![]() |
Genion Virus? Hallo Trojaner-Board, am Anfang habe ich einen Genion Virus bekommen. Mein Antivirus Programm hat ihn dann entdeckt, aber konnte ihn nicht löschen. Dann habe ich ein anderes AntiVirus Programm installiert, er den Virus auch fand & ihn anscheinend gelöscht. Nach jedem Virus-Check fand das Programm den Virus immer wieder. Irgendwann blieb mein PC für über 20 min hängen & lief nicht mehr. Dann musste ich ihn durch die Nottaste ausschalten. Beim Neustart versuchte mein mac zu starten & da wo das Ladesymbol ist hat es die ganze Zeit geladen und es passiert nichts. Das Ladesymbol dreht sich aber nichts passiert. Als kleine Info: Ich habe die neuste Version von Mavericks drauf. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
Hallo und :hallo: Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Aber wie? Ich kann meinen mac nicht starten... |
Hast du denn MacOS als Betriebssystem? Unsere Tools sind nur für Windows. |
Ja ich habe mac OS. Ich habe auch meine Daten mit time Maschine( ein Apple Programm ) gesichert. (Auf einer externen festplatte) Kann ich diese Daten jetzt irgendwie wieder herstellen? |
Was willst du überhaupt mit einem Virenscanner auf MacOS, die Schädlingsschreiber kreieren zu annähern 100% Schädlinge nur für die Windows Plattform und nicht für Linux oder MacOS. Unter Linux/MacOS kann man einen Virenscanner echt weglassen, selbst unter Windows läuft bei mir nur Malwarebytes. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board