![]() |
Spam Mail von Web.de Account - Nur über Iphone und Mac eingeloggt Hallo, ich habe seit Mitte September Probleme mit meinem Web.de Postfach. Um sicher zu gehen, dass es nicht an mir liegt, würde ich gerne wissen, wie ich mein Macbook optimal schützen kann. Nach der ersten Spam-Flut (Typ: fw important, fw new message, mit einem Link), habe ich meinen Arbeits-Laptop (Windows) bei der IT abgegeben und ein neuen Image aufspielen lassen. Seitdem habe ich mich nur noch auf dem Iphone, Ipad und Macbook in mein Postfach eingewählt. Ich habe auch mobile Browser dazu genutzt. Trotzdem neue Spam Welle Ende September und jetzt am Wochenende von Samstag auf Sonntag. Da mir das Ganze nicht geheuer war, habe ich mein Iphone wiederhergestellt und ein Backup geladen und beim Macbook auch Macintosh Platte gelöscht, formatiert und das neue Betriebssystem aufgespielt. Anschließend habe ich Eset Cyber Security runtergeladen - kein Virenfund auf dem Mac. Ich habe web.de per Mail kontaktiert - heute haben sie mein Postfach gesperrt, standardisierte Mail: "Sicherheitssperre aufgrund von Unregelmäßigkeiten" - ob jetzt meine Mails oder tatsächliche Angriffe Wirkung gezeigt haben, weiß ich nicht. Das Konto lasse ich erstmal gesperrt - ist verbrannt und möchte ich nicht mehr nutzen. Wenn ich die Festplatte neu aufgespielt habe, ist das System sauber oder kann auch etwas in den vorhandenen System-Dateien versteckt sein? Danke und viele Grüße, KW7 |
Wenn du ein Clean Install machst, also Festplatte komplett löschen und OS neu aufspielen ist das System sauber. Wenn du danach immer noch Spam erhälst ist es in den meisten Fällen von aussen. Das können angelegte Konten bei Shops sein die gehackt wurden, Foren, andere Dienste wo du deine Daten hinterlegt hast und selbst der Provider. Also im Grunde kannst du dagegen nichts tun ausser überall wo du deine Daten hinterlegt hast die Passwörter zu ändern oder alle Zugänge löschen und neue anlegen. |
Danke für deine schnelle Antwort. Passwörter habe ich nach der ersten Welle und seitdem mehrfach geändert. Auch von anderen Laptops (die mir sicher schienen). Habe für die unterschiedlichen Shops und Mail Accounts verschiedenes Passwörter verwendet. Was mich wundert, ist, dass der Spam bei passwortänderung aufhört, was ja bedeutet das Passwort wird immer wieder gehackt. Web.de bzw 1:1 meldet nichts bzgl. Problemen mit gehackten Servern und ich habe jetzt mehrfach von sauberen Macs/Apple Geräten gelesen, die von diesem Problem betroffen sind. Ist das also etwas ganz Neues? Oder kann es auch eine Form von spoofing sein? Bringt es was den Account zu löschen oder geht es trotzdem weiter? Weißt du außerdem ob diese "Sperre" etwas bringt? Ich kann weiterhin Mails im Email programm von meinem iPhone empfangen, beim senden kommt eine Fehlermeldung. Ich möchte das Konto nicht unnötig freischalten, da mir online die Möglichkeit entzogen wurde das Konto zu löschen, würde aber gerne wissen, ob ich mich noch aktiv um eine Löschung bemühen sollte. Danke! |
Spoofing ist eine Möglichkeit, Botnetze, Zombie-PCs (das sind infizierte Rechner die in ein Botnetz eingebunden sind) usf. . Das ist ein großes Problem und es gibt keine verwendbare Lösung bisher. Das du deinen Account nicht löschen kannst ist ja so was von Retro. Man kennt ja die deutschen Mühlen.. technologisch immer noch ein Desaster. Neues Konto erstellen und altes deaktivieren fertig. So lange das Senden nicht eindeutig von dir aus geht (also E-Mai Adresse, korrekter Name und Spuren in deinem "Gesendet" Ordner sind diese Angriffe alle auf die oben genannten Möglichkeiten eingegrenzt. Ausweichen auf Webdienste z.B. Mailbox, Posteo oder tutanota sind alternativen die du dir mal anschauen könntest. Diese sind zwar nicht kostenlos, dafür ist hier die Sicherheit der Konten weitaus größer als bei web.de oder ähnliche Dienste. Da kommt Spam her (PDF) |
Hallo, Um nochmal sicher zu gehen, ob ich dich richtig verstehe: 1. spoofing, bot Netze, Zombie pc -heißt das mein Rechner könnte auch nach Säuberung immer noch Teil davon sein? Weil du sagst, es gibt keine Lösung. 2.konto deaktivieren - das gestaltet sich ja bei Web.de schwierig. Soll ich die von Web.de eingeführte Sicherheitssperre so bestehen lassen, oder doch die 0900 wählen? 3. keine Mail im gesendet Ordner. Allerdngs wurden Mails mit verschiedensten Namen (Menschen die auf der gleichen Mail auf cc waren) verschickt - schaut man sich das Absender Konto an, steht da meine Email Adresse. 4. könnte es der WLAN Router sein? Können sich da Systeme einnisten? Ist ein technicolor gerät von Kabel bw. Habe keine firmware dazu gefunden. Aber dann würde ich mich an einen Fachmann wenden. Danke! |
Bei so vielen offenen Fragen glaube ich das du das PDF-Dokument nicht gelesen hast - Schade.:aufsmaul: 1. Nein, wenn dein Rechner neu aufgesetzt wurde ist eine Infektion unwahrscheinlich. 2. Du kannst bei Web.de mal nachhaken ob es möglich ist ein neues Konto anzulegen und das alte zu löschen. Damit kenne ich mich leider nicht aus. 3. Das ist schwierig zu beantworten. Damit meine ich das es nicht zwangsläufig an deinem Rechner liegen muss. Wenn dein Konto gehackt wurde geht es in erster Linie über deinen Provider. 4. Ja genau, alle Möglichkeiten ausschöpfen, also WLAN- und Router-Zugangskennwörter ändern. Ich kenne technicolor nicht aber Schwachstellen haben unterschiedliche Hersteller und diese können nur durch die Hersteller geschlossen werden. Wenn du nicht sicher bist mach mal folgendes: EtreCheck Log
![]() Lesestoff: Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hi, na klar - habe ich gelesen. Aber es waren Stichworte einer Präsentation. Ich bin nun wirklich kein Experte und habe vor diesem Vorfall noch nie etwas von Zombie PC oder Botnet gehört:confused: 1. ok - gut! 2. Ich will gar kein Konto mehr bei denen... 3. Ja - fraglich nur, wie immer wieder das PW herausgefunden wird, wenn nicht über mich? Es sei denn es wird direkt vom Server des Providers abgezogen? 4. Habe einen bei Kabel BW (Technicolor) und bis Dezember noch einen bei congstar (Dsl Box). Code: EtreCheck version: 2.5.5 (215) Code: EtreCheck version: 2.5.5 (215) |
Alles Ok die Logs zeigen nichts verdächtiges an. Zitat:
|
:dankeschoen: für den check und die Hinweise! Toll, wie schnell du hier auf alle Anfragen reagierest. Also, wenn das alles hier einen Sinn gehabt habe soll: Ich habe jede Menge gelernt! :) Meine Zeit zwischen den Angriffen lag im Durchschnitt bei 14 Tagen - dann war das Passowort ja viell einfach nicht sicher genug... Und wenn die erst mal an einer Adresse dran sind, lassen die halt die Kombinationen laufen - faszinierend. Ich ändere jetzt noch die Router Passwörter und hoffe es passiert nichts mehr. Danke! |
Gern geschehen :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board