Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Wechsel von Windows auf Linux - was muss ich beachten? (https://www.trojaner-board.de/170596-wechsel-windows-linux-beachten.html)

Killerbee87 03.09.2015 10:40

Wechsel von Windows auf Linux - was muss ich beachten?
 
Hallo miteinander,

nachdem ich gestern ein wenig auf der Seite "Warum Linux besser als als Windows ist" geschmökert habe, möcht ich gerne den Schritt wagen und meinem 9 Jahre alten Senioren ein wenig neues Leben einhauchen und diesen gern mit einer Linux Variante ausstatten.
Aber ich möchte Windows auf diesem Gerät überhaupt nicht behalten, sondern wirklich komplett wechseln.

Jetzt hab ich mich auf distrowatch.com etwas umgesehen und es gibt ja anscheinend 100+ Varianten von Linux.

auf Why Linux is better sieht man ja ein paar Screenshots -> weiß jemand, welche Linux Variante da gezeigt wird?

Ebenfalls wird auf dieser Seite beschrieben, wie man zu Linux wechselt, aber eben nur die "Probier mit CD" und die "Linux + Windows behalten" Variante -> ich möchte aber, wie schon erwähnt, Windows von dem Gerät komplett runterschmeissen.

Gibts dafür eurerseits Tipps bzw. eventuell eine Schritt für Schritt Anleitung? :)

Zu dem Laptop selbst kann ich noch folgendes sagen:
9 Jahre alt
HP Pavillon dv6000
Prozessor: Intel Core 2 CPU T5500, 1,66 Ghz, 1,00 GB RAM
Betriebssystem bei der Auslieferung: Win XP
Nach Ende der XP Ära: Win 7 (theoretisch ist die Kiste damit kompatibel - in der Realität schaut das Ganze natürlich ganz anders aus)

Persönliche Daten sind keine oben, die ich sichern müsste, da ich diesen PC rein nur mehr als Musikantenstadl für Partys zuletzt verwendet habe (das letzte Mal im Juni 2015) ;)

Würd mich freuen eure Meinungen und Tipps dazu zu hören / lesen.

Vielen Dank und lg

cosinus 03.09.2015 11:18

Zitat:

Zitat von Killerbee87 (Beitrag 1510329)
Jetzt hab ich mich auf distrowatch.com etwas umgesehen und es gibt ja anscheinend 100+ Varianten von Linux.

Den Eindruck kann man schnell bekommen, aber auf den näheren Blick sind viele Distros fast identisch und unterscheiden sich in der Optik und hier und da an kleinen Stellen. Wirklich GROßE Unterschiede gibt es zwischen den Folgenden Beispielen:

- Debian
- Red Hat
- Slackware

Und einige - ich nenn sie mal "Sonderdistros" wie:

- Arch
- Gentoo
- LFS

Bei den ersten genannten drei gibt es schon mal deswegen extreme Unterschiede, weil sie jeewil ihr eigenes Paketverealtungssystem nutzen. Von Debian kommt apt/apt-get bzw dpkg, das Pakete im deb Format installiert.

Sehr viele bekannte Linux-Distros basieren auf Debian. Das bekannteste dürfte Ubuntu sein und deren Editionen wie Lubuntu, Kubuntu, Ubuntu Mate, Xubuntu usw. - dann gibt es Linux Mint, welches auf Ubuntu basiert welches ja widerum auf Debian basiert :blabla:

Red Hat verwendet rpm-Pakete...slackware weiß ich so aus dem Stehgreif nicht. Die Sonderdistros wie Arch, Gentoo oder LFS sind für wahre Linux-Experten, die jede Kleinigkeit selbst konfgurieren und machen wollen :blabla: - Arch hat glaube ich pacman als Paketverwaltung, bei den anderen weiß ich das nicht.


Zitat:

Zitat von Killerbee87 (Beitrag 1510329)
auf Why Linux is better sieht man ja ein paar Screenshots -> weiß jemand, welche Linux Variante da gezeigt wird?

Was meinst du mit "Variante" von Linux? Es gibt zB keine (großen) Unterschiede zwischen zB einem Lubuntu und Xubuntu. Unter der Haube sind sie völlig gleich. Der Unterschied ist "nur" das verwendete Desktop-Environment: Lubuntu hat LXDE, Xubuntu XFCE.


Zitat:

Zitat von Killerbee87 (Beitrag 1510329)
Ebenfalls wird auf dieser Seite beschrieben, wie man zu Linux wechselt, aber eben nur die "Probier mit CD" und die "Linux + Windows behalten" Variante -> ich möchte aber, wie schon erwähnt, Windows von dem Gerät komplett runterschmeissen.

Bei Ubuntu ist das ja auch so. Im Ausprobiermodus kannst du auf das Icon auf dem Desktop klicken => "Ubuntu 15.04 installieren"
In diesem Setup kannst du alles machen. Auch Windows kicken.


Zitat:

Zitat von Killerbee87 (Beitrag 1510329)
Gibts dafür eurerseits Tipps bzw. eventuell eine Schritt für Schritt Anleitung? :)

Lies mal => https://wiki.ubuntuusers.de/einsteiger


Zitat:

Zitat von Killerbee87 (Beitrag 1510329)
Zu dem Laptop selbst kann ich noch folgendes sagen:
9 Jahre alt
HP Pavillon dv6000
Prozessor: Intel Core 2 CPU T5500, 1,66 Ghz, 1,00 GB RAM
Betriebssystem bei der Auslieferung: Win XP
Nach Ende der XP Ära: Win 7 (theoretisch ist die Kiste damit kompatibel - in der Realität schaut das Ganze natürlich ganz anders aus)

Bei sowenig RAM und der doch etwas älteren CPU würde ich auf keinen Fall eine Distro nehmen, die Cinnamon (Linux Mint) oder KDE (Kubuntu) verwendet. Ich denke in Betracht ziehen für diese Hardware kannst du:

1. Lubuntu
2. Ubuntu MATE
3. Linux Mint MATE (hat es auch LXDE? weiß ich jetzt so nicht)
4. Xubuntu

Ich würde dir immer eine debianbasierte Distro empfehlen, denn bei anderen Distros wie Red Hat oder andere wie zB OpenSuse die RPM verwenden kann ich dir nicht so gut helfen ;)

Ich selbst verwende übrigens (seit neustem) Ubuntu MATE Version 15.04. Davor hatte ich Xubuntu 14.04, aber Xubuntu ist auch gut :) Werkelt immer noch auf dem Partyschuppen, der als Musicplaystation dient :D

Killerbee87 03.09.2015 11:34

hi cosinus,

:daumenhoc super danke für deine antwort und deine tipps.
ich werd mir mal die von dir empfohlenen distros anschaun ;)

Zitat:

Bei sowenig RAM und der doch etwas älteren CPU würde ich auf keinen Fall eine Distro nehmen, die Cinnamon (Linux Mint) oder KDE (Kubuntu) verwendet.
alles klar - mir liegt ja auch daran, dass der opi eher seinen 2. frühling erlebt, anstatt vom herbst in den winterschlaf zu wandern :)
Außerdem will ich ihm, trotz seines hohen alters und der einschläfernden performance, irgendwie noch eine chance geben - ist er doch mein allererster selbsterstandender PC :heilig:

Danke auch für den Link zur Einsteigeranleitung - genau das richtige für mich ;)
lg

cosinus 03.09.2015 11:35

Ich würde als erstes Ubuntu MATE mal antesten wenn ich du wäre :)

Mate ist ein sehr klassischer Desktop! :daumenhoc

Killerbee87 03.09.2015 11:49

Zitat:

Ich würde als erstes Ubuntu MATE mal antesten wenn ich du wäre
ist jetzt, nachdem ich mir das mal so grob angesehen habe, auch mein favorit :)

cosinus 03.09.2015 11:58

Lubuntu ist auch rechts schick und noch schlanker! :D
Teste einfach mal durch, dein "Linux-Opfer" muss ja mit dem Desktop klarkommen :blabla:

https://media-cdn.ubuntu-de.org/wiki...2015-04-14.png

Killerbee87 03.09.2015 12:13

auch nicht schlecht ;) ich werd einfach mal beide testen und mich dann entscheiden.
Danke auf alle Fälle! :dankeschoen:

EDIT: Welches Iso Brennprogramm würdest du mir empfehlen? Installiert hätt ich Cyberlink power 2 go mit einer "disc bild" brennfunktion
lg

cosinus 03.09.2015 12:30

Du kannst auch Ubuntu MATE installieren und darin den Lubuntu-Desktop nachinstallieren :)

https://wiki.ubuntuusers.de/LXDE_Installation

Andersrum gehts auch, also Lubuntu installieren und nachträglich MATE-Deskop installieren.

Dann kanst du direkt vor dem Login auswählen, welchen Desktop er laden soll. :daumenhoc

Killerbee87 03.09.2015 13:26

Ok alles klar.
Hab mir jetzt die isodatei von ubuntumate von der offiziellen seite runtergeladen. Bzgl. Iso brennen: brauch hierfür tatsächlich einen dvd rohling oder reicht ein cd rohling aus? Und geht das auch mit cyberlink power 2 go oder soll ich mir hierfür ein anderes programm runterladen?
Lg

cosinus 03.09.2015 13:28

Brauchst nen DVD Rohling. Oder haust es auf nen Stick. Stick zu erstellen und davon booten zu können ist aber idR fehlerträchtiger als von DVD.

Killerbee87 03.09.2015 13:32

Ok dann dvd rohling.
Und wegen dem brennprogramm? Wie gesagt, cyberlink power 2 go hätt ich vorinstalliert, den isoimg burner hab ich zwar von filepony runtergeladen, aber nachdem da in den allgm Bed. open candy drin war, hab ich die installation abgebrochen und die installationsdatei auch gleich wieder gelöscht.

cosinus 03.09.2015 13:44

Bei Ubuntu/Linux ist so gut wie alles dokumentiert!!! :kloppen: :)

https://wiki.ubuntuusers.de/ubuntu-cd

Killerbee87 03.09.2015 16:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hui das hab ich dann wohl übersehen.
bin jetzt auf alle fälle drauf gekommen, dass die iso, die ich von ubuntu mate.org runtergeladen hab, nicht funktioniert hat (torrent).

ich lads mir grad direkt von dem link runter, den man unter der ubuntu wiki seite findet - mal guckn obs jetzt klappt.:kaffee:

So Versuch Nummer 1 ist mal gründlich in die Hose gegangen: Hab mit der DVD gestartet, es kam auch das logo von ubuntu mate und danach passiert nix mehr (siehe Screenshot).

Ich werds nochmal probieren und hoff, dass es was wird *gg*

cosinus 03.09.2015 17:46

Dein Screenshot sieht aber stark nach Windows 7 aus :wtf:

Killerbee87 03.09.2015 18:38

ja das war sehr komisch. er hat sich komplett aufgehängt, dann hab ich brutal neugestartet und nach ein paar sanften schlägen auf den bildschirm, hat das bild auch wieder gepasst :killpc:
nach dem 2. anlauf hatts funktioniert und der opi läuft jetzt mit ubuntu mate und ich finds echt gut.
läuft alles flüssig ohne ruckler und die installation war super einfach und im nu erledigt :singsing:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131