Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Linux richtig Partitionieren! (https://www.trojaner-board.de/164410-linux-richtig-partitionieren.html)

xXFreakXx 29.03.2015 20:22

Ich habe Debian mit Gnome installiert. Könnte aber auch daran liegen das ich keine Auswahl beim Netinstaller hatte und noch nix nachinstalliert habe. Wobei Gnome im Classic-Mode ist ja fast Mate *gg*

cosinus 29.03.2015 20:24

Hab nur mit am Erscheinungsbild etwas geändert, sonst nix. BlackMATE heißt das glaub ich. Und Desktop-Hintergrund geändert.

Der Installer von Debian ist wie immer, was ist denn daran so ne Katastrophe? :confused:
Ist doch alles easy und wenn man will kann das auch GUI-mäßig machen. Und/oder als expert install wo man wirklich ALLES anpassen kann :daumenhoc

Vllt wird Debian mein nächstes Standard-OS aufm Desktop.

xXFreakXx 29.03.2015 20:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
http://www.trojaner-board.de/attachm...1&d=1427657259

Dann muss ich aber mitkommen, Cosinus, ich brauch dich auf dem gleichen System. Sonst hab ich ja keinen Berater mehr :pfeiff:

cosinus 29.03.2015 20:30

Mich als Linuxberater wirst du so schnell nicht los :blabla:

xXFreakXx 29.03.2015 20:31

Haha, aber ich persönlich versuche gerade rauszufinden warum so viele Ubuntu bevorzugen wobei Debian, als Ubuntu Vorbild, doch auch gut ist. Finde keine Gründe^^

cosinus 29.03.2015 20:36

Hm..hab ich die nicht schonmal genannt?

Debian hat eine ziemlich strikte "open" Philosopie, da landen also erstmal nur Pakete die komplett frei sind in der Standardinstallation. Nix was proprietär ist. Das macht es auf dem Desktop etwas umstöndlicher, man muss also evtl. codecs, Adobe Flashplayer Plugin und möglicherweise noch anderes Zeugs nachinstallieren. Und das stable release von Debian hat rel. alte Pakete wobei man idR auf einem Desktop doch eher neuere Programmversionen haben möchte.

xXFreakXx 29.03.2015 20:50

Okay, gut da könnte ich Probleme mit bekommen :)

Alleine wegen meiner doch sehr modernen Grafikkarte. Der freie X.Org-X-Server läuft zwar, aber nur ohne 3D-Acceleration.

Der Proprietäre fglrx-updates läuft besser und mit 3D Unterstützung bei mir.

cosinus 29.03.2015 20:53

Also Debian ist schon ne sehr gute Distro. Aber IMHO nicht unbedingt etwas für Anfänger. Die sind bei Mint besser aufgehoben.

Dante12 29.03.2015 20:56

Das liegt daran weil es so bequem zu installieren ist und sich die Leute keine Gedanken machen müssen. Die Werbung trägt auch einen erheblichen Teil dazu bei.

Aber das ist genau so wie Windows oder andere Systeme wo (fast) kein Eingreifen der User nötig ist. Sobald aber die ersten Problemchen auftauchen findet sich meist keine Lösung also müssen andere her die sich bereit erklären den Usern zu helfen - wie wir eben :)

iceweasel 30.03.2015 08:32

@xXFreakXx: Gnome vs. Mate beim Installer.

Du installierst dauerend mit Debian Wheezy (7). Auf dem Desktop kannst du ruhig schon Debian Jessie (8) versuchen. Der Installer wurde optimimiert und du kannst während der Installation ordentlich zwischen z.B. Gnome und Mate wählen. Bei Wheezy gibt es Mate nur in den Backports.

Installiere hiermit:

http://cdimage.debian.org/cdimage/un...sie_di_beta_2/

Das Jessie wird durch Updates automatisch irgendwann Stable (wahrscheinlich nächsten Monat). Also keine Angst davor. Das System kannst du somit ohne Probleme danach verwenden.

xXFreakXx 30.03.2015 14:54

Ich habe schon das Problem das ich mit dem Netinstaller nicht installieren kann. Mein WLAN-USB-Stick wird nicht erkannt. Und LAN-Kabel beim Tower unmöglich, da ich ihn komplett abbauen und ne Etage tiefer wieder aufbauen müsste.

cosinus 30.03.2015 14:59

dLAN wäre ne Option...ich hab da zwei Adapter von Devolo :)

xXFreakXx 30.03.2015 15:01

Ich benutze auch Devolos zur Verteilung des WLAN's durchs ganze Haus aber habe die etwas günstigere Variante ohne LAN-Anschlüsse. :aufsmaul:

cosinus 30.03.2015 15:05

Ich hab Adapter ohne WLAN...WLAN brauch ich auch nur fürs Notebook
In meiner Wohnung ist der Anschluss fürs Kabelmodem im Wohnzimmer, mein Desktop-Rechner steht aber in seinem Extra PC-Raum :D

xXFreakXx 30.03.2015 15:14

Naja, wie gesagt war ja nur Neugier bisher. Hab jetzt seit gestern Abend mein funktionierendes Xubuntu wieder und will eigentlich auch garnicht alles wieder rumreissen :D

Hab ja Debian zum schnüffeln noch in der Virtualbox.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131