![]() |
Anwendung in den Autostart Hallo, seit kurzem bin ich ja stolzer Lubunter Benutzer und habe dazu jetzt einige Fragen. Wie kann ich ein Programm bzw. Anwendung in den autostart (so kann ich das Windows) nehmen? Und wie kann ich diesen Autostart verwalten? Beispielsweiße möchte ich gerne das meine Energieverwaltung (XFCE) bei Systemstart gestartet haben. Dies passiert momentan nur wenn ich es unter Einstellungen-> Energieverwaltung manuell ausführe. Oder ich möchte Beispielsweiße auch das skype automatisch startet und sich anmeldet. Unter ubuntuusers habe ich schon nachgelesen aber nichts Direktes gefunden. Ganz nach dem Motto fragen ist Menschlich:blabla: Danke |
Autostart ? Wiki ? ubuntuusers.de Da vllt? ;) Zitat:
|
Den artikel habe ich auch schon gelesen und so befolgt wie beschrieben (disable autostarted applications->no und die jeweilgen Häckchen gesetzt). Jedoch hatte ich dann die Problematik das meine WLan anzeige 2 mal nebeneinander in der rechten taskleiste vorhanden war (WTF?!) und keines der anderen autostart programme gestartet hat. Wenn ich dann wieder auf Default applications for LXSession gegangen bin waren meine gesetzen häckchen weg und diese welche ausgeschaltet hatte wieder aktiviert. nunja unterm strich habe ich weiter geforscht und den Laptop mode aktiviert und meine energieverwaltung nun in der taskleiste:) Trotzdem seltsam aber naja ^^ |
Steck nicht zuviel Energie in Lubuntu 13.10, diese Version hat nur noch bis Juli Support :( Nächsten Monat kommt ne neue LTS Version raus |
gut ok und die neue Updatet die sich automatisch oder muss ich die wieder komplett neu installieren wie die jetzige? |
Theoretisch kann man ein Distributionsupgrade machen. Das wird dir dein jetzt installiertes Lubuntu 13.10 auch vorschlagen wenn es Ende April die Version 14.04 findet. Ich hab damit bisher aber nur negative Erfahrungen gemacht. Wenn so ein Upgrade überhaupt mal klappte und nicht haarsträubende Fehler danach zu beklagen waren, hat das Upgrade locker zwei Stunden und mehr gebraucht. In der Zeit hat man ein aktuelles Installations-ISO runtergeladen und die Kiste sauber neu installiert. Wenn ich also ein Ubuntu (oder Lubuntu/Xubuntu) fest installiere, dann nehm ich doch lieber eine LTS Version, die alle zwei Jahre kommt (2006/2008/2010/2012/2014 etc) |
Das ist ja schön zu Erfahren das ich mir die ganze Mühe gemacht habe für nix... also heißt es wieder backups machen, neu installieren und sämtliche Einstellungen neu machen-.- |
Zitat:
|
wo erfahre wann die neue Lubuntu verfügbar ist zum download und wo lade ich diese runter? |
|
naja ich habe den genauen release termin nicht gefunden:glaskugel: |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lubuntu http://saved.im/mtg0mjizadn5/2014-04...uwikipedia.png |
ok super danke dann heißt es wohl warten und neu machen ^^ aber was tut man nicht alles für seinen kleines Netbook |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board