![]() |
DHL Mail geöffnet So, Hallo! Wie im anderen Thread schon bereits beschrieben, bin auch ich auf die Masche eingefallen und habe die Dateien der DHL Fake Mails runtergeladen. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht mehr, was da alles auf dem Desktop erschienen ist, weil ich so verwundert war. Es waren aber, glaube ich, 4 Dateien - eine .zip, zwei .exe und eine .pdf. Habe dann erstmal die Dateien in den Papierkorb geschoben und dann vor lauter Panik Avira runtergeladen und es laufen lassen - keine Warnungen. Hab das Gefühl, dass mein Macbook seitdem langsamer ist und habe im anderen Thread gelesen, dass Avira so viel Speicherplatz wegnimmt und habe es daher wieder gelöscht. Anbei nun der Etre Check: Code: EtreCheck version: 2.2 (132) Liebe Grüße! |
Wie bereits im anderen Thread geschrieben, EXE-Dateien sind nur für Windows und können auf einem Mac OS keinen Schaden anrichten. Zitat:
Von diesem Teil rät auch unser Mac-Experte Dante12 ab, ich erlaube mir mal wieder ihn zu zitieren: Zitat:
|
Zitat:
|
Und Avira bitte auch deinstallieren!!! Das ist völlig sinnfrei auf einem System, das kein Windows hat! Zum Rest des Log kann Dante12 vllt noch etwas schreiben, er ist der Mac-Experte, ich kenn mich dafür besser mit Linux und Windows aus. Mach mal nach der Deinstallation von Avira und MacKeeper ein neues Log mit EtreCheck, dann hat Dante12 gleich aktualisierte Infos. |
Avira hatte ich davor bereits deinstalliert. Hier der neue Log, nach Neustart: Code: EtreCheck version: 2.2 (132) |
![]() Starten in Safe Boot
Mach anschließend ein neues EtreCheck log. |
Das habe ich eben schon versucht, weil du das auch in dem anderen Thread zu jemandem geschrieben hast, nur gibts bei mir dieses "com.avira.kext..." nicht, schau: http://i60.tinypic.com/21myjqd.png Und wenn ich dieses sicheren Systemstart mache, passiert da nichts mit meinen Dateien auf dem PC? |
Nein da passiert gar nichts. Bei diesem Start werden automatische Caches geleert und nicht mehr benötigte Treiber deinstalliert. Du kannst Find Any File nutzen um nach Resten zu suchen. Suche mit Find Any File Find Any File ist ein Tool das als Ersatz für den find Terminal-Befehl das System nach Schlüsselworten durchsucht und vieles mehr. Es ist wesentlich bequemer als über das Terminal.
Bitte habe etwas Geduld ich kann erst heute Abend wieder antworten. |
Super, hat geklappt! Code: EtreCheck version: 2.2 (132) |
Nichts ungewöhnliches gefunden nur avira wird noch angezeigt.
MAC-Tastaturkurzbefehle Sollten Fehler auftreten bitte kurz beschreiben. Flash Player aktualisieren
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board