Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Ubuntu flackert (https://www.trojaner-board.de/177743-ubuntu-flackert.html)

flowerwithlo 11.04.2016 16:31

Ubuntu flackert
 
Hallo liebes Forum,

ich möchte mir Ubuntu als Zweitbetriebssystem installieren, jedoch flackert der Bildschirm ab dem Ladebildschirm von Ubuntu, dh. ich kann noch ohne flackern vor dem "richtigen" Booten auswählen, ob ich Ubuntu ausprobieren oder installieren möchte, die CD/DVD auf Fehler prüfen etc. Wenn ich Ubuntu nun installieren bzw. ausprobieren möchte und Enter drücke, fängt das Bild direkt an zu flackern. Wie kann ich dem Abhilfe schaffen?

MB: Biostar M7VIG 400
CPU: AMD Sempron 3000+

LG flowewithlo

stefanbecker 11.04.2016 20:28

Ist das Hardware aus der Steinzeit? Also Röhrenmonitor und Grafikkarte mit VGA Ausgang?

flowerwithlo 11.04.2016 20:59

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1578230)
Ist das Hardware aus der Steinzeit? Also Röhrenmonitor und Grafikkarte mit VGA Ausgang?

Ja genau Röhrenmonitor mit VGA > 20 Jahre :P. Aber jetzt geht der Rechner leider gar nicht mehr an, ich bin grad am rumbasteln ;)

stefanbecker 11.04.2016 21:14

Ich würde da Remondix empfehlen. Das ist für so alte Hardware der beste Ansatz.

=> Startseite // REMONDIS Global Website

W_Dackel 11.04.2016 22:27

Wackelkontakt an Grafikadapter (hatte ich mal bei einem Rechner, musste alle paar Wochen aufmachen und die Grafikkarte wieder fest reindrücken) ? Wackelkontakt an Stecker oder Kabel ?

Würde ich zuerst mal prüfen.

Wieviel RAM hat die Kiste ? Unter 2 GB, spätestens unter 1 GB macht auch ein Linux keinen Spaß mehr, selbst wenn man nur im Internet surfen und Mails verschicken will.

iceweasel 12.04.2016 12:27

Zitat:

Wieviel RAM hat die Kiste ? Unter 2 GB, spätestens unter 1 GB macht auch ein Linux keinen Spaß mehr, selbst wenn man nur im Internet surfen und Mails verschicken will.
Blödsinn. Desktop-Environment braucht zwischen 100 MB (Lxde, Xfce) und vielleicht 300 MB (Mate, Cinnamon, Gnome, KDE). Am meisten RAM braucht der Browser (Firefox). Aber 1 GB ist vollkommen ausreichend für "Internet und Mails verschicken". Da man sich den Virenscanner spart reicht im übrigen ein Single-Core-Prozessor ;-)

Tipp zum Problem: Versuche erst mal was anderes. Vielleicht ein Linux Mint, LMDE oder gleich Debian.
Alternativ poste falls möglich die Ausgabe von
Zitat:

lspci -k
Du kannst im übrigen auch in einem Ubuntu-Forum mal nachfragen. Hierzu ist es aber notwendig weitere Details zu nennen. Vielleicht kennst du auch jemanden in deinem persönlichen Umfeld mit Linux-Erfahrung.

cosinus 12.04.2016 13:11

Ich hatte schonmal ein recht junges Xubuntu auch auf einem Rechner mit AMD Sempron 3000+, wirklich Spaß hat das nicht gemacht. V.a. YT Videos hatten sehr geruckelt. Kommt drauf an was man mit so einem alten Teil denn noch machen will, viel erwarten darf man da aber nicht :kaffee:

flowerwithlo 12.04.2016 15:33

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1578250)
Ich würde da Remondix empfehlen. Das ist für so alte Hardware der beste Ansatz.
=> Startseite // REMONDIS Global Website

Ich hatte eigentlich noch nicht vor den Computer zu entsorgen xD (du verlinkst mir eine Recyclingfirma :P)

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1578264)
Wackelkontakt an Grafikadapter (hatte ich mal bei einem Rechner, musste alle paar Wochen aufmachen und die Grafikkarte wieder fest reindrücken) ? Wackelkontakt an Stecker oder Kabel ?

Würde ich zuerst mal prüfen.

Wieviel RAM hat die Kiste ? Unter 2 GB, spätestens unter 1 GB macht auch ein Linux keinen Spaß mehr, selbst wenn man nur im Internet surfen und Mails verschicken will.

Rechner hat unglaubliche 128mb an RAM, aber ich hab schon überlegt (wenn er denn überhaupt wieder gehen sollte) 2gb RAM reinzubauen. Zur Zeit ist es aber so, dass wenn ich den Einschaltknopf drücke, der Lüfter für eine halbe Sekunde angeht und danach nix mehr passiert. Am Netzteil liegts nicht, ich tippe auf MB oder CPU.

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1578356)
Blödsinn. Desktop-Environment braucht zwischen 100 MB (Lxde, Xfce) und vielleicht 300 MB (Mate, Cinnamon, Gnome, KDE). Am meisten RAM braucht der Browser (Firefox). Aber 1 GB ist vollkommen ausreichend für "Internet und Mails verschicken". Da man sich den Virenscanner spart reicht im übrigen ein Single-Core-Prozessor ;-)

Tipp zum Problem: Versuche erst mal was anderes. Vielleicht ein Linux Mint, LMDE oder gleich Debian.
Alternativ poste falls möglich die Ausgabe von

Du kannst im übrigen auch in einem Ubuntu-Forum mal nachfragen. Hierzu ist es aber notwendig weitere Details zu nennen. Vielleicht kennst du auch jemanden in deinem persönlichen Umfeld mit Linux-Erfahrung.

Vielleicht war mein Gedanke ubuntu auf so einem super Rechner zu installieren auch Blödsinn. Sobald er wieder läuft kommt erstmal XP für meine alten Spiele drauf und dann seh ich mal weiter.
Antivirusprogramm hätte ich mir sowieso nicht draufgeklatscht. Bei dem Arbeitsspeicher würde das NOCH weniger Spaß machen :pukeface:
Mit Linux-Erfahrung hab ich niemand, aber mir macht das Spaß mich da reinzufizen

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1578363)
Ich hatte schonmal ein recht junges Xubuntu auch auf einem Rechner mit AMD Sempron 3000+, wirklich Spaß hat das nicht gemacht. V.a. YT Videos hatten sehr geruckelt. Kommt drauf an was man mit so einem alten Teil denn noch machen will, viel erwarten darf man da aber nicht :kaffee:

Das soll ja auch nur ein Bastel- und Surfrechner sein. Also nix besonderes. Ich brauch nur Firefox und ein Schreibprogramm. Mein richtiger Rechner wird dann erst in 2 Monaten bestellt :blabla:

Fragerin 12.04.2016 15:52

Auf Foren surfen geht mit 1GB gut, aber von Facebook muss man dann die Mobile Version benutzen, damit es nicht hängt.

stefanbecker 12.04.2016 16:51

Hoffentlich ist das nicht dein erstes Linux, denn dann wirst du vom Ergebnis enttäuscht sein.

Prüfe (wenn das wieder geht) mal AntiX, das ist für so alte Krücken eine brauchbare Lösung.

flowerwithlo 12.04.2016 17:00

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1578417)
Hoffentlich ist das nicht dein erstes Linux, denn dann wirst du vom Ergebnis enttäuscht sein.

Prüfe (wenn das wieder geht) mal AntiX, das ist für so alte Krücken eine brauchbare Lösung.

Naja, Ubuntu hab ich mal genutzt, aber ehrlich gesagt hab ich überhaupt keine Ansprüche wenn das Ding überhaupt mal läuft... :killpc:

W_Dackel 12.04.2016 20:25

Zitat:

Rechner hat unglaubliche 128mb an RAM, aber ich hab schon überlegt (wenn er denn überhaupt wieder gehen sollte) 2gb RAM reinzubauen. Zur Zeit ist es aber so, dass wenn ich den Einschaltknopf drücke, der Lüfter für eine halbe Sekunde angeht und danach nix mehr passiert. Am Netzteil liegts nicht, ich tippe auf MB oder CPU.
Oh je, ich habe ein AntiX Linux (extra für Uralt-Hardware) auf einem Medion mit 256 Mb installiert. Spaß macht auch das nicht mehr.

Iceweasel schreibt zwar "das geht", klar geht das, ein Lubuntu mit Cupzilla statt Firefox und Claws Mail statt Thunderbird - oder evtl. ganz ohne Desktop, einen Textbrowser und das Unix "Mail" Kommando statt eines grafischen Mail Client. Geht alles, aber Spaß ist anders.

Mit 128 MB Soll AntiX noch laufen, aber du klickst bereits bei 256 Mb zum Teil mehrfach auf die Icons weil der Programmstart so lange dauert. (Antix, Cupzilla statt Firefox, Abiword und Gnumeric statt Libre Office... , Antix kommt mit Claws Mail das recht schlank ist... )

Wenn die Kiste jetzt schon nicht mehr startet ist die HW möglicherweise defekt- sieht einfach schlecht aus.

Zum Ausprobieren und Basteln wäre vielleicht ein Raspberry PI eine Idee ? Kommt mit Raspberrian Linux, kann direkt an einen TV angeschlossen werden, läuft allemal besser als so eine Uralt-Gurke, und ist direkt als Spiele- und Bastelrechner gedacht.

So ein Teil am TV betrieben, vielleicht sogar eine Festplatte dran und evtl. mit Owncloud noch deine eigene Cloud hosten- da geht ein bisschen was für wenig Geld und mit deutlich weniger Frust (oder Stromverbrauch) als so ein Uralt-Laptop.

stefanbecker 12.04.2016 20:45

Das ist immer der größte Fehler. Hardware aus der Steinzeit nehmen. Linux drauf knallen, geht nicht.

Fazit: Linux taugt nichts.

Schmeiss den Müll dahin, wohin er gehört.

Installiere dir lieber auf einem richtigen PC Linux als DualBoot oder als virtuelle Maschine. Das macht mehr Sinn.

flowerwithlo 12.04.2016 20:45

Den Rechner hätte ich jetzt nicht dringend gebraucht, da halt (wie schon geschrieben) in 2 Monaten ein "richtiger" Computer bestellt wird. Schade dass der PC nicht mehr funktioniert, aber nicht wirklich tragisch.
Ein Pi wäre schön, aber zur Zeit wird nix ausgegeben und alles gespart (Mir fehlt noch Geld und mit einem Wocheneinkommen von 2€ muss ich für nen Pi ganz schön lang sparen ;))
Edit: Mir wäre jetzt spontan noch Android_x86 in den Sinn gekommen. Meint ihr das wird was?

W_Dackel 12.04.2016 20:49

Apropos Sparen: spar dir die Zeit mit der Uraltgurke gleich mit ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131