Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Techbrwosing Maleware? (https://www.trojaner-board.de/150177-techbrwosing-maleware.html)

Oddjob 23.02.2014 10:56

Techbrwosing Maleware?
 
Hallo Trojaner-board,

zu Anfang möchte ich mich vorstellen. Meine Hobbys sind Zeitung lesen und Kaffee trinken. Ich finde es klasse wenn mein Mac gesund ist und freue mich über sinnvolle Unterstützung.:daumenhoc

Zu meinem Problem:

Nutze seit einiger Zeit Firefox und musste vor kurzem feststellen, dass sich die techbrowsing-website öffnet.

http://blog.teesupport.com/wp-conten...ng-300x199.jpg

Nun habe ich bei der Suche nach Lösungen nur Antworten im Bezug auf einen Windwos-Befall gefunden. Nun frage ich mich in wie weit diese Maleware meinen Mac schädigen kann. Habe gelesen, dass dieser Schädling Passwörter mitschreibt und wichtige Systemeinstellungen ändert. Bitte alle Mac-Experten um tatkräftige Hilfe, bin wirklich ratlos :confused:

Falls es ein Programm für den Mac gibt, welches Logfiles erstellt und man selbiges benutzen sollte um Hilfe zu bekommen, wäre es sehr freundlich wenn mir jemand einen Link für entsprechende Software geben könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Oddjob

cosinus 23.02.2014 14:39

Hi,

für MacOS haben wir keine Analysetools. Du könntest aber den Firefox mal zurücksetzen bzw. ein neues Profil erstellen und testen => Mehrere Firefox-Profile unter OS X | + mzungu's weblog +

Oddjob 23.02.2014 21:15

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde den Lösungsvorschlag ausprobieren. Es ist übrigens auch nicht mehr möglich ein Firefoxupdate durchzuführen. Kann das mit der Techbrowsing-Schadsoftware zusammenhängen? Selbst wenn Firefox wieder funktionieren sollte, kann dieser Virus weiteren Schaden anrichten, muss ich also mein Platte formatieren, oder gibt es diesbezüglich gute Anti-viren-Software für den Mac? Ich hatte die Überzeugung, dass ein Mac von problematischen Viren verschont bleibt. Da habe ich mich wohl getäuscht! :lach:

cosinus 23.02.2014 22:39

Firefox komplett deinstallieren und neu installieren. Und Firefox lädst du direkt von Home of the Mozilla Project ? Mozilla und nicht von irgendwelchen Spam-Toolbar-Adware-Klitschen ;)

Zitat:

Ich hatte die Überzeugung, dass ein Mac von problematischen Viren verschont bleibt. Da habe ich mich wohl getäuscht!
Es gibt mit keinem System 100 % Sicherheit. In deinem Fall ist es aber egal ob du Windows, MacOS oder Linux verwendet hättest, denn die Werbepest verewigt sich in deinem Firefox-Profil und hat so nichts direkt mit dem Betriebssystem zu tun. Und nein, deswegen muss man nicht gleich die hysterische Formatier-Keule rausholen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131