![]() |
Paypal Pishingmail Hallo, habe über Firefox die Mails abgerufen(t-online),es war eine Pishingmail von Paypal darin,wo man aufgefordert wurde,sich einzuloggen,da eine Unregelmäßigkeit mit einer Kreditkartenzahlung festgestellt wurde.Den Link dazu habe ich angeklickt,darin wurde man aufgefordert,sich mit den Zugangsdaten anzumelden,was ich dann aber nicht gemacht habe.Die Email wurde danach gelöscht. Mein Betriebssystem ist Archlinux,war zu dem Zeitpunkt nicht mit Rootrechten unterwegs.Muß ich trotzdem irgendwas beachten,obwohl ich keinerlei Daten eingegeben habe? |
Hallo, Zitat:
Zitat:
|
War wohl ein Mißverständnis,hatte vorher ein Update gemacht,danach neu gestartet,somit war ich als normaler User unterwegs,ist sowieso so eingestellt.Root nur bei Updates,etc.....!!!! Also kann ich davon ausgehen,das nichts passiert ist? |
Hm, ich kenn Archlinux leider nicht, bin eingefleischter debian- und *ubuntuuser (xubuntu/lubuntu) aber wieso musst du für ein Update den Browser als root ausführen? :wtf: Wenn muss man das doch nur machen, wenn dieser an der Paketverwaltung vorbei also manuell installiert wurde. Dann führt man den sinnigerweise aber auch nur dann als root aus, wenn man sons NICHTS weiter macht als das Update.... :confused: |
Oh man,ist wohl doch schon ganz schön spät............also,ich startete mein Archlinux,führte ein Update mittels Terminal aus,ohne einen Browser zu benutzen,danach startete ich das System neu,und dann erst öffnete ich den Firefox,um zu surfen,nicht als Root,und auch nicht um Updates zu machen. Firefox wird ausschließlich über Paketverwaltung aktualisiert,wenn Du das meinst. Und das ich niemals mit Rootrechten surfe,das versteht sich von selbst. |
Zitat:
Ich meine vorher gelesen zu haben, dass du den Browser als root gestartet hast :D Edit: Auman...hab das "nicht" überlesen :headbang: :stirn: sry :schmoll: |
Sry, iwie haben meine Augen mir vorher weisgemacht, du hättest als root den Browser gestartet :) Ich bitte das zu entschuldigen, hab schon umfangreiche Edit-Maßnahmen ergriffen ;) Also normalweise passiert auf keinem System "einfach" so etwas nur weil man auf einen Link klickt. Das einzige was ist, dass du auf dieser E-Mailadresse mehr Spam bekommst, denn du hast mit dem Klick auf diesen Link evtl. bestätigt, dass es diese Adresse tatsächlich gibt. Naja, aber es gibt schlimmeres. :) (zB meinen peinlichen Lesefehler hier :rofl: :stirn: :D ) |
Danke für Deine Antwort.Hatte wohl auch etwas komisch formuliert.:dankeschoen: |
Nein, ich war einfach nur "nicht" blind :lach: Wenn du keine Daten eingegeben hast, konnte nichts abgefischt werden |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board