Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Einrichtung von Fedora (https://www.trojaner-board.de/174814-einrichtung-fedora.html)

Fragerin 27.03.2016 18:03

W_Dackel, ich habe seit Ewigkeiten kein Windows mehr installiert außer in der VM, und da ging es eigentlich ganz flott, nur die Updates sind ein Krampf.

W_Dackel 27.03.2016 19:38

Ja genau. Die Aktualisierung des Win 7 nach der Installation in der Vbox war ein echter stundenlanger Krampf.

Ein Linuxsystem hat man dagegen ratz fatz installiert und gesichert.

iceweasel 05.04.2016 14:04

Unter Linux lasse ich die Updates im Hintergrund installieren. Es gibt keinerlei Meldung oder Information. Von Zeit zu Zeit schaue ich mir mal das Logfile an.

cosinus 05.04.2016 14:18

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1576747)
Unter Linux lasse ich die Updates im Hintergrund installieren. Es gibt keinerlei Meldung oder Information. Von Zeit zu Zeit schaue ich mir mal das Logfile an.

Da spricht eigentlich nicht wirklich viel gegen. Auf einem Desktop-System wird man ja meistens direkt vom update-notifyer informiert, auf meinen Debian-Servern läuft apticron und informiert mich per Mail wenn es Updates gibt und v.a. welche. :daumenhoc

Deathkid535 05.04.2016 14:22

Könnten wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen? :blabla:

Ich bring das mit dem Hibernate immer noch nicht zusammen.

In einer Woche kann ich wieder experimentieren. Soll ich dann Fedora weg und stattdessen Ubuntu drauf?

Fragerin 05.04.2016 14:25

Hibernate geht auch unter Ubuntu nicht out of the box.

Deathkid535 05.04.2016 14:27

Jo mag sein aber hats Sinn es auszuprobieren?
Unter Fedora läuft ja echt nix proprietäres wie Treiber und so.

Wobei ich mir nicht sicher bin wie das mit der Installation von den NVIDIA Optimus Treibern unter Ubuntu ist.

Fragerin 05.04.2016 14:43

Das möchte ich mit meinem jetzigen System eigentlich nicht ausprobieren, wegen der Swap-Partition, die man dafür braucht.

cosinus 05.04.2016 15:15

was willst du eigentlich mit diesem hibernation quatsch??? :wtf: :balla: :plol:

Deathkid535 05.04.2016 16:02

Ich will nicht, dass jedes mal wenn ich den Lappie zuklapp, dass

A) Der Akku leer ist
B) Deshalb alles offene futsch ist
C) Er beim nächsten mal Hochfahren 10 Stunden braucht (Fedora mach scheinbar Absturzberichte oder sowas, keine Ahnung)

Ich hab einen Laptop und ich will ihn als so einen benutzen.

cosinus 05.04.2016 16:11

Also ich fahr meinen Rechner ja einfach runter wenn ich ihn nicht mehr brauch :p
Enabling Hibernation (Suspend to Disk) In Fedora 22 | ORDINATECHNIC blog

Fragerin 05.04.2016 19:01

Lubuntu ist ja auch im Nullkommanix unten, wenn man keine Einstellungen verändert hat, da gewinnt man mit Hibernation ja keine Zeit. Außer man will wirklich irgendwas offen behalten. Ich vermute mal, bei deinem Xubuntu oder was du jetzt hast ist es ähnlich. Aber ich geb ja zu, dass ich meinen Laptop als Desktop benutze und als Laptop mein Tablet (aber bisher auch ohne Hibernation, da habe ich ja auch nur 64 GB).

Dante12 06.04.2016 16:10

Zitat:

Unter Fedora läuft ja echt nix proprietäres wie Treiber und so.
Mit der richtigen Anleitung ist alles möglich
easyLife - Automated installs and configurations on Fedora! - Page 25 - FedoraForum.org

iceweasel 07.04.2016 13:28

Der Standby-Modus / Bereitschaftsmodus / Suspend to RAM funktioniert bei mir mit ausreichend RAM (habe 1 GB) und ohne Swap vollkommen problemlos. Ok braucht etwas mehr Strom als der Ruhemodus / Hibernation . Dafür ist das System weit schneller da. Am Abend fahre ich dann mein Debian-System aber runter.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131