Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Bootproblem unter GNU GRUB v2.02 / Ubuntu14.04.2 (https://www.trojaner-board.de/172040-bootproblem-gnu-grub-v2-02-ubuntu14-04-2-a.html)

Simulacrum 13.10.2015 15:41

Bootproblem unter GNU GRUB v2.02 / Ubuntu14.04.2
 
Hallo zusammen

Ich versuche derzeit einen Triple-Boot hinzubekommen. Derzeit sind auf dem System installiert: Windows 7 x64 | Ubuntu 14.04.2
Wie üblich findets Ubunutu nicht im Windoof-Bootloader, aber das sei mal Nebensache.

Wenn ich also den Grub-Loader starten will erscheint mir folgendener Fehler:

GNU GRUB version2-02~beta2-9ubuntu1.3
Minimal BASH-like line editing is supported. For the first word, TAB lists possible command completions. Anywhere else TAB lists possible device or file completions.


Habe schon ein wenig rum probiert: grub>Boot sagt mir:
"error: you need to load the kerne first"

grub>ls listet mir alle Partitionen und Platten auf. Dummerweise mehr als eigentlich da sein sollten: (cd0) wird noch angezeigt. Dazu der Fehler: "error: failure reading sector 0x0 from `cd0'."

.... Macht ja auch irgendwie Sinn, ist ja keine CD drin.

Jemand 'ne Idee?

Grüße Simulacrum

cosinus 13.10.2015 17:52

Hi,

dein Posting macht da eher weniger Sinn. Triple-Boot hast aber nur zwei OS genannt und nicht das was beide erkennen sollte. Was soll denn das dritte OS denn sein? Das ist der gesamte Aufhänger überhaupt in diesem Thread von dir.

Simulacrum 13.10.2015 22:54

Das sind die beiden die bisher drauf sind, ich dachte es wäre vernünftig erstmal die beiden zum laufen zu bekommen. Das Dritte wird (wenns hoffentlich alles klappt) Kali 2.0.

Was ich aber vergessen habe zu erwähnen: Mein Laptop läuft mit UEFI.

cosinus 14.10.2015 12:31

Wieso kommt hier fast jeder auf einmal mit Kali Linux an, was zum Geier willst du denn mit Kali?? :wtf: und warum muss es installiert sein :wtf: selbst für den Fall, dass diese Distro wirklich was für dich ist kannst es immer noch als Livesysem verwenden.

UEFI ist unter Linux imho ein sehr leidiges Thema. Ich stell daher immer auf Legacy Boot bzw CSM um. Wenn du unbedingt im UEFI-Modus installieren willst musst du dich einlesen => https://wiki.ubuntuusers.de/Efi_installieren

Simulacrum 14.10.2015 13:45

Kali brauche ich zum Studium zwecks PenTesting. Installiert soll es sein um einfache Sachen wie Passwortlisten immer parat zu haben (über einen Persistent-Mod habe ich nachgedacht, dafür ist mir aber der USB-Stick zu schade^^). Ich versuchs gerade im Legacy Boot. Melde mich nochmal im Falle des Erfolgs bzw. Komplettversagens :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55