![]() |
Als Bastel- und Übungsrechner taugt sie allemal. Und ich hab jetzt einen XP Key für meine zukünftige VM :D |
Was willst du an dem Rechner noch basteln? Ich hätte da 2 Vorschläge: Briefbeschwerer, Hamsterkäfig :) Android x86 wird garantiert was, aber auf so einer Gurke auch nicht. |
Was genau willst du bitte mit XP auf einer VM ? Uralt Programme betreiben ? Bitte lass XP nicht mehr ins Internet, auch nicht auf einer VM. Bei mir flog dieses Jahr die letzte XP VM vom Rechner da meine Steuersoftware nichtmehr unter XP läuft. |
Dann kann man besser ein uraltes Linux als das uralte XP nehmen :rofl: Wobei es aber total bescheuert ist diesen Uralt-Rechner aus Biegen und Brechen weiterbetreiben zu wollen. Allein schon aus Energiespargründen. Dann noch extra "neuen" Arbeitsspeicher für diese alte Kiste besorgen??? :balla: Man muss sich von Uralt-Schrott auch mal trennen können und nicht ständig neue Ausreden erfinden, die einen Weiterbetrieb rechtfertigen. Wem ist denn damit geholfen, auf so ner alten Kiste zu üben? Was soll man da üben? Seine Geduld? Oder soll experimentiert werden wann der erste der "übt" in die Kiste vor lauter Frust gegentritt? :balla: |
Ich sammle mit dem Rumschrauben Erfahrungen für meinen zukünftigen Rechnerbau :) Wenn an dem Rechner was kaputt geht interessiert mich das herzlich wenig. Energiegründe sind mir ziemlich wurscht, ich bekomm den Strom kostenlos :D Und besser ein scheiß Rechner als gar keinen ;) XP brauch ich, weil meine alten Spiele nur auf XP laufen (Ford Racing 2, Total Immersion Racing etc.) |
Energie? Scheißegal. Noch kann man sich das ja leisten? Alte Spiele? Nur deswegen so einen Aufwand betreiben und Ressourcen in diversen Boards missbrauchen? |
Zitat:
Zitat:
Und Ressourcen missbrauche ich doch nicht, wenn ich mir, wenn überhaupt, ein GEBRAUCHTES Board bestell. Zur Zeit mache ich das weil ich gar keinen Rechner besitze, später läuft dann eine VM. Aber deswegen werd ich nicht aufhören dranrumzubasteln ;). |
Woher willst du denn wissen was für Hardware ich habe? Glaubst du etwa, dass ich an stromschluckenden Steinzeit-Elektroschrott rumschraube? Und nur weils dein Hobby heißt es nicht, dass es so funktioniert nur weil du es so willst oder grad weil es dein Hobby ist. Uralter Schiet bleibt uralter Schiet. |
Zitat:
Zitat:
Wegschmeißen werde ich ihn deshalb ganz bestimmt nicht (die Rohstoffverschwendung hast du ja selbst angesprochen). Wenn dein Rasenmäher 10 Jahre alt ist, die Höhenverstellung klemmt und wenn Hobby "Rasenmäherbau" ist (keine Ahnung wer so ein Hobby hat), dann bastelst du halt erstmal dran rum, bevor du dir einen neuen kaufst, zu dem das Geld erst in 2 Monaten da ist. |
Nö, das ist eine dämliche Unterstellung, die nix mit dem Thema zu tun hat. Du hast zwar das Hobby, aber ich hab dir als Fakt entgegnet, dass solche Uraltkisten idR Stromschlucker sind und das bei wirklich wenig Rechenleistung...du versuchst das dadurch zu relatavieren, indem du einfach behauptest, ich hätte andere Stromschlucker/Energieverschwender am Start. Das ist keine valide Argumentation. Und es ist ein Unterschied ob du einen zehn Jahre alten Rasenmäher oder einen zehn Jahre Jahren Steinzeit-PC versuchst wieder flottzukriegen...aber gut, wenn es dein Hobby ist. Ich hätte ja lieber ne XP-VM ohne Internetverbindung auf einem aktuelleren System eingeichtet. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Naja viel Spaß noch mit der Steinzeit-Kiste :blabla: |
Zitat:
|
Brauchen moderne Geräte tatsächlich weniger Energie? Tatsächlich glaube ich, dass Laptops weniger Energie brauchen als Desktop-Rechner. Meine 10 Jahre alten IBM-Thinkpads mögen etwas mehr Energie brauchen als moderne Laptops aber weit weniger als fette Desktop-Rechner. von der Energie zur Herstellung des jeweils neuen Rechners wollen wir nicht reden. Ist ähnlich wie jedes Jahr ein Smartphone für 1,- Euro. Kann in der Herstellung ja nicht viel Energie gebraucht haben bei 1,- Euro ;-) |
Alte Geräte v.a. PCs mit Pentium4 und älteren Athlon/Sempron CPUs waren doch immer ziemliche Stromschlucker oder nicht :wtf: Und ja klar, natürlich sollte man nicht nur auf den Ernergiebedarf im Betrieb drauf herumreiten, die gesamte Energiebilanz ist wichtig. Aber wir reden hier ja auch nicht von einem Desktop, der erst ein oder zwei sondern locker zehn Jahre alt ist. Naja, aber wie wir festgestellt haben müssen wir über den Sinn von Steinzeit-Hardware ja nicht diskutieren wenn es ein Bastelprojekt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board