![]() |
DHL Mail ebenfalls geöffnet :( Hallo :heulen: Ich habe heute morgen die DHL Mail geöffnet, MAC OSX Yosemite 10.10.3. Hab das Gefühl, er läuft deutlich langsamer als vor dem Öffnen. Ich weiß, .exe Dateien kann der MAC nicht öffnen, aber irgendwie hab ich trotzdem große Angst um mein Macbook. Kann ich es zu Gravis oder irgendeinem anderen Laden bringen, der ihn mal gründlich säubert? Bin nämlich absolut Unwissend, was diesen Technik-"Kram" betrifft. Hab Antivirus laufen, bisher nichts gefunden. Jetzt der Etre-Check: Code: EtreCheck version: 2.2 (132) |
Zitat:
Zitat:
Und ich erlaube mir mal ein paar Anmerkungen von Dante12 zu zitieren ;) Zitat:
|
Ehrlich gesagt, weiß ich gar nichts, weil ich mich mit diesen ganzen Sachen wirklich nicht auskenne! Ich freue mich darüber, dass mein Mac schnell ist und ich damit ins Internet kann, alles eher unkompliziert zu bedienen ist. Aber mehr Ahnung hab ich nicht. Mit den Anmerkungen kann ich deshalb auch nicht wirklich was anfangen. - MacKeeper kenne ich, aber hab ich nicht?! - Was ist ein AV? Und wie soll ich verhindern, dass der an Time Machine rumfummelt? Ich hab mit Time Machine ebenfalls nix am Hut. Ich habe gelesen, dass .exe Dateien nicht auf meinem Mac geöffnet werden können. Aber erstens glaube ich nicht immer alles was ich lese sofort und zweitens weiß ich nicht mal wirklich, ob das "nur" 2 .exe Dateien waren, oder ob nicht noch was anderes mit dabei war. P.S.: Außerdem darf ich hysterisch klingen, ich bin schließlich eine Frau :zunge: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hmm ja, Avira hab ich, weil ich den von Windows kenne. Bringt der nichts? Hab jetzt vorhin auch AdwareMedic geladen und durchlaufen lassen, kein Fund. Ich hab mich heute morgen einfach nur über mich selbst geärgert, weil ich auf diese dumme fake Mail reingefallen bin. Mir kann niemand mit dem Mac helfen, da alle um mich herum nur Windows PCs haben. Deshalb auch mein erster Gedanke, direkt zu Gravis oder so zu gehen. |
Ich kenn mich mit Mac OS X zwar auch nicht gut aus (dafür aber Linux und Windows) aber ich kann dir ein paar grundlegende Dinge schreiben: 1. Virenscanner sind in erster Linie dazu da, Schädlinge die nur für die Windows-Plattform sind, aufzuspüren, Schädlinge für Linux/Mac sind so ein freier Wildbahn kaum da bzw fast schon nichtexistent. Aber die Werbeseuche in dubiosen Setups von Programmen für Mac OS X soll sich angeblich etablieren.... 2. nur weil irgendwas für Windows angeblich unverzichtbar und man das von daher kennt, heißt das nicht, dass es automatische eine gute Idee ist, dieses Programm auf einer völlig anderen Plattform zu verwenden. 3. Schadcode der in irgendwelchen Mails reinflattert ist in 99,9999 % der Fälle nur für Windows gefährlich. Hast du dir einen Mac eigentlich nur besorgt um damit in Internet zu kommen? :wtf: |
:dankeschoen: das werde ich mir auf jeden Fall mal merken und durch den Kopf gehen lassen. Ich bin Studentin und benutze meinen Laptop einfach eher für Freizeit Aktivitäten und ein bisschen fürs Studium (ich weiß, da wäre Windows vielleicht angebrachter, aber es geht schon). Ich bin sehr zufrieden mit meinem Mac, ist schon mein zweiter, da mir der erste leider durch einen kleinen Unfall kaputt gegangen ist. Wechseln möchte ich definitiv nicht mehr. Ich komme mit dem Mac einfach im Alltag wunderbar zurecht, bin zufrieden mit der Schnelligkeit und allen Programmen, die ich so benutze. Mit Windows war ich nie zufrieden. Ich hatte oft Viren drauf, Windows war langsam, anstrengend, hat mich nur noch genervt. Deshalb der Wechsel. Muss aber auch nicht für jeden nachvollziehbar sein :D |
Hallo, Avira frisst ganz schön viel Speicher bei gerade 4 GB RAM. Das ist auch der Grund weil dein Rechner so langsam ist. Das AV arbeitet ganz nach dem Windows-Prinzip jeder Zugriff auf eine Datei wird gescannt. Was bei einem Linux/Unix System keinen Sinn macht. Bitte deinstalliere Avira nach dieser Anleitung: Deinstallation von Avira Free Antivirus für Mac? Neustart des Rechners, anschließend erstelle bitte ein neues Log mit EtreCheck. |
Zitat:
|
Okay, Avira ist jetzt runter, Neustart gemacht. Hier das neue Ergebnis: Code: EtreCheck version: 2.2 (132) |
Mit Avira: Code: Virtual Memory Information: ?? Ohne Avira: Code: Virtual Memory Information: ?? |
Bitte beachte den Lesestoff unten! Schritt 1 Avira Reste Entfernen
Starte anschließend den Rechner neu und mache mit Schritt 2 weiter. Schritt 2
![]() Terminal öffnen
|
Programme.txt ist leer? Kann da irgendwie nichts auswählen und kopieren. |
Dann gib das bitte so ein: Code: pkgutil --pkgs | grep -v com.apple > ~/Desktop/programme.txt |
Code: com.adobe.pkg.FlashPlayer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board