![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Cosinus! Die beiden Arbeitsspeicherplatinen sind eingetroffen. Nach Einbau der beiden Platinen bleibt allerdings der Bildschirm schwarz. Der Ventilator des Computers läuft, Festplattengeräusche höre ich keine. Ein Bios-Reset mit Entfernen der BIOS-Batterie hat nichts geholfen. Ich schreibe zur Zeit wieder mit dem alten Arbeitsspeicher. Laut Asus müssten die gelieferten Platinen funktionieren. Jedenfalls passen sie exakt in die Steckplätze und lassen sich dort verriegeln. Muss man was am BIOS verstellen?. Ich habe mal ein Foto von den Arbeitsspeichern angehängt. Gruß harlud |
Steck erstmal nur ein neues Modul rein und schau was passiert. |
Hab ich schon gemacht: bootet nicht. |
Wasn da los :wtf: hatte das mit Kingston Speicher noch nicht. Entweder mag dein Board die einfach nicht oder die Dinger sind schrott. Aber dass du zwei kaputte Module bekommen hast glaube ich eher nicht. Vgl. RAM-Erweiterung auf ASUS P5G41T-M LE - WinFuture-Forum.de Dein Board ist ja leider auch schon etwas älter :balla: in dem verlinkten Thread schreibt der eine aber was davon, dass dieses Board keine einseitig bestückten Module mag. Wenn das so stimmt, haben wir den falschen Speicher herausgesucht. :wtf: |
Hallo cosinus! Das verbaute RAM-Modul ist genau so wie die neuen Module einseitig bestückt- anders als hier . Wenn ich ein neues Modul zusätzlich zum funktionierenden Modul in den freien Slot stecke, geht außer dem Lüfter wieder gar nichts. Die Spezifizierung (von hier ) lautet: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß harlud |
Ja, das ist das Problem, das ich befürchtet habe bei alten Boards. Ich hatte allerdings gehofft, dass bei dir keine derartigen Probleme sind weil dein Board ja schon DDR3 Speicher nimmt. Also der bestellte Speicher passt zu deinem Board nicht, weil er sich technisch verhält wie ein neueres 8 GiB Modul, nimm doch mal Kontakt mit Alternate auf und frag ob die den Speicher gegen zwei mit deinem Board kompatible Module umtauschen. Muss ja auch nicht unbedingt RAM von Kingston sein. Zitat:
|
Die Mitarbeiter bei Alternate waren sehr freundlich. Das Thema mit den alten Asusboards war dort schon bekannt. Als passende Module wurden mir dort 2 Module empfohlen. Ich solle mich nicht daran stören, dass die für Mac Pro ausgewiesen seien, die seien trotzdem richtig. |
Zitat:
|
Rückmeldung! Ich hatte mir inzwischen Linux Mint 18 Mate (Sarah) installiert. Damit lief Rawtherapee schon besser. Heute sind endlich auch die beiden Transcend DIMM 4 GB DDR3-1333 Speichermodule gekommen. Die mussten offenbar extra bei Transcend für mich bestellt werden, jedenfalls waren sie noch im Original-Transcend Karton. Kurz: Mit den beiden Speicherriegeln läuft der Computer gut. Rawtherapee läuft etwas schneller als mit dem alten Speichermodul, obwohl der Speicher bisher nur bis 2GiB benutzt wurde. Der Computer erkennt aber 7,8 GiB. Eine richtige Belastung des Computers mit Entwicklung eines ganzen Filmes habe ich auch noch nicht geprüft. Ich habe auch den Eindruck, dass Youtubefilme stabiler bei 1080p mit HD laufen, obwohl auch dabei nur 1,3 GiB benötigt werden. Wahrscheinlich war der alte Speicher nicht so schnell. Gruß harlud |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board