Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Wie unsicher ist Puppy Linux wirklich? (https://www.trojaner-board.de/135245-unsicher-puppy-linux-wirklich.html)

cosinus 22.05.2013 10:23

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1066916)
Damals habe ich eigentlich nur bei der vorgeschlagenen Partitionierung "ja" geklickt, obwohl etwas rot markiert war...

Jo, deswegen empfehl ich immer vor Eingriffen wie Parallelinstallation eines anderes OS oder auch komplette Neuinstallation eine Datensicherung auf eine externe Platte. Vielen glauben nämlich auch, dass sie die Datenpartition ja nicht anfassen brauchen, also spart man sich mal eben das Backup. Ein falscher Klick im Setup und dann ist das Geschrei riesig....

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1066916)
Tschuldigung, ich habe eigentlich nur aus Versehen "Lizenz" anstatt "Support" geschrieben.

Ja ok, Lizenz macht da auch nicht wirklich Sinn. :lach:
Bin mal gespannt wie viele XP-Rechner ich hier nächstes Jahr noch sehen werde.
Wenn ich jetzt privat einen Rechner neu installieren müsste, müsste ich schon richtig gute Argumente hören, um mich zu überzeugen, jetzt noch ein XP zu installieren. Vllt wenn es richtig schön alte Hardware ist und höhere Windows-Versionen eine Qual wären aber hey, dann kann man immer noch eine aktuelle schlanke Linux-Distro installieren.

W_Dackel 12.10.2013 02:23

Probiere doch mal eine AntiX Installation auf einem USB Stick. Im Gegensatz zu Puppy kennt Antix sowohl den root User, als auch Updates (da es an Debian Repos "dranhängt"). Ich habe es diese Woche zum ersten mal probiert und bin noch ganz begeistert.

Xubuntu oder OpenSuse ist allerdings leichter zu administrieren, aber wenn du schon Linux Erfahrung hast geht ein "echtes " Debian auch...

Fragerin 14.10.2013 12:04

Ja, das werde ich mal ausprobieren, da ich sowieso schon langsam neugierig auf ein "richtiges" Debian werde. Vielleicht kaufe ich dafür auch einen weiteren Stick und behalte Puppy erstmal zusätzlich.

Fragerin 08.11.2013 09:02

Also Antix läuft bei mir vom Stick aber nicht nur langsamer als Puppy vom Stick, sondern auch langsamer als Windows! Der Browser hakt, auch wenn er das einzige laufende Anwenderprogramm ist.

W_Dackel 22.11.2013 21:43

Habe gerade wieder ein Antix auf nen Uralt Laptop gepackt.. irgendwo dort gibt es eine Option dass Antix wie Puppy von Ramdisk laufen soll.. guck bzw. Google mal ob du das einstellen kannst.

Alles als Admin zu machen ist einfach ein Risiko.

temporaer 23.11.2013 00:51

Guten Abend allerseits,

ich kenne hier die Leute nur vom lesen der Beiträge und habe keinerlei zusätzliche Informationen, weshalb ich mich nur etwas herantasten kann. Ich weiß z.B. nicht ob Fragerin aus der IT-Abteilung kommt (gar ein Administrator ist) oder eine Anwenderin ist; auch über die Größe der Firma sowie deren Aufbau ist mir nicht bekannt.
Ich vermute mal, dass Fragerin kein Administrator ist und eher dem Anwenderbereich zuzuordnen ist, da sie sich sonst sicher das System selbst aufgebaut hätte.

Selbst wenn der Administrator keine Erfahrung mit Linux hat und ihm offenbar auch so nicht vertraut wird, weiß ich nicht, weshalb man hier ein alternatives Betriebssystem hinzuziehen möchte. Die meisten Anwender dürfen nicht einmal Software selbstständig installieren.

Wenn die Firma aufgebaut ist wie ich es damals miterlebt habe (die Firma war schon etwas größer), dann wird sehr viel Wert auf eine homogene Landschaft gelegt - egal ob Soft- oder Hardware.
Updates wurden getestet und dann auf alle Rechner ausgerollt, dies kann bei einem Dual Boot nicht gewährleistet werden, da ein Skript hier spezieller konfiguriert werden müsste und nicht eben auf eine homogene Landschaft angewendet werden kann. Alternativ wurden sie via Silent Installation aufgespielt, wenn kein Neustart erforderlich war und der Anwender eingeloggt war - auch dies wäre nicht uneingeschränkt möglich.
Im schlimmsten Fall wird das System dann eben nicht aktualisiert (automatische Updates ausgeschlossen, da man meist nicht "blind" updaten sollte [unerwünschte Seiteneffekte]) und es kann trotz gutem Vorsatz eine "Schwachstelle" entstehen.

Mal davon ab, dass das System dann definitiv nicht ausreichend von der IT gewartet/administriert werden kann, da sich eben keiner hinreichend damit auskennt. Was passiert beim Datenverlust o.ä. - wer ist verantwortlich?
Was ist mit Programmen die eingesetzt werden und nicht von den Kollegen genutzt werden? Kann hier ausgeschlossen werden, dass es inkompatible Formate etc gibt? Teils gibt es schon bei unterschiedlichen Versionen Probleme (war bei einem CADViewer zB so).

Ich persönlich finde es nicht gut und würde es auch unterbinden, wenn ich in der IT säße. Privat kann jeder nutzen was er möchte, aber im Beruf sollte man sich schon anpassen - vor allem, wenn man nicht selbst alles administrieren kann/darf.
Das soll nicht bös gemeint sein oder gar deine Engagement in Frage stellen - ich finde es sehr löblich sich um die betriebliche Sicherheit zu sorgen.

Fragerin 24.11.2013 14:47

Also wir sind keine Firma, sondern eine kleine Ausbildungsstaette, und der Admin ist auch nicht bei uns fest angestellt, sondern kommt einmal die Woche. Von allen "Normalusern" kenne ich mich am besten mit Computern aus und der Admin erklaert mir oefters Sachen oder weist mich an, wie in bestimmten Faellen zu handeln ist. Von meinem PC durfte ich auch das Admin-Passwort selber aussuchen (mit ihm zusammen).
Oft ist es einige Zeit so, dass ich nur die E-Mail kontrolliere, im Internet nach Informationen suche und Textdokumente erstelle, die auf dem Server gespeichert werden. Wenn ich fuer die Mail das Web-Interface nutze (was ich mache, wenn der Chef weg ist, damit er die Mails auch noch uebers Internet einsehen kann) ist es meiner Ansicht nach nicht relevant, ob ich Windows, ein Livesystem oder ueberhaupt mein Privatnotebook (das auch ins LAN darf) dafuer nutze. Irre ich mich da? Verlust von was fuer Daten meinst du mit Datenverlust in diesem Fall?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131