![]() |
In meiner eigenen Website sind 2 Einzelseiten mit Javascript, die nicht starten. Hallo, wer kann mir helfen? Ich habe Linux-Ubuntu 13.10 und Windows 7 parallel installiert auf einem Computer. Ich benutze meistens das Ubuntu, aber manchmal auch Windows. In meiner Hobbywebsite hxxp://www.wolfgang-titze.de war festzustellen, dass die beiden Links "Fotogalerie 1" und "Fotogalerie 2" und ganz unten der Link "xy"(meine Versuchsseite) auf der Startseite die entsprechenden Seiten nicht zu starten können. Schalte ich um auf Windows mit dem Antivirprogramm AVG free , so erscheinen Meldungen über vorhandene Viren, die anscheinend nicht zu löschen gehen. Habt Ihr vielleicht eine Methode, wie ich dieses Problem beseitigen kann? Ich denke, dass dass irgend wie mit dem Javascript, jQuery und Ajax zu tun hat. In allen der drei Webseiten ist javascript enthalten. Hoffentlich könnt Ihr mir helfen. Gruß wolfgangti |
Hallo! Ich habe die Seite mal mit Kaspersky und Malwarebytes mit aktivem Wächter besucht. Weder Kasperky noch Malwarebytes hat mir den Zugriff verweigert oder eine Fehlermeldung ausgegeben. Virenalarm habe ich auch keinen bekommen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich habe mich heute in einem Internetladen überzeugt, dass da alle Seiten von meiner Website hxxp://www.wolfgang-titze.de einschließlich der beiden schon erwähnten Links "Fotogalerie 1" und "Fotogalerie 2" funktionieren. Nur bei mir zuhause bei meinen 2 Computern gehen die genannten Seiten nicht auf. In Windows (ich habe doch in einem Computer parallel Windows + Ubuntu) geht von dem AVGfree folgende Fehlermeldung auf: siehe Anhang. Ich habe nun schon z. B. im MozillaFirefox die Chronik und die Cookies gelöscht. Das war kein Erfolg. Das WinZip Malware Protector habe ich mir schon herunter geladen. Das ist zum Bezahlen. Da ist immer die Frage: Ist das dann ein Erfolg? Wenn noch jemand von Euch einen rettenden Einfall hat, dann schreibt mir bitte. Gruß wolfgangti |
Also ich habe deine Page inklusiver der Fotogalerien bei virustotal.com überprüfen lassen ohne Funde. Hier spielt dir womöglich dein Antivirenprogramm einen Streich und erkennt den Java Redirect als Virus. |
Hallo tocksick, was würdest Du an meiner Stelle an meinem System ändern? In Linux-Ubuntu habe ich z. B. gar kein Antivir-Programm. Der Begriff Java Redirect ist mir nicht bekannt. Bitte schreibe mir, wenn Du etwas weißt, was ich ändern könnte. Gruß wolfgangti |
Verwendest du auf deiner Homepage eine Weiterleitung mittels Java? Z.B. Code: <script type="text/javascript"> Code: <script type="text/javascript"> URL-Weiterleitung mit JavaScript, das location Objekt in der Praxis « Rosenheim « websmith® » die Fullservice-Internetagentur für Rosenheimer Unternehmen und Selbstständige Wenn du solch eine Umleitung verwendest, dein Antivirenprogramm behalten willst, sehe dich nach einer Alternative in sachten Weiterleitung um ODER du testest eine andere Internet Security Suite bei der nicht immer die Meldung erscheint. Ich für meinen Teil verwende Kaspersky Internet Security 2014 und Malwarebytes. www.kaspersky.de -> Kaspersky Internet Security 2014 | Schutz vor Internet-Bedrohungen | Kaspersky Lab | Kaspersky Lab DE Malwarebytes: Malwarebytes : Malwarebytes Anti-Malware Pro |
Hallo, so eine Weiterleitung gibt es bei mir in der Startseite. Das hat aber mit diesen beiden Seiten, die nicht aufgehen, nichts zu tun. Code: <a href="javascript:fenster2()"><img src="geschichdst1.png"></a> Diese Malwarebytes habe ich in Windows schon. Naja, man kann leider nicht alles wissen. Ich danke Dir trotzdem sehr für Deine Hilfe. Gruß wolfgangti |
Die Funde scheinen von jQuery und anderen Scripts verursacht zu sein. |
Ja. Wenn ich nur wüste, wo der Fehler steckt. Gruß wolfgangti |
Ich gehe mal davon aus, dass es ein fehlalarm ist. Hast du AVG schonmal geupdated bzw. macht er es selbständig? |
Ja. Das macht der selbständig. Ich habe aber nur das "free". Da ist das immer etwas unklar, ob nicht etwas fehlt. Ja. Da erscheinen automatische Updates. Da ich aber nur das AVG free habe, wird man aufgefordert, etwas dazu zu kaufen. Gruß wolfgangti |
Das AVGfree wird automatisch geupdatet. Ich habe aber immer den Eindruck, dass es nicht vollständig ist. Die wollen doch ihre Bezahlversion verkaufen. Gruß wolfgang1939 |
Ja, natürlich hat das nicht alle Features, die eine Bezahlversion hat. Würde dann ja keiner mehr kaufen, wenn das alles Free wäre. :) Versionsvergleich: http://www.avg.com/de-de/free-antivirus-download |
Hallo, vielen Dank für Eure Hilfe. Ich habe jetzt mit dem von Bootsektor geschickten Link das AVG free erneuert. Eine neue Verknüpfung AVG2014 befindet sich jetzt auf meinem Desktop. Man weiß ja immer nie, ob sich der Kauf überhaupt lohnt. Nochmals vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft. Gruß wolfgangti |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board