Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Linux richtig Partitionieren! (https://www.trojaner-board.de/164410-linux-richtig-partitionieren.html)

xXFreakXx 24.02.2015 14:45

Linux richtig Partitionieren!
 
Hey,

Ich habe mir in meiner SSD eine 100 GB große Partition für Linux Mint freigemacht.

Wie Partitoniere ich diese 100 GB am besten?

Ich habe in Sachen SWAP, HOME usw. 0 Planung und im Internet steht soviel gegenteiliges. Mein System findet ihr bei Sysprofil eingetragen.

Und gleich noch ein Ding, kann ich eine zweite eingebaute Festplatte wo nur meine Daten drauf sind unter Linux und Windows gleichzeitig nutzen?

cosinus 24.02.2015 15:28

Wie man was partitioniert....da gibt es zig Meinungen drüber. Der eine richtet nur ne swap und ne root partition ein und belässt es so, (Tatsächlich ist das für ein Linux-Desktop auch nicht wirklich falsch), ich hab mir auf meinem Linux-Desktop daheim aber alles mit LVM eingerichtet.

Und ja, mit Linux kann man schon lange auf NTFS-Volumes lesend und schreibend zugreifen.

xXFreakXx 24.02.2015 17:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann ich für die im Anhang rot umrandeten "Bibliotheken" die Speicherorte ändern auf meine 2te Platte wo die Daten drauf sind? Ich weiß das man Linux nicht mit Windows vergleichen soll aber dort konnte man die Pfade ändern, wie mach ich denn das unter Mint?

http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1424797113

cosinus 24.02.2015 19:22

Klar...müsstest ne ausreichend große Partition auf dem gewünschten Ziellaufwerk erstellen (natürlich mit ext4 formatieren lassen) und diese dann als /home einbinden

Windows kann aber so nicht auf ext4 Laufwerke zugreifen, da brauchste extra Tools für. Vgl. Linux-Partitionen unter Windows ? Wiki ? ubuntuusers.de

xXFreakXx 24.02.2015 21:49

So, Linux schon fast fertig eingerichtet. Bin mal gespannt wie oft ich Windows noch boote.

Ich muss sagen, habe vor ein paar Jahren mal Ubuntu ausprobiert und das war so garnicht mein Ding. Entweder ist es mittlerweile generell einfacher geworden oder Linux Mint 17.1 Cinnamon ist einfach eine bessere Distri. Auch die Oberfläche gefällt mir besser wie KDE!

Ein Problem habe ich gerade noch...Backup lösungen, welche sind denn da aus deiner/eurer Sicht zu empfehlen? Full-System Backups!

cosinus 24.02.2015 23:56

So dachte ich vor 7 Jahren auch mal :D

Mittlerweile will ich daheim Windows nur noch als VM haben. Mein Linux ist über mehrere Logical Volumes verteilt und ich kann mit vim mehr machen als ich jemals mit notepad oder gar regedit zu träumen wagte :heilig:

Zitat:

welche sind denn da aus deiner/eurer Sicht zu empfehlen? Full-System Backups!
Sind bei Linux wenn du so willst alle onboard. IdR musst du aber wen überhaupt nur ausgewählte Verzeichnisse sichern. Das lässt sich astrein automatisieren bei Linux oder zumindest der Befehl per alias abkürzen. Selbst für ganze Images von Partitionen oder Logical Volumes gibt es die althergebrachte Lösung dd oder pv.

Bei Fragen einfach fragen :)

xXFreakXx 25.02.2015 01:25

Darf ich fragen welche Distri du nutzt? :)

cosinus 25.02.2015 09:13

Zuhause nutze ich Xubuntu 14.04.2 (64 Bit)

xXFreakXx 25.02.2015 15:24

Dann kannst du mir ja vllt helfen. Ich kann unter "Zusätzliche Treiber" die zwei proprietären fglrx Treiber die angezeigt werden nicht aktivieren. Wenn ich dieses Versuche und auf übernehmen klicke springt er immer auf den X.Org Quelloffenen Treiber zurück. Woran mag das liegen?

Dieser X.Org Treiber scheint in VMware kein 3d-acceleration zu unterstützen!

cosinus 25.02.2015 15:58

Zitat:

Dieser X.Org Treiber scheint in VMware kein 3d-acceleration zu unterstützen!
VMware? :wtf:
Läuft dein Linux in einer virtuellen Maschine? Ich dachte du hätteste ne "echte" Installation...weil du auch dein /home auf ner anderen (physikalischen) Platte wolltest :confused:

Mit VMWare kenn ich mich leider nicht aus. Von Oracle VirtualBox kenn ich das aber so, dass man im Gast selbst die Gasterweiterungen installieren muss.

xXFreakXx 25.02.2015 16:09

Nicht Linux sondern Windows ist virtuell in VMware! :P

Und VMware meckert das 3d-acceleration von dem X-Org Treiber nicht unterstützt wird.

cosinus 25.02.2015 16:11

Was für ne Grafikkarte haste denn da?

xXFreakXx 25.02.2015 16:13

Asus AMD Radeon R7 250X

cosinus 25.02.2015 16:20

Nicht immer sind diese Treiber optimal...wenn das nicht geht würd eich mal den Treiber direkt von AMD runterladen => Desktop

Die ZIP musst du mit unzip entpacken und dann die ausführbare Datei als root ausführen

xXFreakXx 25.02.2015 21:30

Da trau ich mich noch nicht so richtig ran muss ich ehrlich sagen. In viele Foren liest man ja das Propritäre Treiber das ganze System kaputt machen können im Falle eines Kernel Updates oder ähnliches... Was ist da denn dran?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131