Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Linux Ubuntu für XP Laptop (https://www.trojaner-board.de/183690-linux-ubuntu-xp-laptop.html)

Royismus 27.12.2016 15:53

Linux Ubuntu für XP Laptop
 
Hallo zusammen.

Ich würde gerne einen alten XP Laptop auf Ubuntu umstellen.
Dabei ist mir folgendes Problem entgegen gekommen.
Der Laptop erkennt das CD Laufwerk nicht, so fällt das installieren per CD aus.
Booten mit USB unterstützt er nicht.

Ihr habt dazu sicher eine Idee wie es dennoch klappen könnte ?!

Liebe Grüße und Danke:daumenhoc

cosinus 28.12.2016 09:52

Wenn das Teil so alt ist, dass es nichtmal von USB booten kann, wirst du auch mit Linux keine große Freude mehr mit diesem Gerät haben :balla:

V.a. dann nicht, wenn du auch noch das "originale" Ubuntu mit dem gefräßigen Unity-Desktop nimmst. Für alte Geräte nimmt man LXDE also Lubuntu.

Poste mal Eckdaten des alten Geräts, also Hersteller und Modellname, CPU-Typ, RAM, Festplatte. Dann kann man sagen ob sich ein zweites Leben für das Gerät überhaupt noch lohnt.

Royismus 28.12.2016 10:19

Ist ein HP Laptop.
AMD Sempron Processor 3500+
1,79 GHz 448 MB RAM
ATI Radeon Xpress 1150

Dann würde ich das Lubuntu nehmen, je nachdem ob du sagst ob es überhaupt Sinn machen würde.
Will das einfach für mich selbst ausprobieren^^ weiterbilden sozusagen ;)


Ich weiss nicht was ich gemacht habe aber jetzt erkennt er das Laufwerk wenigstens wieder..

cosinus 28.12.2016 10:22

Das Teil ist aber echt schwachbrüstig :balla:

Surfen kannste damit vergessen, v.a. wenn es moderne/aktuelle Browser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox sind.

Was genau willst du mit diesem alten Teil denn noch machen??? :wtf:

Royismus 28.12.2016 10:25

Eigentlich nichts :) Ist eigentlich nur zum experimentieren gedacht:)

Also lass ich es lieber ?

cosinus 28.12.2016 10:34

Zum Experimentieren ok, aber keine Wunder erwarten. Ich hätte das Teil in die Elektroschrott-Tonne geschmissen.

Du hast nun das Problem, dass es weder von USB noch von DVD bootet. Hat es überhaupt ein DVD-Laufwerk? :wtf:

purzelbär 28.12.2016 10:48

Tja cosinus, manch einer User will sich nicht von seinem eigentlichen alten Elektroschrott trennen:pfeiff: bei uns fliegt im Keller in der hintersten Ecke ein altes Notebook(gekauft 2006 bei MM)rum das ewig langsam war mit XP und ich käme nicht im Traum auf die Idee da noch etwas draufspielen zu wollen zumal auch der Akku im Arsch ist und das alte Ding nur mit Netzteil überhaupt angeht.

Royismus 28.12.2016 10:57

Das ist hier das gleiche geht nur mit Netzteil:)
Brauchen tu ich den sicher nicht^^
Ich teste es nur lieber mit diesem hier aus, bevor ich mich vielleicht an den neuen Laptop wage.

Dvd Laufwerk hat er, was nun auch wieder erkannt wird. Also sollte es mit der Cd klappen.Werde mir Lubuntu downloaden und dann mal weiter sehen:)

cosinus 28.12.2016 11:01

Da kannst du böse Überraschungen erleben => Xubuntu und Lubuntu mit uralten CPUs nutzen - PC-WELT

Eine derartige alte Hardware ist einfach in der heutigen Zeit nicht mehr vorgesehen. Aber viel Spaß beim Testen.

Royismus 28.12.2016 11:03

:killpc: Danke:)

felix1 29.12.2016 21:31

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1631093)
Da kannst du böse Überraschungen erleben => Xubuntu und Lubuntu mit uralten CPUs nutzen - PC-WELT

Eine derartige alte Hardware ist einfach in der heutigen Zeit nicht mehr vorgesehen. Aber viel Spaß beim Testen.

Solche älteren Geräte als reine Surf-Kisten funktioniert:party:
Man darf nur vom nachinstalliertem Libreoffice keine Wunder erwarten.

cosinus 29.12.2016 21:34

Der Teufel steckt im Detail Felix. Ich früchte dieser uralte CPU kann kein PAE und dann erlebt man echt böse Überrschungen, denn die Kernel in aktuellen Distris wollen PAE haben.

felix1 29.12.2016 22:34

Richtig, kommt alles auf den konkreten Sachverhalt an. Habe dieser Tage einen FSC aus dem Jahr 2004 in die Wertstofftonne verschieben müssen. Lief jahrelang unter XP, nach etwas mehr RAM ging auch noch Vista. Das Gerät lief dann in der Familie. Nach einem Schädlingsbefall habe ich LB 14 aufgespielt. Auch das Update auf LB 16 ging problemlos. Als Serv-Rechner lief die Kiste klasse. Ich musste den Rechner entsorgen, nicht weil es softwaremäßig nicht mehr gepasst hat. Die Hardware war einfach platt. Bischen Wehmut: War mein erstes NB, hatte ihm aber keinen Namen gegeben:daumenrunter:

cosinus 29.12.2016 22:36

Surfen??? Welche URLs kann man denn mit so alter Hardware noch ansurfen und v.a. weclher halbwegs aktuelle Browser läuft da noch mit vertretbarem Zeitaufwand?

felix1 30.12.2016 19:35

Der Fuchs lief flüssig, das Starten hätte etwas schneller gehen können. Das Problem bemerke ich aber auch bei aktuller Hardware.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131