Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Fedora Partition gelöscht (https://www.trojaner-board.de/138136-fedora-partition-geloescht.html)

Crytek0212 12.07.2013 20:52

Fedora Partition gelöscht
 
Ich habe folgendes Problem:

Ich habe auf meinem Laptop Fedora installiert. Nun wollte ich Windows 7 installieren.
Dabei habe ich versehentlich eine 1 MB große Partition gelöscht. Anscheinend war diese Partition mit für den Systemstart verantwortlich. Nun kann ich den Pc nicht mehr starten.
Immer wenn ich versuche ihn zu starten steht dort:
unknown Filesystem
Entering rescue mode....
grub rescue>

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
MFG

mort 12.07.2013 21:03

Komplett formatieren.

Crytek0212 12.07.2013 21:05

Danke für die schnell Antwort...
Die Frage ist jetzt nur, wie alles formatieren kann...

mort 13.07.2013 14:10

Hier eine Anleitung :)
http://www.trojaner-board.de/104197-...anleitung.html

Crytek0212 13.07.2013 16:09

Wie man Windows 7 installier ist mir bewusst. Allerdings habe ich folgendes vergessen zu erwähnen. Meine Partitionen sind auf GPT formatiert, weshalb ich Windows 7 dort nicht installieren kann. Da ich meinen Pc nicht starten kann, weiß ich nicht, wie ich nun vorgehen soll...
Danke trotzdem

mort 13.07.2013 21:57

Wenn du ein Windows-CD hast, einfach einlegen und den Computer starten. Während des Installationsvorgang sollte die Festplatte automatisch formatiert werden.

Crytek0212 13.07.2013 22:09

Alles schon Versucht. Ich lege dich Windows CD ein, gehe ins Setup, gehe auf jetzt installieren.. dann werden mir die Partitionen angezeigt. Ich kann diese auch anklicken, aber wenn ich eine Partition anklicke ist das Fenster für "weiter" bzw "installieren" grau unterlegt und unten steht, dass auf dieser Partition kein WIndows installiert werden kann.

jrahe 14.07.2013 09:48

Hallo Crytek0212,
...vorab, ich kenne mich eher mit Windows (speziell Win XP) aus, habe aber auch schon einige Versuche mit Linux hinter mir... ;)

Kurze Zusammenfassung zum Verständnis (***bitte korrigieren, falls falsch***):
- auf deinem Laptop war bisher Linux (Fedora)
=> inkl. Dokumenten und Dateien (?)

- Windows 7 sollte erst installiert werden, du hast damit aber noch nicht gearbeitet
=> bisher keine erstellten Dokumente / Dateien

- nach dem versehentlichen Löschen der Linux-Boot-Partition bei der Win7 Installation ist kein Starten des Laptops mehr möglich

Worum geht es dir im Moment primär?
a) ...willst du dein bisheriges Linux (Fedora) wieder zum Laufen bringen
b) ...oder willst du nur die Dokumente/Dateien von Linux sichern, um anschließend Win7 installieren
c) ...oder ist Linux komplett unwichtig und du willst nur Win7 installieren

Hiervon ist der (mögliche) Lösungsweg abhängig!

Die Lösung von Post #6 (Einlegen Win CD und komplette Formatierung) wäre z.B. nur bei Fall c) sinnvoll.

...um die Partitionen weiter zu bearbeiten (anlegen, ändern, löschen, ...) kannst du auch anstelle der Windows CD ein bootfähiges Partitionsprogramm nutzen.

Ein Beispiel wäre:
GParted Live
Freeware SourceForge OpenSource
"GParted is a free graphical disk partition editor"


Links:
Beschreibung GParted
Download ISO-Datei bei sourceforge


Vorgehen:
bootfähige CD für die Partitionierung erstellen:
-> dazu die ISO-Datei auf (wiederbeschreibbare) CD brennen

- Rechner/Laptop mit CD booten (=> im BIOS muss booten von CD vor HD stehen)

- bei dem Menu ersten Punkt auswählen => GParted Live [default Einstellungen]

- bei Abfrage der "keymap" (= Tastaturlayout) nichts ändern (= default)

- bei Abfrage der Lokalisierung "10" eingeben für "deutsch"

Nach dem Start von Linux (= virtuell, nicht installiert) erscheint grafische Oberfläche.

Jetzt ist das Einrichten, Ändern und Löschen von Partitionen möglich.
(...alle gängigen Dateiformate)

Ebenso kann eine neue Partitionstabelle erstellt oder eine Datenrettung versucht werden.
=> das Tool scheint recht mächtig zu sein...!


Angaben von der Herstellerseite:
Features:
* Create partition tables (e.g., MSDOS, GPT)
* Create, delete, copy, resize, move, check, set new UUID, or label partitions
* Manipulate btrfs, ext2/3/4, f2fs, FAT16/32, hfs/hfs+, linux-swap, lvm2 pv, nilfs2, NTFS, reiserfs/4, ufs, and xfs file systems
* Enable and disable partition flags (e.g., boot, hidden)
* Align partitions to mebibyte (MiB) or cylinder boundaries
* Attempt data rescue from lost partitions
* Supports hardware RAID, motherboard BIOS RAID, Linux software RAID
* Supports all sector sizes (e.g., 512, 1024, 2048, 4096 byte sectors)

Bretter76 15.07.2013 06:35

Hallo Crytek0212.
Kann es sein, dass du etwas vergessen hast?
Du mußt zuerst die Festplatte formatieren. Danach kannst du(bei Bedarf) partitionieren, und zum Schluß Windows installieren.
Grüße.

cosinus 15.07.2013 14:10

Was hat das eigentlich mit Linux zu tun wenn der TO nur Windows installieren will? :wtf:

Warum wurde die Festplatte im GPT-Stil partitioniert, welches Windows 7 genau soll rauf, 32 oder 64 Bit?

jrahe 15.07.2013 14:21

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1110870)
Was hat das eigentlich mit Linux zu tun wenn der TO nur Windows installieren will? ...

Will er das denn nur?
In seinem ersten Post spricht er vom zuvor installierten Linux und der versehentlich gelöschten (Boot-)Partition.
Offen ist bisher, ob Win7 parallel zu Linux installiert werden sollte.

Daher ja meine Frage im Post #8 nach seiner Priorität, ob Linux wieder hergestellt, nur die Daten gerettet oder ausschließlich Win7 installiert werden soll.

Bisher fehlt die Antwort des TO "Crytek0212"... :confused:

cosinus 15.07.2013 14:24

Zitat:

Offen ist bisher, ob Win7 parallel zu Linux installiert werden sollte.
Eben das wissen wir ja nicht, aber ich hab es schon soo oft erlebt, dass Hilfesuchende in Linuxforen posten weil sie Windows installieren wollen :blabla:

Crytek0212 19.07.2013 15:10

So, tut mir leid, dass ich so lange abwesend war.
Wieso die Partitionen im GPT Stil formatiert sind, kann ich euch nicht sagen. Ich habe den Laptop so von einem bekannten bekommen.
Also, ich möchte die Daten von Linux nicht sichern, ich möchte Linux komplett runter haben und dann nur Windows installieren. Das wäre dann die Win 7 32 Bit Version.
Danke für eure Hlfe bisher

Mit freundlichen Grüßen

cosinus 19.07.2013 15:18

Daten löschen bzw. Festplatte komplett plätten kannst du zB in einem Live-Linux wie zB PartedMagic oder Lubuntu im Ausprobiermodus
Einfach im Terminal als root ausführen:

Code:

dd if=/dev/zero of=/dev/sda count=10000 bs=512
Löscht die ersten 10.000 Sektoren auf der ersten von Linux gefundenen internen Platte ( /dev/sda )
Das reicht dicke um die Platte als "fabrikneu" d.h. völlig unpartitioniert und leer aussehen zu lassen. Es reicht sogar wenn man statt count=10000 nur count=1 angibt, also nur den ersten Sektor überschreibt. Der erste Sektor der Platte beinhaltet MBR und Partitionstabelle.

Alternative bei Lubuntu wäre das grafische Tool Laufwerksverwaltung (palimpsest) - Laufwerk auswählen, formatieren, MBR-Schema verwenden

Ist das getan einfach ie gewohnt Windows von der DVD booten und installieren


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131