Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Wieviel Arbeitsspeicher ist bei Mint Cinnamon3 64Bit bei altem Computer sinnvoll (https://www.trojaner-board.de/179527-wieviel-arbeitsspeicher-mint-cinnamon3-64bit-altem-computer-sinnvoll.html)

harlud 16.06.2016 16:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Cosinus!
Die beiden Arbeitsspeicherplatinen sind eingetroffen. Nach Einbau der beiden Platinen bleibt allerdings der Bildschirm schwarz. Der Ventilator des Computers läuft, Festplattengeräusche höre ich keine. Ein Bios-Reset mit Entfernen der BIOS-Batterie hat nichts geholfen. Ich schreibe zur Zeit wieder mit dem alten Arbeitsspeicher. Laut Asus müssten die gelieferten Platinen funktionieren. Jedenfalls passen sie exakt in die Steckplätze und lassen sich dort verriegeln. Muss man was am BIOS verstellen?. Ich habe mal ein Foto von den Arbeitsspeichern angehängt.
Gruß harlud

cosinus 16.06.2016 20:41

Steck erstmal nur ein neues Modul rein und schau was passiert.

harlud 16.06.2016 22:26

Hab ich schon gemacht: bootet nicht.

cosinus 17.06.2016 08:54

Wasn da los :wtf: hatte das mit Kingston Speicher noch nicht. Entweder mag dein Board die einfach nicht oder die Dinger sind schrott. Aber dass du zwei kaputte Module bekommen hast glaube ich eher nicht.

Vgl. RAM-Erweiterung auf ASUS P5G41T-M LE - WinFuture-Forum.de

Dein Board ist ja leider auch schon etwas älter :balla: in dem verlinkten Thread schreibt der eine aber was davon, dass dieses Board keine einseitig bestückten Module mag. Wenn das so stimmt, haben wir den falschen Speicher herausgesucht. :wtf:

harlud 17.06.2016 10:33

Hallo cosinus!
Das verbaute RAM-Modul ist genau so wie die neuen Module einseitig bestückt- anders als hier . Wenn ich ein neues Modul zusätzlich zum funktionierenden Modul in den freien Slot stecke, geht außer dem Lüfter wieder gar nichts.
Die Spezifizierung (von hier ) lautet:
Zitat:

Dual channel DDR3 1333 (O.C.)/1066/800-Unterstützung
Das Mainboard unterstützt die DDR3-Speicher-Technologie, die Datenübertragungsraten von 1333(O.C.)/1066/800 MHz ermöglicht. Dadurch werden die Bandbreitenanforderungen für modernste Betriebssysteme sowie 3D-Grafik-, Multimedia- und Internetanwendungen erfüllt. Aufgrund von Spitzenbandbreiten von bis zu 25,6 GB/s gehören Engpässe somit der Vergangenheit an. Zudem benötigt die DDR3-Technologie nur 1.5 V, im Gegensatz zu 1.8 V Versorgungsspannung, die bei DDR2-Speichermodulen benötigt werden. Dadurch verringert sich sowohl der Stromverbrauch als auch die Wärmeentwicklung.
Geliefert wurden 2:
Zitat:


Art-Nr. ICIF2L
Modellbezeichnung KVR13N9S8/4
Kapazität 4 GB
Module Anzahl 1 Stück
Bestückung einseitig
Speicherchips Anzahl 8 (8 pro Modul)
Bauform DIMM
Typ SDRAM-DDR3
Anschluss 240-Pin
Spannung von 1,425 Volt bis 1,575 Volt
Standard DDR3-1333 (PC3-10600)
Timings CAS Latency (CL) 9
Weitere Informationen Single Rank x8
Ich habe allerdings ein Statement eines Kingston-Mitarbeiters zum Thema gefunden, allerdings zu einem etwas anderen Asus-Mainboard (von hier):
Zitat:


Hi, I'm Jewel with Kingston Technical Support. Any current HyperX Black memory would not work properly in your motherboard since it is an older chipset. You would need to get a discontinued KVR part number to be sure it would work properly like part number KVR1066D3N7K2/8G or KVR1333D3N9K2/8G. The main issue is that our currently manufactured 4GB modules are high density which means they use the same DRAM as an 8GB chip would but half as many to make the 4GB capacity. So the G41 chipset and corresponding CPU would not be able to communicate properly with the high density 4GB modules. For any further assistance, please call us at 1-800-435-0640 (USA and Canada only) M - F 6am - 6pm PT and I or another available Technician will assist you.

Thank you for selecting Kingston as your upgrade partner.
Darin verstehe ich folgenden Satz nicht:
Zitat:

You would need to get a discontinued KVR part number to be sure it would work properly like part number KVR1066D3N7K2/8G or KVR1333D3N9K2/8G.
Der Mitarbeiter kennt also Unverträglichkeiten, doch welche Lösung bietet er an? Soll der TO versuchen, einen Ladenhüter mit alter Technik zu ergattern?
Gruß harlud

cosinus 17.06.2016 10:54

Ja, das ist das Problem, das ich befürchtet habe bei alten Boards. Ich hatte allerdings gehofft, dass bei dir keine derartigen Probleme sind weil dein Board ja schon DDR3 Speicher nimmt.

Also der bestellte Speicher passt zu deinem Board nicht, weil er sich technisch verhält wie ein neueres 8 GiB Modul, nimm doch mal Kontakt mit Alternate auf und frag ob die den Speicher gegen zwei mit deinem Board kompatible Module umtauschen. Muss ja auch nicht unbedingt RAM von Kingston sein.

Zitat:

einen Ladenhüter mit alter Technik zu ergattern?
ja was soll man dazu sagen, dein Board ist leider nunmal älter und mag die Module mit aktueller Fertigungstechnik nicht. Jetzt kannst du überlegen ob du nochmal nach älteren kompatiblen Modulen bei Alternate fragst oder die Sache einfach sein lässt und dir mal nen neuen Rechner holst.

harlud 17.06.2016 11:38

Die Mitarbeiter bei Alternate waren sehr freundlich. Das Thema mit den alten Asusboards war dort schon bekannt. Als passende Module wurden mir dort 2 Module empfohlen. Ich solle mich nicht daran stören, dass die für Mac Pro ausgewiesen seien, die seien trotzdem richtig.

cosinus 17.06.2016 11:46

Zitat:

Bestückung zweiseitig
Speicherchips Anzahl 16 (16 pro Modul)
Datendichte 2048 Mbit pro Speicherchip
Der ist auch zweiseitig bestückt und hat "nur" ne Datendicht von 2048 Mbit pro Speicherchip

harlud 07.07.2016 16:42

Rückmeldung!
Ich hatte mir inzwischen Linux Mint 18 Mate (Sarah) installiert. Damit lief Rawtherapee schon besser.
Heute sind endlich auch die beiden Transcend DIMM 4 GB DDR3-1333 Speichermodule gekommen. Die mussten offenbar extra bei Transcend für mich bestellt werden, jedenfalls waren sie noch im Original-Transcend Karton.
Kurz: Mit den beiden Speicherriegeln läuft der Computer gut. Rawtherapee läuft etwas schneller als mit dem alten Speichermodul, obwohl der Speicher bisher nur bis 2GiB benutzt wurde. Der Computer erkennt aber 7,8 GiB. Eine richtige Belastung des Computers mit Entwicklung eines ganzen Filmes habe ich auch noch nicht geprüft.
Ich habe auch den Eindruck, dass Youtubefilme stabiler bei 1080p mit HD laufen, obwohl auch dabei nur 1,3 GiB benötigt werden. Wahrscheinlich war der alte Speicher nicht so schnell.
Gruß harlud


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131