![]() |
Kali Linux größe unterschiedlich? Hallo Trojaner Board Wollte mir gerade Kali linux mit windows laden (über torrent ) da ist es 2.92 gb gross. Jetzt wollte ich es mit Linux herunterladen und da ist es (über torrent ) 3.14 gb gross . Was ist da los? Wurde an meinem Linux irgendwas gefuscht , das auch über torrent gezogen wurde ? Kann es mal bitte jemand auch mit linux und mit windows testen (über torrent) und mir dann mal die größe mitteilen ? Alle Torrents wurden von der Orginal seite gezogen . MFG |
Also Torrent benutze ich nicht, aber wenn ich die normale Datei angucke (und laut SHA1SUM ist das ja wohl die gleiche wie im Torrent!), dann wird mir bei der 64 Bit-Version 2,9 GB und bei der 32-Bit-Version 3.0 GB angezeigt. Um die Größe genauer zu erfahren, müsste ich wohl das Herunterladen beginnen. Edit: Beginnen bringt nichts, da zeigt mir Firefox auch nur diese ungefähren Größen. Fertig herunterladen dauert viele Stunden... |
Was willst du eigentlich mit Kali? |
Kali will ich mal testen. Mich wundert es nur warum ich unter windows weniger downloaden müsste und über linux mehr. Ich downloade es über torrent , da ich so die downloads pausieren kann und auch mein internet nicht so schnell ist , falls ein verbindungsabruch geschehen würde. Ich wäre nur mal fro wenn es jemand mal mit Windows und Ubuntu über torrent testen könnte. Mann muss es nicht runterladen , im torrent client wird die größe vor dem runterladen angezeigt. Wäre froh wenn es jemand testen könnte . Ich habe etwas angst das irgendwas auf meinem rechner ist . Mein Ubuntu auf meinem Computer wurde über den offizelen Torrent gedownloadet . Bitte um Hilfe MFG |
Bist du dir sicher, dass es die gleiche Datei ist? (32 bit, 64 bit, version etc.) |
aber klar :) Die md5 summe ist bei dem normalen download und dem torrent download gleich jedoch ist dieser unter torrent größer. Wenn ich es mit windows downloade nicht . Bitte testet es jemand ! MFG |
Unterschiedliche Dateien können normalerweise nicht die gleiche Prüfsumme haben - jedenfalls nicht, wenn die Hashfunktion sicher ist. Einfach von beiden Dateien die SHA-1-Summe berechnen und jeweils mit den Angaben auf der Downloadseite vergleichen! |
Zitat:
Kann das mit den Dateigrößen evtl. was damit zu tun haben, dass Windows und Linux unterschiedliche ansichten haben wieviel in einen MB / GB drin ist? https://www.google.com/search?btnG=1&pws=0&q=torrent+different+size+linux+win |
Genau das ist es. Wenn Windows in GB anzeigt, meint es eigentlich die Einheit GiB (Gibibyte) und nicht Gigabyte. |
Die Größen sind eigentlich nicht unterschiedlich, ich kenne es aber nur bei Knoppix. Torrents an sich sind oke, aber nicht generell jeden Server anklicken. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board