![]() |
Welche Distri für mein PC? Hallo, ich habe mich doch dazu entschlossen nun zu Linux zu wechseln. Und werde einfach Winxp ohne Inet paralell dazu verwenden weil ich einfach zu viele Probs mit Win7 hatte. Nun aber meine Frage welche Distribution würdet ihr empfehlen? Mein System: Intel Pentium D 2x 2.85Ghz 2x2GB DDR2 Ram (4GB) 2x250GB Festplatten eins fürs System und eine für Daten Geforce 7500 LE 512MB Mom benutze ich Ubuntu mit Unity da fällt mir aber irgendwie auf das es doch relativ viel saft brauch. Und ich auch nicht so der Fan von Unity bin :twak: MfG Dump |
Hi, für ältere Rechner empfiehlt sich Lubuntu, wenn man etwas mehr Resourcen hat (so wie du mit den 4 GiB RAM) kann man auch locker Xubuntu verwenden. Ist aber vieles Geschmackssche. Man muss einfach ausprobieren. Vllt ist auch eher Linux Mint was für dich, oder gar völlig andere Distros wie zB Fedora oder OpenSuse. |
Ich werde mal Xubuntu versuchen. Mit opensuse kam ich garnicht zurecht da hatte der KDE Desktop nen fehler. Keine Icons usw.. Und auch so mit den Treibern habe ich gehört das es dort etwas schwierig wird wegen meiner Graka :) Linux Mint habe ich mir auch schon angesehen von Screenshots ;) Finde ich vom Aussehen her auch ganz gut. Sollte ich 32bit oder 64bit nehmen. Ich weiß jetzt nicht was bei Linux da der unterschied ist Mein Prozessor ist ja ein 64bit und genug RAM sollte ich auch eigentlich haben :pfeiff: Aber danke schonmal mal sehen was die anderen noch sagen :applaus: MfG Dump |
Zitat:
Zitat:
|
Jaa aber das mit OpenSuse weiß ich nicht da fehlt mir irgendwie das Software Center :( So wie bei Ubuntu, Lubuntu usw... :D Naja beim KDE da fehlten die Icons oben bei dem Fenster und auch so total die Grafik fehler :killpc: |
OpenSuse hatten wir in der Schule damals im Informatikuntericht. Kam ich eigentlich ganz gut mit zurecht. Aber ok, ich musste es da auch nicht installieren. Ansonsten für zu Hause gefällt mir die Ubuntu-Familie eigentlich am besten. |
Ich habe mich jetzt mal etwas schlau gemacht bei Xbuntu gibt es ja ein vielzahl an themes *_* das gefällt mir auch schonmal richtig gut. Also werde ich wohl zu Xubuntu wechseln ;) |
Zitat:
Sehen wir man mal weiter. |
@Dump: mit der Hardware kannst du jede Distri und jeden Windows Manager installieren. Aufgrund der vielen Anleitungen im Netz empfehle ich Anfängern OpenSuse oder eine Ubuntu Version. (Fast) jedes Linux kann man mit vielen Windows Managern installieren, bei wenig Ram / langsamen Rechnern empfehle ich LXDE. Wenn es ein "schwacher" Rechner ist aber die Bedienung Windows-ähnlicher sein soll XFCE, und bei KDE ist die Bedienung so dass Laien gar nicht merken dass sie an einer Linux Kiste sitzen (kicher, habe das mehrfach ausprobiert...). Ich verwende hier OpenSuse unter KDE, ein Umsteiger sollte mehrere Distris und Fenstermanager in einer Virtualbox oder von einer Live CD / DvD aus ausprobieren und dann das wählen was ihm am besten zusagt. Jedes Programm kann man auch unter anderen Fenstermanagern installieren als unter denen für die es eigentlich geschrieben wurde, allerdings werden dann die diversen Bibliotheken des entsprechenden Fenstermanagers mitinstalliert. Ich sehe jetzt zum Beispiel wenig Unterschied zwischen dem "Software installieren" Software Center in OpenSuse und demjenigen bei Ubuntu, sondern eher eine Geschmacksfrage. Beide sind ziemlich gut. Grafikkartentreiber: bei so einer alten Karte würde ich erwarten- solange du nicht 3 D und Videospiele nutzen willst-. dass die offenen Noveau Treiber einwandfrei funktionieren. Ich habe hier auch eine alte GeForce, läuft einwandfrei. |
So, bin jetzt weiter. Ich habe als virtuelle Rechner Suse und Ubuntu am Laufen. Ich finde Suse eindeutig besser. Das ist aber jetzt meine subjektive Meinung, vielleicht weil ich schon früher mit Suse zu tun hatte. @W_Dackel :daumenhoc |
Suse ist halt für Anfänger schwerer zu verstehen/bedienen als Ubuntu. |
Wieso genau soll OpenSuse "schwieriger" sein als ein Ubuntu...Einsteiger und Windows-Umsteiger müssen eh komplett neu umlernen und ihr Windows-Wissen wegschmeißen, dann es ist egal ob sie den Neuanfang mit OpenSuse oder Ubuntu (bzw einem Derivat davon) machen. Deutlich schwieriger ist eher sowas wie Arch, Gentoo oder gar LFS :blabla: Auch nicht gerade für Anfänger geeignet ist sowas wie Debian oder ein RedHat-Ableger wie zB CentOS oder Scientific Linux. |
Also ich bin mit Suse überhaupt nicht klar gekommen. Deshalb bin ich ja auf Ubuntu gegangen. Mittlerweile nutze ich seit gestern BBQ Linux :D |
Hallo, sorrz fuer die lange wartezeit war mit meiner Tochter im Krankenhaus Ich hatte Opensuse drauf aber da kamen bei mir immer emense Grafikfehler. Kennt dort jemand eine loesung? Ich bin echt mit meinem Latein am ende. |
Zitat:
:rofl: Meinst du nicht auch, dass du ein paar mehr Infos liefern musst wenn man dir nen Ansatz geben soll? |
Hatte auch Grafikprobleme, seit dem ich nen Propraptibumm-Treiber (Zungenbrecher :D) benutze alles supi.^^ Linux hasst Nvidia. (Oder Nvidia Linux?!) |
Zitat:
Weil bei mir da werden die Fenster komplett verzeert und die leite unten ist nicht sichtbar :( MfG Dump |
Welches OpenSuse genau hast du da, welche Grafikkarte? Vllt auch mal bevor man eine Distro installiert nur im Live-Modus booten und schauen wie sich der Desktop "anfühlt" |
Die aktuelle Stable Version 13.1 Die Grafikkarte ist folgende: 7500LE 512MB Im Livemodus sieht es genau so aus :( |
Mir hat Ubuntu von sich aus den Propietären Treiber vorgeschlagen. |
Die Grafikkarte ist locker acht Jahre alt :wtf: OpenSuse mit KDE, LXDE oder einem anderen Desktop getestet? Wenn ja womit? Vllt auch mal testweise ein aktuelles Lubuntu laden und in den Ausprobiermodus booten |
Ich habe OpenSuse mit KDE getestet :( da mir der Desktop am besten gefällt ;) ne eine andere Desktop variante habe ich noch nicht getestet. Habe mom Xubuntu drauf bin aber echt vom KDE faziniert ;) bin am überlegen ob ich Kubuntu nicht mal ausprobiere. MfG Dump |
Kubuntu wäre auch ne Idee. Ich hab KDE aber gemieden wo es nur ging, der Desktop wr mir einfach zu inperformant :( Schlimmer find ich da nur noch Unity :balla: und mittlerweile hab ich auch gar kein Bock mehr was anderes als LXDE (Lubuntu) oder XFCE (Xubuntu) überhaupt nur anzusehen. |
Zitat:
Habe jetzt mal Ubuntu und Suse parallel in der jeweils aktuellen Version laufen. Man glaubt gar nicht, wie die Performance-Unterschiede sind. Die Susi rockt, Ubuntu ruckelt. Beide auf einem intel i3 mit jeweils 1GB HS. Aber ich werde mir jetzt auch noch mal die Lubuntu parallel wieder installieren. Dann lasse ich die mal gegeneinander antreten:Boogie: Die haben alle ihre Vor- und Nachteile. Jeder, der eine Linux-Version produktiv einsetzen möchte, sollte sich vorher verschiedene Versionen ansehen und sich die Richtige aussuchen. Das betrifft die jeweils bereitgestellten Treiber für die vorhandenen Geräte wie Drucker, Grakas, Nics, Bildschirme (hier hatte Ubuntu deutliche Defizite) und besonders Scanner. Ich werde berichten. |
Naja ich bin gerade am überlegen ob ich mir mal lubuntu hole ;) Aber Unity kommt bei mir auch nicht auf die platte ;) Aber ebend hatte ich wieder einen Freez habe jetzt nur noch 2GB RM drinnen. Ich weiß auch nicht woran es liegen könnte wegen der Graka evtl?.. Ich bin echt ratlos. vlt wäre lubuntu doch mal was für mich. War aber bis jetzt echt mit xubuntu wirklich zufrieden :heulen: |
Da stimmt was nicht:rolleyes: Mache eine komplette Neuinstallation mit einer Linux-Distri Deine Wahl. |
Zitat:
Aber ich verwende ja kein Ubuntu, sondern Xubuntu. Das hab ich aber schonmal geschrieben :p |
Zitat:
Und es beim ersten mal fehlerhaft war :( |
Ich glaube dass das Durchprobieren diverser Distris der falsche Weg ist um die "freezes" loszuwerden. Guck nach dem nächstem Freeze mal in /var/log/messages und in /var/log/Xorg.0.log bzw Xorg.1.log was auch immer die Neueste ist. Die Freezes wirst du nur los wenn du die Ursache beseitigst, und mit Installationsexperimenten läuft das nicht. Läuft ein Windows auf der Kiste denn stabil ? Läuft ein Live Linux auf der Kiste stabil ? Die Ursachensuche kostet Zeit, aber nur so findest du eine dauerhafte Lösung. |
Guten morgen. Also mir ist aufgefallen das es echt nur beim KDE Desktop so ist :( Habe jetzt nochmal Opensuse 13.1 mit Xface installiert und siehe da es sieht alles ganz normal aus. Aber warum nur beim KDE?? :( |
Ich hab schon ziemlich an Anfang gesagt, dass dein Rechner nicht mehr wirklich aktuell ist. KDE ist ein Desktop, der meiner Meinung nach nicht für jahrealte Rechner konzipiert wurde (auch Unity vom "echten" Ubuntu ist nach meinen bisherigen Erfahrungen sehr fett und reaktionsträge) Nimm für deine alte Kiste einfach eine Distro, die XFCE oder LXDE verwendet. Kannst natürlich auch das jetzige OpenSuse mit XFCE installieren bzw wenn du das so schon installiert hast diese Installation behalten. |
Zitat:
|
Lubuntu hab ich gestern auf mein älteres Notebook installiert, läuft richtig fix. |
Zitat:
Meine Tochter war so begeistert, dass sie sich den gleich als VM bei mir bestellt hat:taenzer: Lubuntu sehe ich durchaus als Alternative für User, die von der MS-Schiene kommen, keine Zocker und Poweruser sind, ihre funktionierende Technik nicht ersetzen können/wollen und nur surfen und Bürokram machen. Bestimmte Sachen sind doch sehr MS-nah gestaltet. Etwas googeln, dann sollte jeder das BS installieren und benutzen können:applaus: |
@Dump: mach mal nen Memtest auf der Kiste. Wenn LXDE läuft und KDE nicht kann das daran liegen dass nicht genug Speicher für KDE vorhanden ist (=> kein Problem, dann läufts mit LXDE wie Cosinus schrieb) oder aber auch dass der RAM in den höheren Adressbereichen defekt ist- dann läuft die Kiste nie zuverlässig. Daher am besten Memtest mal ein paar Stunden laufen lassen. Wenn es nur an der Speichermenge liegt "käme" der Rechner übrigens auch unter KDE nach einer gewissen Zeit wieder- der würde sich nicht ewig aufhängen. Zumindest nicht wenn die Swap Partition groß genug gewählt ist (ca 2 Gb sind in dem Fall nicht verkehrt). |
Übrigens habe ich hier 2 Rechner mit deutlich schwächerer Hardware als der Threadersteller unter OpenSuse mit KDE am Laufen, geht einwandfrei. (Und wenn man im Job Win 7 benutzen muss fühlt sich das sogar ziemlich fix an ;) so im Vergleich). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board