![]() |
entscheidungsanstoß Hi, ich möchte meinen HP elitebook 8440p ein ubuntu auf einer SSD gönnen. Nun schwanke ich zwischen gnome und Mate. welches ist empfehlenswerter. dann habe ich noch eine zusätzliche Frage. ich muss auf dem linux eine virtuelle serial bridge schaffen. da ich zwei Programme nutzen mochte die über die Serielle Schn. miteinander komunizieren. Wie mache ich das am besten. Bei WIn habe ich das über com0com gemacht. Grüße |
Zitat:
Es kommt drauf an, was für dich besser ist, magst du lieber die koventionelle Bedienung eines Desktops, oder die von Gnome3 lieber? Ich rate von Gnome3 ab und kann MATE und XFCE (Xubuntu) empfehlen. Zitat:
|
Mate schaut für mich aus Windows XP, also nicht gerade modern. Deshalb hab ich mich für Gnome entschieden. Mate: http://zdnet1.cbsistatic.com/hub/i/r...e/mintmate.png Gnome: http://archive.linuxgizmos.com/ldima...ies/gnome3.jpg Du kannst ja auch hin und her wechseln. Also probier einfach mal beide aus. |
Zitat:
Und der Desktop ist egal, unter der Haube sind die Betriebssysteme, wenn aktuell, hochmodern. https://media-cdn.ubuntu-de.org/wiki...Mate_15-04.png |
wohl war, dann wird es wohl mate werden. kann mir jemand mal das com0com übersetzen so fitt bin ich noch nicht.:heulen: |
|
sooo, nun kommen die Fragen, ich habe einen Brother dcp-585cw finde aber kein ppd paket. könnt ihr mir helfen ? grüße |
|
hi, nicht in der Liste, auch in Cups ist er nicht aufgeführt. er findet ihn aber im Netzwerk. Und nun ? |
Lt. Ubuntu brauchst du den brscan3-Treiber => https://wiki.ubuntuusers.de/Scanner/Brother/ |
|
Moment...ich seh grad ich hab da was für Scanner gepostet :stirn: Schau mal lieber da => https://wiki.ubuntuusers.de/Drucker/Brother/ Unter Linux drucke ich aber nie... |
ja super, drucker geht schon einmal, den scanner bekomme ich auch noch zum laufen. muss ich noch etwas beachten wegen meiner ssd? einstellungen ect. und wo werden die Profile von thunderbirth gespeichert ? HI, nun wieder ein Frage, wo ist den das Software center hin. wie installiere ich jetzt eine virtuelle maschine --- |
Du kannst und darfst hier natürlich fragen wie du willst, ich empfehle dir aber gerade als zukünfigen Linux-User erstmal selbstständig die fehlenden Infos zu recherchieren. Eine gute Anlaufstelle ist immer Google, "Ubuntu+Suchbegriff" und auch sehr gut ist https://wiki.ubuntuusers.de Bei einer SSD musst du nix beachten weiter. Die aktuellen Distros kommen mit aktuellen Linux-Kerneln, die auf SSDs ausgelegt sind. Siehe auch https://wiki.ubuntuusers.de/SSD/ Die Profile liegen alle in deinem Benutzerprofil unter /home/danken, dein eigenes Userprofil wird auch gern mit einer Tilde ~ abgekürzt. Thunderbird ist also in ~/.thunderbird ~ bezieht sich immer auf den aktuellen/angemeldeten User. Das Softwarecenter gibt es wie ich das sehe bei Ubuntu MATE 15.10 nicht mehr. Lubuntu weiß ich grad nicht. Für virtuelle Maschinen brauchst du VirtualBox. |
hi cosinus, letzte Frage, ich finde nix wie ich das Tastaturlayout auf das von dem HP elitebook einstelle. Da es ja doch schon etwas eigen ist :-) ok ich korrigiere. habe eine schweizer :-( |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board