Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Gibt es aktuell Trojaner für OSX iOS, die nicht gefunden werden? (https://www.trojaner-board.de/183597-gibt-aktuell-trojaner-osx-ios-gefunden.html)

LauraCroft 18.12.2016 23:17

Gibt es aktuell Trojaner für OSX iOS, die nicht gefunden werden?
 
Hallo Leute,

ich habe den Verdacht, dass mein Mac und/oder iOS-Devices mit Trojanern infiziert sind. AVG findet nichts und LittleSnitch zeigt so viele Verbindungen, dass ich nicht sicher sagen kann, ob die alle legit sind oder ein Trojaner dabei ist. Gibt es aktuell Trojaner für OSX oder IOS, die man nicht finden kann?

Herzlichen Dank,
Laura

Dante12 19.12.2016 21:39

Was zeigt den Little Snitch für Verbindungen an? Kannst du evtl. ein Log Posten?

LauraCroft 21.12.2016 23:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mitterweile habe ich tonnenweise Regeln angelegt. Weil ich den Mac nicht verlangsamen will und mir nichts verdächtig vorkam, habe ich aber bisher alles erlaubt ausser "gamed", das Gamecenter. Daher bin ich nicht so sicher, ob es überhaupt Sinn macht...

Dante12 22.12.2016 01:10

Nein, alles legitime Abfragen. Ich denke eher du bist in der Kategorie (nicht Böse sein..) unerfahren und kennst dich nicht so mit Systeminterna aus. So eine Firewall vergrössert deine Unsicherheit deshalb rate ich davon ab es weiter zu nutzen.

cosinus 22.12.2016 01:13

Genau das ist auch mein Eindruck...Laura hat an anderer Stelle erwähnt, dass sie das mit Edward Snowden gesehen hat und nun mächtig Panik schiebt. Aber panisch und hektisch alles mögliche drauflos installieren kann eigentlich nur nach hinten losgehen :wtf:

LauraCroft 23.12.2016 10:45

Hey Leute, danke für die vielen Hinweise. Ihr habt schon recht, wenn Ihr meint, dass ich mich mehr um solche Sachen kümmer als andere Mädels. Das liegt aber nicht daran, dass ich mehr Panik schiebe als andere, sondern eher daran, dass ich das Thema selber interessant finde. Sonst würd ich nicht selber in Foren lesen. Ich hab mich immer mal weider mit solchen Sachen beschäftigt und werd es sicher auch weiter tun. Und Foren wie dieses sind der beste Ort, um schnell etwas zu lernen. Würde mich also sehr freuen, wenn Ihr mich in solchen Sachen fit machen würdet.

Ich denke auch nicht, dass ich mir von einer Spam-Mail ohne was anzuklicken einen Trojaner einfangen kann. Wenn aber jemand Zugang zu meinem Postfach hat, ist der Rückschluss, dass ich schon einen Trojaner oder Keylogger auf der Platte hab, nicht ganz abwegig.

Dante12 23.12.2016 11:40

Zitat:

Zitat von LauraCroft (Beitrag 1630518)
Wenn aber jemand Zugang zu meinem Postfach hat, ist der Rückschluss, dass ich schon einen Trojaner oder Keylogger auf der Platte hab, nicht ganz abwegig.

Das ist nicht richtig. Wenn dein Postfach gehackt wurde dann hat der Anbieter versagt. Die einzige brauchbare Lösung wäre es dann die Passwörter (und Sicherheitsabfragen) für diesen Zugang zu ändern.

Deine Mails kannst du weiter über deine lokalen Rechner empfangen, eine Infizierung ist aber über diesen Weg nicht möglich. Diese funktioniert nur, wenn du aktiv Software installiert hast oder aber einen Link in einer Mail angeklickt hast wo du nachträglich auf einer FAKE-Seite Daten eingeben musst ode Software installieren sollst (Ala dein Rechner ist Infiziert bla... bla.. bla...)

Meistens handeln solche Mails mit Fehlinformationen und versuchen so durch vorgegaukelter Echtheit den Nutzer dazu zu bewegen seine Daten frei zu geben.

LauraCroft 23.12.2016 12:23

Ist es wirklich wahrscheinlicher, dass mein Account gehackt wurde, als dass ich schon seit einiger Zeit einen Trojaner auf der Platte hab? Bruteforce sollte bei GMX ja nicht klappen. Und die Sicherheitsabfrage ist auch nur ein weiteres Passwort. Wo soll derjenige denn das PW herhaben, wenn nicht von einem meiner Geräte? Klärt mich auf, bitte!

Was ich schon öfter erlebe ist, dass auf dem iPhone im Homescreen anfragen kommen, dass ich für verschiedene Services die Passwörter erneut eingeben soll. Die Apple-ID wurde seit der Neuvergabe aller Passwörter vor 2 Wochen beispielsweise schon 2 mal redundant abgefragt, zudem noch das Passwort für einen Email-Account und für meinen Taskmanager Omnifocus. Verdächtig war, dass das entsprechende App jeweils nicht in Verwendung war, als die Abfrage kam. Ich ging von Hintergrundaktivität aus. Gibt es einen iPhone-Trojan, der custom-fake-PW-abfragen bringen kann?

LG Laura

cosinus 23.12.2016 13:41

Ja wenn du es nicht glaubst brauchen wir auch nicht weiter zu diskutieren. Setz dein Apple-Gerät neu auf oder schmeiß es weg.

LauraCroft 23.12.2016 15:56

No offense. Bin nicht hier um Sachen zu glauben. Überzeugt mich :-). Meine Aussage, dass für einen gehackten Account auch ein Keylogger oder Trojaner als Wurzel des Übels in Frage kommt habt ihr zwar abgelehnt aber nicht erklärend entkräftet. Auf der anderen Seite scheint Ihr das Hacken des Accounts für einfacher zu halten, was Ihr aber auch nicht näher erklärt habt. Sind da noch zero-day-exploits bekannt und die Hacker-Ethik verbietet es Euch, die offen zu legen? Sollte ja eigentlich anders rum sein ;-). Wie könnte man sonst bei GMX rein, ohne das PW irgendwie direkt vom User auszuspionieren...

Dante12 23.12.2016 18:06

Zitat:

Wie könnte man sonst bei GMX rein, ohne das PW irgendwie direkt vom User auszuspionieren...
Weil die Schwachstelle(n) bei GMX liegen. Wenn es also jemanden gelingt den Server auf Schwachstellen zu prüfen und findet diese, ist der hacker in der Lage Daten auszulesen. Diese wertet er aus und nutzt sie für z.B. Spam.

Eine Infektion auf deinem Rechner findet also nicht statt. Erhält du aber Spam Mail die dich dazu verleiten auf Links zu klicken und dort sensible Daten eingibst, erhält der Besitzer dieser Seite deine Daten und nutzt sie aus.

Wenn du aus einer Fake Mail etwas installierst (Link das dich zum download führt) und dazu noch bei der Installation dein Admin-Passwort abgefragt wird, ist dein Rechner Systemweit kompromittiert.

Im beiden Fällen musst du für eine Infekt deines Systems selbst aktiv werden. Siehe auch jüngst das Beispiel Yahoo wo Millionen von Nutzerdaten gestohlen wurde. Wie ist das wohl geschehen? Doch nicht etwa das alle Infiziert waren...

Wenn du also Unsicher bist, ändere alle Zugangspasswörter auch iCloud somit hast du diese Lücke schonmal geschlossen.

Das Thema ist vielschichtig und kann nicht ad hoc behandelt werden.

Lies dir bitte folgende Seite durch: http://www.macmark.de/index.php

cosinus 23.12.2016 19:56

Zitat:

Zitat von LauraCroft (Beitrag 1630574)
No offense. Bin nicht hier um Sachen zu glauben. Überzeugt mich :-). Meine Aussage, dass für einen gehackten Account auch ein Keylogger oder Trojaner als Wurzel des Übels in Frage kommt habt ihr zwar abgelehnt aber nicht erklärend entkräftet. Auf der anderen Seite scheint Ihr das Hacken des Accounts für einfacher zu halten, was Ihr aber auch nicht näher erklärt habt. Sind da noch zero-day-exploits bekannt und die Hacker-Ethik verbietet es Euch, die offen zu legen? Sollte ja eigentlich anders rum sein ;-). Wie könnte man sonst bei GMX rein, ohne das PW irgendwie direkt vom User auszuspionieren...

Dir wurde mehrmals erklärt wo die Schwachstelle liegt und dass es so einfach nicht sein kann, dass jmd an deinen lokalen Schlüsselbund gekommen ist. Wenn du das trotzdem nicht glaubst brauchen wir wie gesagt nicht weiter zu diskutieren weil es nichts bringt.

deeprybka 23.12.2016 22:49

Zitat:

Zitat von LauraCroft (Beitrag 1630574)
Bin nicht hier um Sachen zu glauben. Überzeugt mich :-). Meine Aussage, dass für einen gehackten Account auch ein Keylogger oder Trojaner als Wurzel des Übels in Frage kommt habt ihr zwar abgelehnt aber nicht erklärend entkräftet. Auf der anderen Seite scheint Ihr das Hacken des Accounts für einfacher zu halten, was Ihr aber auch nicht näher erklärt habt. Sind da noch zero-day-exploits bekannt und die Hacker-Ethik verbietet es Euch, die offen zu legen? Sollte ja eigentlich anders rum sein ;-). Wie könnte man sonst bei GMX rein, ohne das PW irgendwie direkt vom User auszuspionieren...

1 Sek. Google-Suche:
https://bitcoinblog.de/2015/01/09/ac...-nicht-sicher/
https://www.netzwelt.de/news/92944-h...betroffen.html

LauraCroft 23.12.2016 23:35

Oh shit. Asche auf mein Haupt!! Davon hab ich nicht gehört und damit hatte ich irgendwie nicht gerechnet. Aber danke deeprybka!! Solche Argumente überzeugen mich schnell.

Ich werde meine GMX-Accounts so einrichten, dass die Emails nach Weiterleitung gelöscht werden und des Weiteren nicht mehr nutzen. Welchen Email-Provider würdet Ihr empfehlen? Was haltet Ihr von Posteo?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131