Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   MAC OS 10.9.4 ClamXav Win.Worm in Dropbox.app (https://www.trojaner-board.de/156493-mac-os-10-9-4-clamxav-win-worm-dropbox-app.html)

Superwaldi 15.07.2014 22:03

MAC OS 10.9.4 ClamXav Win.Worm in Dropbox.app
 
Hallo,

dummerweise habe ich gestern in einer Fake-DHL-eMail in Mail auf den Sendungsverfolgungsbutton gedrückt. Daraufhin öffnete sich Safari mit einer DHL Sendungsverfolgung. Weiter habe ich nichts gemacht.

Heute scanne ich den Mac (Mac mini mit Mac OS 10.9.4) mit ClamXav in Version 2.6.4 (316) und aktueller Virendefinition und bekomme folgende Infektionen genannt.

Dropbox.app Win.Worm.Chir-553 Unter Quarantäne
Hugin.app Win.Worm.Chir-553 Unter Quarantäne

Hugin.app ist ein Fototool, welches ich dann komplett gelöscht habe.

Wie sieht es mit der Dropbox.App aus? Soll ich die löschen und neu installieren? Kann ich mich beim Nutzen der Dropbox auf einem Win PC infizieren? Kann ich andere über geteilte Ordner infizieren?

Soll ich noch etwas machen?


Vielen Dank im Voraus

cosinus 16.07.2014 11:31

Hi,

ich wage mal zu behaupten, dass das Fehlalarme sind, obwohl du unvollständige Angaben gemacht hast und ich somit nicht wissen kann welche Dateien da genau angemeckert wurden.

Erfahrungsgemäß taugt ClamAV nicht viel, es erkennt vieles nicht erzeugt aber im Vergleich zu anderen Scannern extrem viele Fehlalarme. Du kannst es ebenso gut deinstallieren.

Zitat:

Kann ich mich beim Nutzen der Dropbox auf einem Win PC infizieren? Kann ich andere über geteilte Ordner infizieren?
(edit)
Andere User mit Windows-Rechner werden mit ziemlicher Sicherheit einen Virenscanner verwenden, aber in diesem Fall kannste eh von einem Fehlalarm ausgehen.

Superwaldi 16.07.2014 12:03

Vielen Dank für Deine Antwort.

Welche Angaben habe ich ausgelassen? ClamXav hat bei den Dateien dropbox.app und hugin.app gemeckert. Was brauchst Du noch für Angaben für eine Beurteilung der Gefahr?

Kannst Du einen anderen Virenscanner für MacOS X empfehlen?

Keckrem 16.07.2014 12:15

Hi,

Auch ich kann sagen, dass es definitiv Fehlalarme sind. Einen Virenscanner braucht man für Mac nicht, die Gefahr infiziert zu werden geht gegen null.

Superwaldi 16.07.2014 12:16

Das mag sein, aber ich möchte ja andere auch nicht infizieren. Und ich habe definitiv den Link in dieser Fake-DHL-eMail angeklickt und bin nun etwas in Sorge, weil ich die Gefahr nicht abschätzen kann.

Keckrem 16.07.2014 12:32

Solche Malware läuft nur auf Windows.

cosinus 16.07.2014 12:47

Zitat:

Zitat von Superwaldi (Beitrag 1330785)
Vielen Dank für Deine Antwort.

Welche Angaben habe ich ausgelassen? ClamXav hat bei den Dateien dropbox.app und hugin.app gemeckert. Was brauchst Du noch für Angaben für eine Beurteilung der Gefahr?

Kannst Du einen anderen Virenscanner für MacOS X empfehlen?

Ok, dann hab ich nicht richtig hingeschaut, ich hatte auch eher einen kompletten Pfad erwartet, aber egal :crazy:

Einen Virenscanner für MacOS halte ich schlicht und ergreifend für unnötig.

Superwaldi 16.07.2014 18:36

Dann erst einmal ein dickes Dankeschön.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131