Zitat:
Zitat von schrauber
(Beitrag 1405148)
OTLPE zählt nicht als Live System. Denn es hat manuellen Eingriff. | Echt? :wtf:
Ein Live-System ist für mich: von einem Medium booten (CD oder Stick) und ein Betriebssystem ohne Installation direkt verwenden
Was genau umfasst denn OTLPE - OTLP ist doch "nur" das in der PE-Umgebung ausführbare OTL, also nur ein Programm aber doch kein Betriebssystem.
Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Live-System "Der Begriff Live-System oder Direktstartsystem bezeichnet in der Informatik ein Betriebssystem, das ohne Installation und Beeinflussung des Inhaltes einer im System vorhandenen Festplatte gestartet werden kann. Das gesamte Betriebssystem wird dazu in der Regel auf einem bootfähigen Medium wie eine CD-ROM, eine DVD oder einen Flash-Speicher, beispielsweise einem USB-Stick, installiert. Ein Rechnerstart kann so ohne Festspeicher oder ohne vorinstalliertes Betriebssystem ermöglicht werden." Zitat:
Zitat von schrauber
(Beitrag 1405148)
Ne Live CD ist für mich, einlegen, booten, starten. | Das machst du mit der OTLPE-CD doch auch :D
Ist denn zB Knoppix kein Live-System mehr, weil du manuell den Browser starten musst weil du surfen möchtest? :blabla: Zitat:
Zitat von schrauber
(Beitrag 1405148)
Rest macht das Prog. Ob KAV die Registry läd weiß ich nicht. Ich halte sowieso nix von diesen Dingern.
Dauernd bleibt was übrig, wenns gut läuft, oder No-Booter, wenns schlecht läuft. Und mit FRST RE bringe ich jeden Rechner mit BKA und Co von Hand schneller wieder zum Booten als diese Live Dinger. | Wie gut oder schlecht das eine oder andere Tool von dieser oder jener Live-CD ist, ist ja ein anderes Thema :) |