Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Umstieg Windows auf Ubuntu Linux (https://www.trojaner-board.de/151332-umstieg-windows-ubuntu-linux.html)

Dante12 09.04.2014 18:23

Hab ich gern gemacht :)

Wenn du größeres Interesse daran hast und es ausprobieren möchtest, helfen dir (euch) auch Informationen die man auf archlinux.de findet. Sehr gutes Wiki das auch viele Dinge erklärt die eben auch in Manjaro verwendet werden.

Gruß,
Dante

W_Dackel 09.04.2014 18:32

Zitat:

Zitat von deeprybka (Beitrag 1280054)
:D

Da hast Du natürlich Recht. Meine Lieblingsversion war Ubuntu 10.10. Was danach kam, hat mir nicht mehr gefallen. Jetzt bin ich wieder bei Windows...das hat aber andere Gründe... :)

.. oder irgendeine Distri mit einem anderen Desktop. Ich vermute "unity" hat dir nicht gefallen... könntest also eine Live DvD mal mit KDE, Gnome, XFCE, LXDE testen, eine Linux Mint Variante, und wenn dir von allen denen nichts gefallen sollte findet Google noch weitere Desktops.

Es ist ja nicht so wie bei anderen Betriebssystemen dass es nur einen einzigen Desktop gäbe .... :)

deeprybka 09.04.2014 19:02

Hi, nein ich habe auch Xubuntu, Lubuntu und Kubuntu ausprobiert.
Unity ist nicht der Grund. 10.10 gefällt mir einfach am besten, vielleicht weil ich es auch als erstes hatte... ;)

W_Dackel 09.04.2014 22:00

Seltsam... wenn dir eine Linux Variante gefallen hat müssten dir die Nachfolger eigentlich noch besser gefallen, da die Handhabung und die Geschwindigkeit immer besser wurde.. und man die Optik und das Verhalten fast beliebig einstellen und ändern kann, d.h. du kannst eine neue Version so trimmen dass sie so aussieht und verhält wie die Version die dir damals so gefiel....

deeprybka 09.04.2014 22:07

:)

Anwendungen System Orte

Das hab ich sonst nie wieder so gesehen....

:D

cosinus 09.04.2014 22:08

Zitat:

d.h. du kannst eine neue Version so trimmen dass sie so aussieht und verhält wie die Version die dir damals so gefiel....
Bei Ubuntu nach 10.10 (maverick) wurde aber der Unity-Desktop eingeführt...bei 11.04 konnte man glaub ich noch auf Gnome2 gehen aber bei 11.10 war es definitiv vorbei mit Gnome2

Xubuntu oder Lubuntu sind aber ziemlich perfekt gelungene Derivate, hab bis 10.10 auch das "echte" Ubuntu genutzt, Unity für zwei Wochen in Ubuntu 12.04 LTS ausprobiert und für mich persönlich als unbrauchbar empfunden.

Wer das alte Gnome2 haben will, kann ja auch CentOS oder Scientific Linux nehmen :blabla:

deeprybka 09.04.2014 22:12

@cosinus

Dann stehe ich also auf Gnome2 ja? :D

W_Dackel 09.04.2014 22:40

Ich bin wahrscheinlich Desktop-Banause, aber bei KDE finde ich das Menü halt links unten- manche Anwendungen kann ich dann per Maus aus dem Auswahlmenü starten- wie in deinem Screenshot, aber meist gebe ich das was ich vom Namen des Programmes noch weiß oben in die Suchleiste ein, dann schlägt die Desktopsuche mir die gefundenen Programme vor, und das das ich will klicke ich dann an- ist für mich die schnellste Art Programme zu starten, und die vermisse ich unter Windows richtig....

Das was du zeigst ähnelt dem was ich in meinem 12.04-er Xubuntu auf der VM habe, nur dass ich da links oben das Maussymbol anklicken muss um die Auswahl zu erhalten.

"Tunen" so dass es so aussieht wie bei dir kann man das (zumindest unter KDE 4+) sicher auch, aber damit habe ich mich nie beschäftigt...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19