![]() |
Ads by OffersWizard auf Mac OS? Moin, habe gerade ne Serie bei Netflix geschaut. Diese wurde dann unterbrochen und einige Werbepopups tauchten auf. Ne umgelegt Ecke oben rechts (sieht aus wie beim Umblättern einer Seite) und noch zwei Popups die ich schließen konnte. Dabei wurde ich dann auf eine weitere Seite geleitet, bei der ich Java installieren sollte. Natürlich nicht gemacht. Konnte die Popups schließen, dennoch fühle ich mich gerade unwohl. Erstens: Ich zahle für Netflix, da gibts keine Werbung. Außerdem gehe ich nicht auf zwilichtige Seiten und sicherlich ist das Mac OS nicht virenfrei, aber es ist schon unwahrscheinlich. Oder ich finde es unwahrscheinlich, dass ich mir einen vllt eingefangen habe. Könnt ihr mir helfen? Google half mir leider beim Stichwort Ads By OffersWizard nicht wirklichweiter. |
Hallo, entschuldigung, dass sich keiner gemeldet hat :heulen: |
:hallo: Tut mir Leid habe ich irgendwie verpasst! Mein Name ist Dante12 ich werde dir bei deinem Problem helfen so gut ich kann. Bei allen Aktionen die wir ausführen ist es wichtig vorher die persönlichen Daten zu sichern. Mache deshalb bitte ein backup deiner Daten. SCHRITT 1 MalwareBytes for Mac
![]() Lesestoff: Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
![]() Lesestoff: Datensicherung Für gewöhnlich werden hier nur Analysen eines laufenden Systems erstellt die keinen Datenverlust verursachen. Dennoch ist es wichtig, regelmässig ein Backup deiner persönlichen Daten zu erstellen. Eine falsch gelöschte (System)-Datei oder Verzeichnis kann zum Ausfall des Systems führen. Methode 1: Backup mit Time Machine und dem Festplattendienstprogramm. Methode 2: Synchronisationstool ich bevorzuge das kostenpflichtige Tool ChronoSync oder Alternativ: Beyond Compare Methode 3: Startfähiges Image mit Carbon Copy Cloner oder Super Duper die Auswahl ist Geschmackssache. Methode 4: Das einfache kopieren des gesamten Home-Ordners auf eine externe Festplatte. Methode 5: Deine eigenen Tools oder schaue mal im AppStore nach kostenlosen tools. [Alle Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Bitte lese zu den entsprechenden Anwendungen die Anleitungen für ein sicheres Backup durch.) |
System Snapshot MWB Ich bin zwar nicht der Threadersteller, habe aber dasselbe Problem (MacOS Yosemite, Browser: Chrome) Beim scan ist eine Datei gefunden worden, die ich gelöscht habe. - Freundlichen Gruß und danke für die Hilfe! L Code: Malwarebytes Anti-Malware for Mac 1.0.2.8 system report - Sonntag, 6. September 2015 @ 10:55:44 |
SCHRITT 2 Hast du noch Sophos installiert? Bitte deinstallieren mit dieser Anleitung. Abhängig von deiner Version nutze nach deinstallation das Removal Tool von Sophos um Reste zu entfernen. Bereinigungstools können die Systemstabilität gefährden. Das betrifft auch MacBooster. Bitte mit dieser Anleitung deinstallieren. Starte den Rechner neu und erstelle ein neues Log über Malwarebytes Antimalware for Mac Frage: Erhälst du noch Pop-ups? Wenn ja, mit welchen Browser? |
Moin, danke für die Hilfe. Ich habe alles so gemacht. Macbooster hatte ich bereits kurz nach der (versehentlichen) Installation gelöscht (wahrscheinlich per drag and drop auf den Papierkorb, nicht nach der Anleitung). Ich habe noch einen Ordner dazu gefunden (im user/shared-Ordner) und manuell gelöscht. Warum war es nötig, sophos zu deinstallieren? Bevor ich die empfohlenen Schritte jetzt unternommen habe, hab ich mit chrome noch popups bekommen (ich nutze netflix nur in chrome). Jetzt im Moment kann ich keines hervorrufen, aber das heißt nicht dass nicht irgendwann wieder eins kommt. Code: Malwarebytes Anti-Malware for Mac 1.0.2.8 system report - Montag, 7. September 2015 @ 16:14:03 |
Du kannst Sophos später wieder installieren, allerdings hilft es nicht gegen Pop-Ups genau so wie andere AV's für den Mac. Zumindest habe ich bisher noch keines wo ich sagen würde das es von der Effektivität empfehlenswert wäre. Sophos genau so wie Eset Cybersecurity sind zwei sehr gute Produkte. AV Software wird auf den Mac für gewöhnlich nicht benötigt siehe hier XProtect und Gatekeeper und How does Mac OS X Protect me? SCHRITT 3
![]() Lesestoff: Festplattendienstprogramm Rechte Reparieren
SCHRITT 4 Starte bitte dein Terminal und gebe / kopiere folgende Zeile dort ein: Code: sudo pkgutil --pkgs | grep -v com.apple > ~/Desktop/pkgs.txt ![]() Lesestoff: Terminal öffnen
|
So, habe alle Schritte durchgeführt. Das pkgs-Textfile ist leer. Habe ich also etwas falsch gemacht? Ich konnte den Befehl im Terminal auf meinem Benutzeraccount nicht ausführen, habe ihn mit su Administrator ausgeführt. |
Probier's nochmal aber ohne sudo sollte auch gehen. Kopier die Zeile aus der Code-Box in dein Terminal und drücke Enter. Code: pkgutil --pkgs | grep -v com.apple > ~/Desktop/pkgs.txt |
jetzt ging es: Code: adobe.adobeShockwavePlayer.shockwave12.pkg es kommen leider immer noch Popups. Bislang aber nur bei Nutzung von Chrome. Cheers, L |
Hi, Also in den Starteinträgen ist nichts mehr zu sehen möglicherweise wird das durch JavaScript verursacht. Ist das immer nur auf einer bestimmten Seite? Hier einige Optionen die du ausprobieren könntest.
Ich vermute das es an Safe Price oder AdBlock Super liegt. Überhaupt empfehle ich lieber Ghostery und NoScript oder uBlock als Script Blocker zu nutzen. Bitte erstelle ein neues Log mit Malwarebytes Anti-Malware und Poste es hier (siehe SCHRITT 1). Kannst du vielleicht ein Screenshot vom Pop-UP erstellen? - Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board