42 on console Kann es sein, dass ich mit den obigen Befehlen gerade irgendwas an den Administratorrechten geändert habe? Ich kann keine Kalendereinträge auf dem Mac vornehmen, ich möge mich an den Kalenderadministrator wenden. Grüße, runkeldulz |
Nein damit änderst du keine Rechte an deinem Benutzer. Welche Fehlermeldung erhältst du wenn du am Kalender was ändern willst? Bist du der einzige Benutzer am Rechner? Schau mal bitte unter Systemeinstellungen -> Benutzer & Gruppen ob die Einstellung Der Benutzer darf diesen Computer verwalten an deinem Benutzer aktiviert ist. Das mit den Rechten für Java liegt an der System Integrity Protection aber ich will noch was anderes probieren bevor wir da was ändern. Im Terminal gebe bitte folgendes ein: Code: /usr/libexec/java_home -v 1.8 Code: /usr/libexec/java_home |
Hallo Dante12, Kalenderproblem liess sich lösen in dem ich bei iCloud den Kalender "irgendwo" mit anklicken müsste. Anbei der Output für die zwei Befehle. Scheinbar ist Java 1.8 nicht dort, wo es sein sollte oder man es erwartet? gruss Code: Last login: Wed Jan 18 08:51:37 on console |
Das ist wohl bei der Installation etwas schief gelaufen. Führe bitte nochmal die Befehle zum entfernen von Java aus wie hier beschreiben: https://www.java.com/de/download/hel...stall_java.xml Öffne bitte folgendes Verzeichnis und lösche die Ordner die mit JRExxx oder JDKxxx beginnen. Code: /Library/Java/JavaVirtualMachines Öffne bitte den nachfolgenden Ordner und prüfe ob folgende Einträge vorhanden sind und lösche diese: Code: ~/Library/Preferences com.oracle.javadeployment.plist Neustart des Rechners und teste im Terminal in dem du Code: java Wenn eine Fehlermeldung erscheint das keine Java-Installationen vorhanden sind, dann ist das korrekt so. Lade dir nochmal das JRE herunter und installier es. Lies die bitte auch die FAQ für Sierra durch. Teste ob es jetzt funktioniert. Code: Java -version |
Habe die Schritte für die Deinstallation durchgeführt. die Ordner JRExxx und JDKxxx gab es nicht. Die anderen beiden Dateien com.oracle.xxx habe ich gelöscht. Nach dem Neustart habe ich "java" im Terminal eingegeben und bekam diese Ausgabe. Java habe ich noch nicht neu installiert, mache ich, wenn du sagst, dass diese Ausgabe unten ok ist (wobei diese Ausgabe ja nur eine Beschreibung von dem Befehl "java" ist, oder). Code: Last login: Wed Jan 18 10:26:50 on console |
Ja richtig, was sagt denn java -version aus? Erfolgt eine Ausgabe? Ist im Verzeichnis Code: /System/Library/Java How To Uninstall Java From El Capitan & Sierra Danach bitte wieder einschalten! Wenn du dir unischer bist, dann warte lieber ich melde mich heute Abend wieder. |
In dem Pfad gibt es zwei Ordner Extensions und Support. java -version ergibt Code: Last login: Wed Jan 18 10:27:05 on ttys000 |
Ä#?( so langsam gehen mir die Optionen aus.... Daten die du in den folgenden Verzeichnissen findest bitte löschen (in Rot gekennzeichnet): Zitat:
Zitat:
Wenn du etwas nicht löschen kannst notier den Pfad und schreibe es hier. Bitte gebe noch folgendes in das Terminal ein: Code: pkgutil --pkgs | grep oracle |
Hallo Dante12, tut mir leid, hat etwas gedauert bei mir, war unterwegs. Habe obige Daten/Ordner gelöscht bis auf folgende (weil sie nicht da waren): Nicht gelöscht, weil nicht da: Code: /Library/Preferences/com.oracle.java.JavaAppletPlugin.plist Code: /Library/LaunchAgents/com.oracle.java.Java-Updater.plist GRüße, runkeldulz |
Zitat:
Was sagt java -version im Terminal aus immer noch die alte Version? |
Hallo Dante12, Code: Last login: Wed Jan 25 20:57:14 on console Gruss! |
Das ist gut
Du kannst jetzt versuchen die neue JRE-Version zu installieren und testen ob es wieder läuft. |
Hallo Dante12, hab das Update macOS 10.12.3 durchgeführt, aber vorher hatte ich schon JRE8u112 installiert sowie den Client der Brettspielwelt. Beim Öffnen von diesem wurde mir gesagt, ich möge die alte Java 6 Version runterladen, habe ich auch gemacht. Aber alles bevor ich das MacBook upgedatet habe. Der Client funktioniert aber so oder so immer noch nicht wieder ;-) Code: Last login: Sat Jan 28 14:53:57 on console runkeldulz |
Also das verstehe ich nicht, ich bin ganz ehrlich überfragt, warum hast du denn die alte Client-Version wieder installiert? Bei mir sieht das so aus: Code: java -version Wie läuft dein Rechner jetzt (ausgenommen Java?) Gib mir bitte die Ausgabe von Code: ls -al /System/Library/Java/JavaVirtualMachines/ |
Hallo Dante12, hier die Ausgabe Code: Last login: Sat Jan 28 17:34:41 on ttys000 Java läuft, auch die Brettspielwelt, allerdings mit Umwegen. Ich öffne BrettspielWelt.app per Rechtsklick und klicke dann nicht 'Öffnen', sondern 'Paketinhalt anzeigen'. Dann bekomme ich den Ordner "Content" --> "MacOS" --> Applet Launcher. Diesen öffne ich und die Brettspielwelt öffnet sich auch. Keine Ahnung warum? Code: Last login: Sat Jan 28 17:48:45 on ttys000 Gruss, runkeldulz Wenn ich die Brettspielwelt.app so öffne, hab ich im Hintergrund dann ein Terminal offen, wo Befehle durchlaufen. Schliesse ich das Terminal, schliesst sich auch die App. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board