![]() |
Macbook Pro (2010) - Unerklärliche Abstürze, Kernel Panics Hallo liebe Community, Vor gut 2 Monaten hat mein Macbook Pro 13" (Mid 2010) urplötzlich den Geist aufgegeben. Es geht noch an und fährt teilweise auch normal hoch, stürzt jedoch in 95% der Faelle in den ersten 5-10 Minuten auf unterschiedlichste Weise ab. Als es zum ersten Mal abstürzte habe ich ueber Chrome nach Wetterdaten gesurft. Als ich das Macbook vom Tisch aufs Bett gelegt habe ist der Bildschirm blau geworden und hat nicht mehr reagiert, woraufhin ich das MBP mittels des power buttons rebooted hab (Error log angefügt). Danach sind die Abstürze immer häufiger aufgetreten und in besagten unterschiedlichen Varianten: - Das Bild verzerrt sich und ich sehe nur noch bunte streifen, bevor der PC von sich selbst aus rebooted. - Das Macbook hängt, wird schwarz und started sich dann von selbst neu, mit dem screen "Das macbook hat ein Problem festgestellt und musste neugestartet werden..". - Es wird schwarz und beept alle 5 Sekunden, was laut Apple "indicates that no RAM is installed" (https://support.apple.com/en-us/HT202768) - Es ist auch vorgekommen dass der Bildschirm sich grün, gelb oder lila verfärbt hat. Danach habe ich die von Apple eingebauten Hardware Tests durchgeführt (https://support.apple.com/en-us/HT201257), jedoch ohne eindeutig das Problem festzustellen, und bin mit dem MB zum Apple Store gegangen. Dort haben die Tests an der Genius Bar (nachdem er währenddessen auch mal abgeschmiert ist) ergeben dass alles in Ordnung ist, ausser dass die Batterie 1800 Zyklen hat und das Bluetooth nicht mehr funktioniert. Die Mitarbeiter vor Ort meinten dann dass es sehr wahrscheinlich am Grafikchip liegt, welcher auf dem logic board verankert ist, und somit das komplette logic board ausgetauscht werden müsste. Daraufhin habe ich es jedoch erstmal einschicken lassen damit das Problem eindeutig identifiziert wird, und nach einer Woche habe ich einen Anruf erhalten dass nur der RAM ausgetauscht werden müsste. Aus Kostengründen habe ich dies dann selber übernommen und 2x 4GB Crucial RAM eingebaut (s. EtreCheck). Nachdem ich den RAM ersetzt hatte lief das MBP auch wieder einwandfrei für den Rest des Abends, doch am nächsten Tag fingen die gleichen Probleme wieder an. Da der Austausch des Logic Boards halb so teuer ist wie ein neues MPB habe ich mich dafür entschieden ein neues zu holen, jedoch würde ich gerne wenn möglich mein altes MBP wieder ans laufen kriegen um es meiner Mutter überlassen zu können. Nachdem ich jetzt also fast alle Ressourcen erschöpft habe hoffe ich das jemand von euch mir dabei helfen kann das Problem eindeutig zu identifizieren, sodass ich es eventuell reparieren lassen oder ein für alle mal abhacke kann. Unten findet ihr den ersten Fehlerbericht, sowie einen EtreCheck. Falls ihr noch andere Daten benötigt oder ich irgendwas bereitstellen soll einfach Bescheid sagen. Code: EtreCheck version: 2.2 (132) Code: Anonymous UUID: 79BA96AB-1860-7B72-C48B-E41DA4B598E9 Mit freundlichen Grüßen, Mac90 |
Hallo, Schritt 1 Entferne bitte zunächst Avast Schau mal bitte ob es einen Deinstaller für Avast gibt. Für gewöhnlich im Ordner Dienstprogramme. Wenn nicht, befolge die Anleitung unten.
Starte den Rechner neu. Schritt 2 Deinstalliere bitte VirtuaLock und evtl. VPN-Software. Wenn du keine Anleitung oder Deinstallationsroutinen findest, dann melde dich nochmal ich muss erst selbst nachschauen. Ich glaube das die Treiber nicht kompatibel sind und dein System deshalb abstürzt. Schritt 3 1. Öffne dein Terminal und gebe folgendes ein Code: kextstat Schritt 4 Deinstalliere CleanMyMac CleanMyMac ist eine Software die mehr Schaden als Nutzen hat. Das bereinigen war in der Vergangenheit (besonders Mavericks) ein fiasko. Es wurde gelöscht was nicht gelöscht werden durfte. Deshalb halte Abstand von Bereinigungstools in der du selbst keine Kontrolle hast. Deinstallier es unter folgender Anleitung (englisch): How To Uninstall CleanMyMac 2? Complete Removal of Mac Apps Schritt 5 Adware Medic
|
Hallo Dante12, Danke für deine Hilfe! Schritt 1: Avast hatte ich anscheinend mal runtergeladen, jedoch nie installiert, weswegen er ein setup machen wollte als ich das Programm gestartet habe. Habe das Programm jetzt in den Papierkorb gezogen und bin in den Library/Application Support folder rein, dort habe ich jedoch kein com.avast.MacAvast gefunden, nur einen leeren Avast Ordner. Habe den nun auch in den Papierkorb gezogen, reicht das so? Einen Receipts Ordner habe ich in der Library nicht gefunden, über spotlight kriegt der das auch irgendwie nicht hin. Schritt 2: Fuer VirtuaLock und Netshade (VPN) habe ich keine eingebauten uninstaller gefunden, habe es genau so gemacht wie bei Avast, Icon aus den Applications in den Trash und dann in dem library support geschaut ob noch was da war. Danach hab ich den Trash geleert. Wieder die Frage ob das so reicht, oder sollte ich mir das Mac Uninstaller Tool runterladen? Schritt 3: Code: wf250-201:~ lucanick$ kextstat CleanMyMac habe ich wie in der Anleitung mit dem Programm selber deinstalliert. Schritt 5: Es konnte keine Adware gefunden werden. Vielen Dank fuer deine Hilfe noch mal Dante 12! mfg Mac90 |
Drucke bitte einzelne Instruktionen aus wenn du Probleme damit hast :) Schritt 1 System aktualisieren Wenn du es noch nicht getan hast solltest du vor den weiteren Schritten dein System aktualisieren. 1. Im Finder klicke auf das Apfel-Menü und anschließend Über diesen Mac 2. Klicke auf den Button Softwareaktualisierung. Parallels aktualisieren Schau mal bitte ob es Updates für Parallels gibt. Versteckte Dateien mit Tinker Tool anzeigen
Hast du Cisco Software installiert? Schau mal bitte ob das nachfolgende Verzeichnis bei dir existiert. Suche über Spotlight eingeben: Code: /opt/cisco/vpn/bin/ 1. Terminal öffnen und cd /opt/cisco/vpn/bin/ eingeben. 2. ls -a Wenn in der Liste die Datei vpn_uninstall.sh existiert, führe folgenden Befehl aus: Code: sudo /opt/cisco/vpn/bin/vpn_uninstall.sh Zitat:
Code: cd /Library/Receipts Code: ls -a Code: rm avast.pkg Starten im Safe Boot
Festplattendienstprogramm Rechte Reparieren
Schritt 3 Installierte Pakete Anzeigen
Schritt 4 Erstelle bitte ein neues EtreCheck-Log Wenn du bis hier noch Fragen hast bitte sofort Melden. |
Schritt 1 - System aktualisiert - Da ich Parallels eh nicht mehr benutze habe ich es direkt deinstalliert. - Dass mit der Verzeichnissuche ueber Spotlight funktioniert irgendwie nicht (Mavericks?), aber habe die Schritte trotzdem ausgefuehrt und die Cisco Datei deinstalliert. - avast.pkg ist nicht vorhanden Schritt 2 Festplattendienstprogramm Die Zugriffsrechte des Volumes habe ich überprüfen und reparieren lassen. Schritt 3 Installierte Pakete Code: Last login: Thu May 14 14:19:44 on console Schritt 4 EtreCheck Code: EtreCheck version: 2.2 (132) Zitat:
mfg Mac90 |
Zitat:
Schritt 1 Pakete entfernen
Schritt 2 Über den Finder zu einem Ordner wechseln
Schritt 3 Benutzer Startobjekte entfernen
Schritt 4 Suche mit Find Any File Find Any File ist ein Tool das als Ersatz für den find Terminal-Befehl das System nach Schlüsselworten durchsucht und vieles mehr. Es ist wesentlich bequemer als über das Terminal. Unter dieser Anleitung ist ein Bild in dem einige Voreinstellungen erklärt werden.
Suche nach folgenden Begriffen und verschiebe ähnliche Einträge in den Papierkorb. Code: macpaw Anleitung Find Any File Bild Find Any File Suchfenster http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=576 Gebe hier ein Suchbegriff ein und halte die ALT-Taste während du Enter drückst. Dann beginnt die Suche als Root. Bild Find Any File (Hauptfenster) http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=575 Ändere die Darstellung wie folgt:
Starte den Rechner neu und mache ein neues EtreCheck Log Frage 1: Verwendest du noch VirtualLock? Wenn nein, deinstalliere es nach der Anleitung des Herstellers. Frage 2: Gibt es noch Kernel-Panic Abstürze? |
Ok, aber wieso sollte es verstaendlicher werden nur weil ich es schwarz auf weiss vor mir habe? Sorry wenn ich gerade ein bisschen begriffsstutzig bin Schritt 1 Code: wf252-160:~ lucanick$ sudo pkgutil --forget com.macpaw.CleanMyDrive Schritt 2 foo.tap und foo.tun heissen bei mir tap.kext und tun.kext. Habe diese jetzt geloescht, aber im trash behalten falls dies ein Fehler war. Schritt 3 Erledigt. Schritt 4 Ingesamt 14 Dateien gefunden und geloescht. EtreCheck Code: EtreCheck version: 2.2 (132) Zitat:
Zitat:
Mfg Mac90 |
Suche im Verzeichnis nach diesen Diagnostic-Report und poste diesen bitte. Code: /Library/Logs/DiagnosticReports/Kernel_2015-05-14-215925_[redacted].panic Es ist möglich das VirtualLock mit dem PowerManagement des Mac nicht harmoniert. Mögliche Lösungen nach einer aktuelleren Version auf der Herstellerseite schauen oder aber vorübergehend Deinstallieren. Öffne das Verzeichnis /Library/LaunchDaemons/ Entferne: com.virtualock.VirtuaLockHelper.plist Schau in deinem Programm-Order ob sich etwas von VirtualLock dort befindet und verschiebe es in den Papierkorb. Zurücksetzen des NVRAM und SMC Mach anschließend ein neues EtreCheck Log |
Hier der Report fuer Kernel_2015-05-14-215925 Code: Anonymous UUID: 79BA96AB-1860-7B72-C48B-E41DA4B598E9 Problem Log Code: Anonymous UUID: 79BA96AB-1860-7B72-C48B-E41DA4B598E9 Code: Anonymous UUID: 79BA96AB-1860-7B72-C48B-E41DA4B598E9 VirtuaLock com.virtualock.VirtuaLockHelper.plist entfernt sowie aehnliche Dateien die VirtuaLock enthalten mit FindAnyFile gesucht und geloescht. NVRAM sowie SMC wurden nach Anleitung zurueckgesetzt. EtreCheck Code: EtreCheck version: 2.2 (132) mfg Mac90 |
Also wir haben alle problematischen Treiber entfernt. Das einzige wo ich noch nachschauen würde wäre der ZTE USB Modem Treiber und tl.uds.netusb.controller (der wird nämlich geladen) in /System/Library/Extensions/. Das piepen alle fünf Sekunden deutet auf einen RAM-Fehler hin. Der Bildschirmflash hängt damit zusammen. 1. Entferne alle externen Geräte ausser Tastatur und Maus 2. Führe nochmal den Apple Hardware Test durch und wähle den Erweiterten Test (Perform extended Testing) 3. Entferne einen der RAM-Riegel und teste mal ob das Problem weiterhin auftritt. 4. Tausche den RAM-Riegel aus und teste nochmal 1. Klicke auf das Apfel-Menü und wähle über diesen Mac aus. Wird dort der gesamte Speicher angezeigt? 2. Klicke auf das Apfel-Menü halte die ALT-Taste gedrückt und klicke auf Systeminformationen 3. Wähle auf der linken Seite Software -> Erweiterungen aus. 4. Klicke oben rechts auf die Spalte Erhalten von so das Dritthersteller oben in der Liste stehen. 5. Suche nach einem Treiber der in einem Zeitraum von 2 Monaten wo das Problem auftrat installiert wurde (ausser Apple) und entferne es. 6. Wähle nochmal aus der linken Seite Software -> Installationen aus. 7. Klicke oben auf die Spalte Zuletzt geändert so das die neuesten Änderungen oben stehen. 8. Suche auch hier nach Installationen in einem Zeitraum von 2 Monaten (ausser Apple). 9. Entferne die jüngsten Installationen und Teste nochmal. |
Danke für deine Hilfe Dante12, hatte mich damals vergessen zu bedanken. |
Sehr gerne bist immer willkommen hier :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board