Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   ClamAv mit Lubuntu 14.04 LTS (https://www.trojaner-board.de/152748-clamav-lubuntu-14-04-lts.html)

Keckrem 23.07.2014 23:17

Mehr Rootkits wären witziger. :D

cosinus 23.07.2014 23:19

Mehr visionhelp wäre witziger :blabla:

Keckrem 23.07.2014 23:23

Also das ist jetz aber ne Lüge. :rofl:

BeRealm 24.07.2014 00:23

Find ich echt cool welch eine Diskussion ich losgetreten habe^^
Mit Virustotal ist wohl wirklich eine bessere Variante. Mit Avast als AVscanner fühle ich mich zwar noch recht sicher jedoch ist dies leider auch wieder eine weitere Paketquelle welche evtl ärger macht auf kurz oder lang. Naja wennn es schief läuft einfach Lubuntu neu installieren:daumenhoc Hoffentlich schaffe ich es wieder mich so einzurichten das alles läuft wie ich es will :eek:

cosinus 24.07.2014 00:31

Schieb doch nicht so ne Panik...für regelmäßige Konstrollscans reicht MBAM dicke aus und wenn du willst machst du noch ESET Online.

Viel mehr und viel besser kann ein ausgeführter Scanner unter Linux auch nicht Schädlinge finden, mal davon abgesehen ist es ja auch ziemlicher Quatsch gleich verdachtsunabhängig von einem Rootkit oder so auszugehen...wenn doch und diesen Eindruck hat man hier langsam, kannst du besser gleich 1x monatlich Windows komplett neu installieren :wtf:

Selbst dann hast du aber keine 100% Sicherheit.

BeRealm 24.07.2014 01:00

Das es die 100% Sicherheit nicht gibt ist mir durchaus Bewusst. Meine eigentlicher Gedanke bei der ganzen Sache war einfach nur der, das es so viele Wege gibt sich irgendeine Malware einzufangen, das ich mein Lubuntu als möglichen "Überträger" ausschließen möchte.

Außerdem installiere ich mein Win7 jeden morgen frisch von der BootCD, alles andere wäre doch reiner Wahnsinn oder:balla:???

cosinus 24.07.2014 01:01

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1334400)
Außerdem installiere ich mein Win7 jeden morgen frisch von der BootCD, alles andere wäre doch reiner Wahnsinn oder:balla:???

Ist zu wenig, ich würde morgens, mittags und abends formatieren und neu installieren :applaus::rofl:

W_Dackel 24.07.2014 20:29

Linux ist insofern virenfrei als es sich einfach nicht lohnt für 1.8% der Desktop User (mit einem hohen Anteil an Studenten (wenig Geld) und IT Freaks (viel Wissen) ) Schadsoftware zu entwickeln.

Die Schadsoftware-Branche ist mittlerweile eine ganz "normale" Branche wie Menschenhandel, Drogenhandel, Hedgefonds und all die anderen kriminellen Vereinigungen auch. Die maximieren ihre Profite wie jeder andere Geschäftsmann auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131