![]() |
Ein oder Mehrzeiler in der bash mit Wirkung Hi, wenn man mal wieder an der Shell große Verzeichnisse packen muss und wissen will wie lange das noch in etwa dauert, der pipeviewer ( pv ) muss aber vorher installiert sein: Code: tar cf - /quelle | pv -s $(du -sb /quelle | awk {'print $1'}) | gzip -1 > /ziel.tgz |
Sorry. Beitrag wegen Irrelevanz gelöscht. |
Was haste denn geschrieben? :) Ich dachte ich mach mal nen Thread auf mit interessanten verketteten Bash-Befehlen |
Wie gesagt, war irrelevant. Gehen Bash Befehle eigentlich auch auf dem Mac ? Oder welche Shell hat der ? |
Müsste eigentlich gehen...MacOS ist doch ein ein Unixoid...ich weiß aber nicht, ob da ne andere Syntax ist |
Für die gängigen Programme geht es, kann nur sein dass die Optionen anders heißen. Bei älteren MACs kann es sein dass man nen PowerPC unter der Haube hat, das sollte man beim kompilieren beachten. |
Vor drei Jahren hatte ich schonmal nach einem anderen interessanten Bash-Einzeiler "geforscht" :D => http://www.trojaner-board.de/97555-d...mbenennen.html Code: find . -name "*.exe" -exec rename 's/\.exe/\.exe\.vir/' {} \; |
Wenn du bei mir auf der Linuxkiste eine .exe findest kannst du sie gerne umbenennen ;) |
Zitat:
|
Halt-- die NTFS Partition und die XP VM bitte nicht mounten ! ;) |
Warum nicht, ich will doch nur alle potentiell gefährlichen Dateien entschärfen :D |
So, mal auch wieder eine Art Notiz/Dokumentation für mich, falls ich den Befehl vergesse bzw nicht mehr wiederfinde; es geht um Folgendes: Manchmal finde ich die Ausgabe der geposteten ESET-Logs unpraktisch, dann wünsche ich mir wie auf Tastendruck nur noch die Ausgabe des kompletten Verzeichnisses der gefundenen/angemeckerten Dateien im Log, ohne den ganzen Schnickschnack mit den Hashes, Logheader-Infos und sonstigen Meta-Daten, einfach nur stumpf ne Liste mit kompletter Verzeichnisangabe der Dateien. Sei das zu filternde ESET-Log im aktuellen Verzeichnis unter log.txt gespeichert: Code: grep -io "[a-z][:][\][^\"]*" log.txt O.g. grep Befehl auf (ganz unten in CODE-Tags gepostetes gekürztes) ESET-Log (log.txt) bringt folgende Ausgabe: Code: cosinus@pebkac:/var/tmp/tb$ grep -io "[a-z][:][\][^\"]*" log.txt Mal sehen wir zuverlässig das ganze denn filtert, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass es im log keine Datei- oder Verzeichnisnamen mit Hochkommata (also " ) gibt...war mir zu umständlich ne RegExp zu schreiben, die alle in Datei- und Verzeichnisnamen erlaubten Zeichen berücksichtigt bzw. über den anderen Weg nur verbotene Zeichen ausschließt. Für Vorschläge, Korrekturen und Belehrungen aller Art bin ich wie immer offen, also her damit falls ihr was habt:D Inhalt von Beispielslog log.txt: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board