Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   entscheidungsanstoß (https://www.trojaner-board.de/175332-entscheidungsanstoss.html)

danken 22.01.2016 14:28

entscheidungsanstoß
 
Hi,

ich möchte meinen HP elitebook 8440p ein ubuntu auf einer SSD gönnen.
Nun schwanke ich zwischen gnome und Mate. welches ist empfehlenswerter.

dann habe ich noch eine zusätzliche Frage.
ich muss auf dem linux eine virtuelle serial bridge schaffen. da ich zwei Programme nutzen mochte die über die Serielle Schn. miteinander komunizieren.
Wie mache ich das am besten. Bei WIn habe ich das über com0com gemacht.

Grüße

cosinus 22.01.2016 14:32

Zitat:

Zitat von danken (Beitrag 1555550)
Nun schwanke ich zwischen gnome und Mate. welches ist empfehlenswerter.

Kann man so nicht sagen. Die Gnome3 Verfechter werden bestimmt sagen, dass Gnome besser sei als MATE.
Es kommt drauf an, was für dich besser ist, magst du lieber die koventionelle Bedienung eines Desktops, oder die von Gnome3 lieber?

Ich rate von Gnome3 ab und kann MATE und XFCE (Xubuntu) empfehlen.


Zitat:

Zitat von danken (Beitrag 1555550)
dann habe ich noch eine zusätzliche Frage.
ich muss auf dem linux eine virtuelle serial bridge schaffen. da ich zwei Programme nutzen mochte die über die Serielle Schn. miteinander komunizieren.
Wie mache ich das am besten. Bei WIn habe ich das über com0com gemacht.

Lies mal => http://stackoverflow.com/questions/2...0com-for-linux

Deathkid535 22.01.2016 14:42

Mate schaut für mich aus Windows XP, also nicht gerade modern. Deshalb hab ich mich für Gnome entschieden.

Mate:

http://zdnet1.cbsistatic.com/hub/i/r...e/mintmate.png

Gnome:

http://archive.linuxgizmos.com/ldima...ies/gnome3.jpg

Du kannst ja auch hin und her wechseln. Also probier einfach mal beide aus.

cosinus 22.01.2016 14:55

Zitat:

Zitat von Deathkid535 (Beitrag 1555564)
Mate schaut für mich aus Windows XP, also nicht gerade modern. Deshalb hab ich mich für Gnome entschieden.

Mein Ubuntu MATE sieht nun garnicht wie WXP aus. :zunge:
Und der Desktop ist egal, unter der Haube sind die Betriebssysteme, wenn aktuell, hochmodern.

https://media-cdn.ubuntu-de.org/wiki...Mate_15-04.png

danken 22.01.2016 16:04

wohl war,

dann wird es wohl mate werden.

kann mir jemand mal das com0com übersetzen so fitt bin ich noch nicht.:heulen:

cosinus 22.01.2016 18:01

wie wärs mit google translate => Google Translate

:confused:

danken 23.01.2016 16:20

sooo,

nun kommen die Fragen,

ich habe einen Brother dcp-585cw finde aber kein ppd paket.
könnt ihr mir helfen ?

grüße

stefanbecker 23.01.2016 16:53

Hier gibt es Treiber für Linux.

Brother Solutions Center : Brother Driver for Linux Distributions

danken 23.01.2016 16:56

hi,

nicht in der Liste, auch in Cups ist er nicht aufgeführt. er findet ihn aber im Netzwerk. Und nun ?

cosinus 23.01.2016 18:25

Lt. Ubuntu brauchst du den brscan3-Treiber => https://wiki.ubuntuusers.de/Scanner/Brother/

stefanbecker 23.01.2016 18:27

Brother Solutions Center : Brother Driver for Linux Distributions

cosinus 23.01.2016 18:55

Moment...ich seh grad ich hab da was für Scanner gepostet :stirn:
Schau mal lieber da => https://wiki.ubuntuusers.de/Drucker/Brother/

Unter Linux drucke ich aber nie...

danken 24.01.2016 11:13

ja super,

drucker geht schon einmal, den scanner bekomme ich auch noch zum laufen.
muss ich noch etwas beachten wegen meiner ssd? einstellungen ect.

und wo werden die Profile von thunderbirth gespeichert ?

HI,

nun wieder ein Frage, wo ist den das Software center hin.
wie installiere ich jetzt eine virtuelle maschine ---

cosinus 24.01.2016 15:06

Du kannst und darfst hier natürlich fragen wie du willst, ich empfehle dir aber gerade als zukünfigen Linux-User erstmal selbstständig die fehlenden Infos zu recherchieren. Eine gute Anlaufstelle ist immer Google, "Ubuntu+Suchbegriff" und auch sehr gut ist https://wiki.ubuntuusers.de

Bei einer SSD musst du nix beachten weiter. Die aktuellen Distros kommen mit aktuellen Linux-Kerneln, die auf SSDs ausgelegt sind. Siehe auch https://wiki.ubuntuusers.de/SSD/

Die Profile liegen alle in deinem Benutzerprofil unter /home/danken, dein eigenes Userprofil wird auch gern mit einer Tilde ~ abgekürzt. Thunderbird ist also in ~/.thunderbird

~ bezieht sich immer auf den aktuellen/angemeldeten User.

Das Softwarecenter gibt es wie ich das sehe bei Ubuntu MATE 15.10 nicht mehr. Lubuntu weiß ich grad nicht.

Für virtuelle Maschinen brauchst du VirtualBox.

danken 24.01.2016 20:59

hi cosinus,

letzte Frage, ich finde nix wie ich das Tastaturlayout auf das von dem HP elitebook einstelle.
Da es ja doch schon etwas eigen ist :-)

ok ich korrigiere. habe eine schweizer :-(

cosinus 24.01.2016 21:17

Steuerzentrale => Tastatur

http://cosinus.trojaner-board.de/ima...u/keyboard.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131