![]() |
Spam über meinen web.de Account versendet - Mails nur über MacBook und iPhone abgerufen Hallo, gestern Nacht habe ich zum zweiten Mal in ca. 14 Tagen eine Flut von Unzustellbarkeitsbereichten per Email erhalten. Es scheint als wurden Spam Mails über meinen Account an unzählige Kontakte verschickt UND an Personen denen ich nie Emails gesendet habe, die allerdings in Emails die ich erhalten habe in CC gewesen seien können (leider auch ein größerer Email-Verteiler). Beispielhafte Mail die gestern rausging: ++++++++++++++++++ Hey! New message, please read hxxp://izmirpergole.com/myself.php MeineEmailAdresse@web.de ++++++++++++++++++ Habe schon nach der ersten Welle mein Passwort geändert und dennoch kam es gestern wieder vor. Passwort ist nun zwar erneut geändert, allerdings weiss ich mir nicht weiter zu helfen. Ich rufe meine Mails hauptsächlich per iPhone ab und greife zusätzlich noch mit dem MacBook darauf zu. Ich bin neu hier in der Community und hoffe mir kann jemand helfen. Danke schonmal vorab!! |
Und mal wieder: es klingt nach viel zu voreiligen Schlussfolgerungen. Hast du berücksichtigt, dass E-Mail-Adressen gefälscht werden können? Jeder Spammer ganz einfach deine Adresse als Absender verwenden kann, ohne dabei über deinen Account zu senden? Nix mit Hack, Passwort knacken, Malware auf Apple-Betriebssystemem (die im Prinzip itw nicht existent ist)? |
Nein das hab ich nicht berücksichtigt. Gibt es denn irgend eine Möglichkeit sich davor zu schützen? Hört sich jetzt erstmal nicht so an .. |
Nein. Gegenfrage: Kannst du verhindern, dass jmd einen Brief aufsetzt und deinen Namen und deine Adresse als Absender verwendet? |
Nein. Aber das ganze Thema nun ruhen zu lassen und nicht weiter zu versuchen etwas zu unternehmen wäre für mich ebenfalls eine voreilige Schlussfolgerung. Es könnte ja dennoch sein dass das Problem woanders liegt und man sich dagegen hätte schützen können statt das jetzt so hinzunehmen oder? |
Du hast schon mehrmals das Passwort geändert. Mehr kannst du da nicht tun. Außerdem hast du da Geräte/Betriebssysteme von Apple, keine Windows-Kisten... |
Mhm sehr ernüchternde Faktenlage. Ok. Vielen Dank für deine schnellen Antworten!! |
Was ist denn daran ernüchternd? :wtf: Ist es auch ernüchtern, dass jmd einen Brief mit deiner Absendeadresse verschicken kann? Wäre dir komprimittierte Apple-Geräte lieber? |
Die Ausgangsposition ist grundsätzlich erstmal gut. Keine Frage. Der Fakt, dass man allerdings nicht wirklich was unternehmen kann, außer das Email-Konto einzustampfen, ist ernüchternd. Sitze nicht gerne tatenlos rum und hoffe dass etwas nicht wieder passiert, sondern würde es lieber mit Mühen anpacken und das Problem beseitigt bekommen. |
Nö, einstampfen bringt auch nix. Man kann als Absender jede beliebige E-Mail-Adresse nehmen. Auch deine jetzige und auch dann, wenn du den betroffenen Account stillgelegt, gelöscht oder sonstwas hast. |
Zitat:
|
Oder man signiert grundsätzliche jede ausgehende Mail. Adressen können die Spammer ja gerne fälschen, aber um sie auch zu signieren dafür bedarf es weitaus mehr. Siehe auch http://www.trojaner-board.de/172428-...ml#post1538438 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board