Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Bootprobleme mit Mint und Win 8.1 (https://www.trojaner-board.de/169936-bootprobleme-mint-win-8-1-a.html)

ahboss 18.08.2015 17:20

Bootprobleme mit Mint und Win 8.1
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe nach einer Anleitung aus dem Linux-Netz Mint auf meinem Rechner installiert. Alles ohne Probleme, nur dass ich beim Booten Win 8.1 nicht mehr starten konnte. Nachdem ich dann eine weitere Anleitung zum ändern der Bootreihenfolge von UEFI und abstellen der Secure Einstellungen gefunden habe kann ich mein Win wieder nutzen.
Jetzt kann ich aber Linux nicht mehr starten und bekomme auch gar keine Möglichkeit ein anderes BS auszuwählen.
Zwischendurch hat der PC mal einen Fehler gemeldet und wollte das BIOS neu aufsetzen, was ich aber lieber nicht tun wollte. Jedenfalöl sieht meine Datenträgerverwaltung jetzt so aushttp://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1439914740
Kann mir jemand helfen?

Gruß Ahboss

rwkraemer 18.08.2015 20:30

Hallo,

mit Linux Mint kenne ich mich nicht so aus, aber bei einer Debian CD oder DVD gibt es die Möglichkeit grub, den Bootloader neu zu installieren. Den brauchst du, um Mint starten zu können. Aber bei der Mint CD müsste es auch einen Rescue Mode oder ähnliches geben. Die Preisfrage ist nur, ob grub dann auch win 8.1 richtig erkennt. Da Mint auf Ubuntu basiert, würde ich mich an deiner Stelle mal durch das wiki von ubuntuusers.de durcharbeiten (wiki.ubuntuusers.de/dualboot).

cosinus 18.08.2015 21:32

Hi,

wahrscheinlich hast du mit einem Windows-Tool dein Windows wieder bootbar gemacht. Diese Tools neigen immer dazu, nur von Microsoft-Windows-Installationen auszugehen und dementsprechend werden Bootloader von Linux (grub/grub2) "zerstört"

Ich denke rwkraemer hat da Recht, du musst den Bootloader neu schreiben. Einfachste Möglichkeit ist IMHO über dieselbe Installations-DVD von Linux Mint und dann über die sog. '--root-directory=/mountpoint' Methode. Wobei hier /mounpoint als Beispiel dient, dahin müsstest du die Rootpartition des installierten Linuxes mounten. Die root-directory Methode von grub-install ist ausführlich in diesem Artikel (etwas runterscrollen) beschrieben => Reparatur ? GRUB 2 ? Wiki ? ubuntuusers.de

Und ja, du kannst im Prinzip alle Anleitungen von ubuntuusers auf Linux Mint anwenden, denn technisch gesehen ist Mint ein Ubuntu, es verwendet Repositories von Ubuntu. Nur hier und da sind Unterschiede zu sehen.

ahboss 19.08.2015 19:50

Danke cosinius,
ich habe mir die Anleitung mal durchgelesen, aber da traue ich mich nicht ran. Mal schauen ob ich jemanden finde der das kann

Avenger77 19.08.2015 22:34

Es ist zwar eine sehr alte Mint Version, aber vlt. hilft Dir dieses Video eines Malware-Testers:
https://www.youtube.com/watch?v=IPUX-0j5WCo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131