![]() |
Tabs öffnen sich eigenständig(Werbung) Hallo, Seit 4 Tagen habe ich Probleme mit Chrome. Wenn ich eine Seite anklicke oder einen neuen Tab öffnen möchte, öffnet sich automatisch ein weiteres Tab. In diesem ist meistens lästige Werbung oder es öffnet sich ein Fenster, in dem steht, ein Virus wäre auf meinem Mac entdeckt worden. Ich bin mir nicht sicher, ob das ein Virus ist, da ich sowohl ein Anti Virus Programm auf meinem Mac installiert habe als auch einen Check mit Anti-Malware habe durchlaufen lassen. Dieser hat keinen Virus gefunden. Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe! |
:hallo: Da Du keinen Windows-PC sondern einen Mac hast verschiebe ich Dich mal ins richtige Forenabteil. :) Ein Mac-Experte wird sich bei Dir melden. ;) |
:hallo: Mein Name ist Dante12 ich werde dir bei deinem Problem helfen so gut ich kann. Bei allen Aktionen die wir ausführen ist es wichtig vorher die persönlichen Daten zu sichern. Mache deshalb bitte ein backup deiner Daten. MalwareBytes for Mac
![]() Lesestoff: Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo, vielen Dank für die Hilfe! Hier das logfile: Code: Malwarebytes Anti-Malware for Mac 1.0.2.8 system report - Montag, 05. Oktober 2015 @ 13:48:42 |
Schritt 1 Entferne bitte MacKeeper. Bereinigungstools wie MacKeeper können zu Programmabstürzen und Systeminstabilität führen. Wichtig: Wenn du die Verschlüsselungsfunktion von MacKeeper benutzt, bitte alle damit verschlüsselten Daten entschlüsseln und die Funktion deaktivieren. Geschieht das nicht, hast du keine Möglichkeit mehr an deine Daten zu kommen (auch nach einer erneuten Installation von Maikeeper)!
Schritt 2 Avira entfernen Viele Antivirenprogramme für den Mac (oder Linux) sind zurzeit völlig sinnbefreit. Der Nutzen ist grenzwertig. Daher bitte entfernen. Bitte befolge die Anleitung Deinstallation von Avira um es zu entfernen. Schritt 3 Neuer Scan
Frage: Sind nach dem Scan mit Malwarebytes die Pop-Ups verschwunden? |
Nein, leider sind die Pop-Ups nach dem Scan mit malwarebytes nicht verschwunden.. 1) Restdaten von MacKeeper: Code: 20150420134717|info||user=***|MacKeeper was updated from 2.17.1 to 2.17.4 version successfully. 3)Log neuer Scan: Code: System Report Log |
Also wie ich sehe verwendest du diverse Download Portale Chip Installer, MacUpdate usf. Diese solltest dringend vermeiden. Alle Downloadportale (download.com, Chip Installer, SourceForge (teilweise) usf) enthalten diverse Adware die zu deinen Symptomen führt. Lade Software die du benötigst direkt vom Hersteller oder vom AppStore. Schritt 3
Schritt 4 Google Chrome zurücksetzen Hinweis: Wenn du den Sync-Server von Google Chrome nutzt bitte nicht deaktivieren. Sonst werden gelöschte Einträge beim erneuten Anmelden wieder installiert.
![]() Verzeichnispfad über den Finder öffnen
|
Vielen vielen Dank!! Es scheint alles wieder in Ordnung zu sein!:) |
Hast du die letzten Schritte so durchgeführt? Es freut mich das es wieder läuft. |
Ja, habe die rot markierten Pfade gelöscht und Chrome zurückgesetzt. Keine Pop-Ups mehr! Vielen Dank nochmal:) |
Hab ich gern gemacht :daumenhoc Du solltest auf El Capitan upgraden ist auf jeden Fall stabiler als Yosemite. ![]() CLEAN & TIPPS
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board