![]() |
OSX - Spotlightnethelper fragt Bilder by Cloudfront.net ab. Malware? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass SpotlightnetHelper Bilder bei Cloudfront.net abfragt. Details gleich später. Kurz als Hintergrund: Ich hatte am Samstag auf meinem Mac (MBP -End-2013, Retina, 10.11.3; alle Updates installiert) auf irgendeiner Seite eine Javascript Meldung bekommen "Blabla 100€ zahlen - Polizei...". Auf welcher Seite weiß ich nicht, wurde wohl über einen ad-server verbreitet. Safari geschlossen. Beim Nachforschen habe ich gesehen, dass SpotlightNethelper versucht von Cloudfront.net Bilder zu ziehen (ich weiß, dass ist der Amazon-Service). Malwarebytes - keine Treffer Avast laufen lassen - Absturz Also, Festplatte plattgemacht, formatiert, und El Captain neu installiert. Nach der installation (ich hatte bis auf GarageBand und Numbers über den AppStore) noch nichts anderes installiert, fand ich wieder die Meldungen, dass SPotlightNetHelper versucht Bilder von cloudfront.net zu laden. Der "Ansturm" an Meldungen dauerte ca halbe Minute. Seit dem habe ich auch die Meldungen nicht mehr gesehen. Ich bin ziemlich verwirrt, warum nach der Neuinstallation CLoudfront.net wieder auftaucht in den Logs der Konsole für SpotlightNetHelper. Addons oder ä. ist für Safari auch nicht installiert. Spotlight und Safari habe ich so eingestellt, dass weder Definitionen, oder Vorschläge verwendet werden dürfen. Anbei ein Screenshot. Hat jemand eine Idee was das ist. Habe jetzt nach der Neuinstallation nochmal MalwareBytes und diesmal Avira laufen lassen, sowie ClamX. Überall keine Treffer. Ich bin aber schwer verunsichert. Auf dem Mac meines Freundes, sehe wir keine Meldungen zu cloudfront.net Hilfe. :( Das hier habe ich gefunden, was sehr nach den URLs riecht - kann aber nix damit anfangen: https://gist.github.com/landonf/51daa1f70cf9962fa141 Vielen Dank Viele Grüße Eddie |
Hallo eddi80, Öffne bitte mal in den Systemeinstellungen Spotlight und deaktiviere folgende Optionen: 1. Definitionen 2. Spotlight-Vorschläge 3. Den Haken ganz unten am Fenster "Spotlight-Vorschläge in Spotlight und beim Nachschlagen erlauben." Sag mir ob das geholfen hat. Du kannst testen ob alle Optionen oder nur eine davon betroffen sind indem du diese testweise aktivierst. Erstelle mit der nachfolgenden Anweisung ein Log um zu sehen ob dein Rechner sauber ist. EtreCheck installieren
![]() Lesestoff: Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Im Apple Forum hat einer geantwortet. Es scheint eine Fehlkonfiguration von Spotlight gewesen zu sein. Es muss in den Systemeinstellungen UND im Safari deaktiviert sein. Ich kann nicht mehr mit Gewissheit sagen, ob ich die Knotig in Safari rechtzeitig ausgeschaltet hatte. Jedenfalls habe ich seit dem diese Meldungen nicht mehr. Habe auch gesehen, die Meldung sagt ja "SpotlightNetHelper - SLSUGGESTIONS" dass es die Spotlight Suggestions waren, die da was geladen haben.... ich gehe derzeit also eher davon aus, dass irgendwo noch netzseitige Vorschläge erlaubt waren... . Zur Sicherheit hier aber noch das Log. Als Leihe hätte ich gesagt, sieht "sauber" aus, oder? :) Code:
|
Also sonst sehe ich nichts, allerdings solltest du Avira deinstallieren es ist für das System mehr Ballast als nutzen. |
ok, habe wieder runtergeschmissen... war in der Hoffnung, wenn wirklich "Echtzeit" ne Datei auf den Rechner käme, das Avira das gleich findet... aber wenn es ohne besser ist, ok |
Avira meldet sehr viele FPs und auch andere Programme greifen so in das System ein, dass die Systemstabilität leidet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board